Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > Musouka 2
emperor-miniature

Musouka 2

MUSOUKA 2

Buch / Manga, Boys Love

Diana Liesaus
Musouka 2
EMA, Köln, Originalausgabe: 6/2008
TB, dt. Manga, Boys Love, Mystery, 978-3-7704-6669-6, 150/650
4 Farbseiten
www.manganet.de

Um sich nicht der grausamen Realität stellen zu müssen und tragische Ereignisse vergessen zu können, verliert sich Kei immer mehr in seine Träume. Plötzlich steht der Kapitän des Piratenschiffs, an dessen Seite er schon viele spannende Abenteuer erlebte, - in der Realität - vor ihm. Sogar die Narbe ist dieselbe. Kei ist fasziniert. Allerdings fällt es dem ruhigen Hiroshi, der natürlich ein ganz normaler Student ist, schwer, sich auf seinen neuen versponnenen Freund einzulassen. Doch schon bald muss er sich entscheiden: Will er Kei in der Realität halten – mit allen Konsequenzen? Und auch Kei ist gezwungen, eine Wahl zu treffen.
Seither geht das Leben für beide in beschaulicheren Bahnen weiter. Die Gefühle, die die jungen Männer füreinander hegen, beginnen, intensiver zu werden. Hiroshi weicht weiterhin aus, doch Kei will es endlich wissen: Wie stehen sie zueinander? Hat ihre Liebe eine Chance? Wie werden die Angehörigen und Freunde reagieren?
Aber selbst die Antworten auf diese Fragen reichen nicht aus, um das gemeinsame Glück zu sichern. Da ist immer noch der Kapitän, der auf die richtige Gelegenheit lauert, Kei zurück zu gewinnen, falls Hiroshi ihn enttäuscht. Und Hiroshi trägt einige Geheimnisse mit sich, von denen Kei nichts ahnt.

Nachdem in Bd. 1 Keis Probleme, die ihn in eine Phantasiewelt flüchten ließen, behandelt wurden, wendet sich die Fortsetzung nicht, wie man erwartet hat, den Geheimnissen zu, die Hiroshi hütet, sondern der Intensivierung ihrer Beziehung. Gab es anfangs bloß Küsse und Umarmungen, so kommen die beiden nun zur Sache – jedoch nicht in expliziten Bildern.
Die Künstlerin stellt die Weichen für die Auflösung aller Rätsel, die wohl im dritten und voraussichtlich letzten Band erfolgen wird. Die früheren Probleme sind keineswegs vergessen und könnten dabei zum Zünglein an der Waage werden. Die Protagonisten tragen schwer an ihrer Vergangenheit, müssen sich unschönen Erinnerungen stellen und für sich neue Perspektiven schaffen. Ob es ihnen gelingt, darüber darf zu diesem Zeitpunkt spekuliert werden.
Erzählt wird die Geschichte in klaren, manchmal verspielten Bildern. Die Fantasy-Elemente sind nahezu gänzlich verschwunden, und selbst den Hauch Mystery, der noch geblieben ist, kann man nur vage erahnen. Dadurch wird die Story bodenständiger und leichter nachvollziehbar, aber auch alltäglicher.

„Musouka“ wendet sich in erster Linie an Leserinnen ab 14 Jahren, die softe Boys Love im Schüler-Milieu mögen, und an all jene, die sich für die Werke einheimischer Künstler interessieren. Wirklich Neues bietet Diana Liesaus allerdings nicht. BL-Dramen mit vager Mystery kennt man auch von der internationalen Konkurrenz, z. B. „La Esperanza“ und „Takumi-kun“, und wer ein bisschen mehr vom „Fluch der Karibik“ lesen möchte, für den gibt es Titel wie „Treasure“ oder „Pirat gesucht“. Man hat also die Wahl.

07. Jul. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info