![]() |
![]() | ||||||||
Feindliche Übernahme
Zusammenfassung:Aruula sieht dem Tod bereits ins Auge als die hydritische Geistwanderin E'fah aus dem Sarkophag der Pharaonin Nefertari in ihren Körper gefahren ist. Durch ihre telepathische Gabe kann Aruula eine Verdrängung aus ihrem Körper verhindern und ihren Geist schützen, sehr zum Leidwesen Nefertaris. Gemeinsam gelingt es durch die Selbstzerstörung von Nefertaris Kombacter aus dem Grab zu entkommen. Völlig entkräftet und dem Tod näher als dem Leben wird sie von einem Beduinenclan aufgenommen und von der heilkundigen Sülayka wieder gesundgepflegt. Aruula soll fortan Rüstü, dem Anführer des Clans, als Sklavin dienen. Doch die rücksichtslose und arrogante Nefertari dankt ihre und Aruulas Rettung schlecht und ermordet Sülayka und Rüstü um zu fliehen. Mit Schrecken erkennt sie, dass Aruula ihr hydritisches Geheimnis kennt und seit ihrer Verbannung in die Grabkammer Jahrtausende vergangen sind. Ihr Reich existiert nicht mehr. Aruula gelingt es Nefertari zu überzeugen, gemeinsam die Todeswüste zu durchqueren und zu den fliegenden Wolkenstädten zu gelangen. Aruula will Daa'tan stoppen, während Nefertaris Beweggründe noch im Dunkeln bleiben. Ihrem Versprechen, sich bald einen neuen Körper zuzulegen, vertraut Aruula nicht.Daa'tan hat inzwischen mit Graos Hilfe die Todeswüste durchquert und sucht nach den fliegenden Städten, die er erobern will. Das Heer des Huutsi-Führers Yao, der denselben Plan verfolgt, soll Daa'tans Traum erfüllen. Doch dabei ist ihm Yao noch im Weg. Die Soldaten nehmen den Jungen nicht ernst und zunächst lassen sich Daa'tan und Grao auch widerstandslos festnehmen. Mombassa erkennt aber in Grao die Ähnlichkeit mir dem ehemaligen Gott der Wawaas, dem Daa'muren Mul'hal'waak. Er befreit die beiden und gibt so Daa'tan die Gelegenheit seine Kräfte auszuspielen. Er tötet mit seiner Gabe Yao vor den Augen seines Stammes und schwingt sich zum neuen Herrscher auf. Grao klärt Mombassa über seine besondere Gabe auf. Er ist ein Modell der Daa'muren und deshalb erkannte er Graos wirkliche Identität und fühlte sich ihm und Mul'hal'waak verpflichtet. Mombassa überreicht Grao die Kristallsplitter, die bisher seinen Lioonschädel zierten. Daa'tan versucht Ellos, die ehemalige Frau Yaos für sich zu gewinnen. Doch die starke, eigenwillige und gefährliche Frau hat auch vor ihn zu täuschen. Daa'tan formiert indessen unbeirrt seine neue Armee, und bereitet den Angriff auf die Wolkenstädte vor Kommentar:Der Titel Feindliche Übernahme passt zu diesem Roman wie die Faust aufs Auge. Gleich dreimal erfüllt sich dieser Aufmacher im vorliegenden Heft. Zum einen mit der Übernahme von Aruulas Körper durch Nefertaris Geist, dann durch Daa'tans Übernahme von Yaos Armee, und zu guter Letzt durch Daa'tans geplante Übernahme der Wolkenstädte. Christian Schwarz hat den Handlungssträngen um Nefertari, Aruula sowie Daa'tan und den Huutsis mittlerweile seinen Stempel aufgedrückt und den Stoff auch immer gut umgesetzt. Dieser Roman bildet hier keine Ausnahme. Seine Charaktere sind inzwischen vertraut, aber trotzdem immer wieder für überraschende Wendungen gut. Graos Offenbarung gegenüber Mombassa war hier die größte Überraschung für mich und machte so das bisherige Verhalten des Hünen plausibel. Auch die Vertreibung von GRÜN aus Aruulas Körper kam unerwartet. An das Pflanzenwesen und den kleinen Finger habe ich gar nicht mehr gedacht. Diese vielen Kleinigkeiten tragen zu einem sehr guten Roman bei, der sich in diesen guten, spannenden und interessanten Zyklus nahtlos einreiht. 22. Jul. 2008 - Dieter Krämerhttp://www.sternenson.de/Heftserien/Maddrax/200_24... Der RezensentDieter Krämer![]() Website: http://www.sternenson.de Dieter Krämer wurde 1970 geboren. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |