Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Sachbuch > Fit durchs Jahr mit Hademar

Fit durchs Jahr mit Hademar

FIT DURCHS JAHR MIT HADEMAR

Buch / Sachbuch

Prof. Hademar Bankhofer
Fit durchs Jahr mit Hademar
Südwest Verlag, München, 7/2008
HC im Taschenbuchformat, Sachbuch, Ratgeber, Gesundheit, Wellness, Therapie, 978-3-517-08465-7, 190//995
Umschlaggestaltung von R. M. E. Eschlbeck/Kreuzer/Botzenhardt
Titel- und Innenillustrationen von Reinhard Habeck
www.suedwest-verlag.de
www.gesundheitswelten.com/bankhofer.asp
www.bankhofer-gesundheitstipps.de/
www.perry-rhodan.net/information/team/altzeichner/habeck.html

Der Österreicher Hademar Bankhofer (1941) studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften, Psychologie, Philosophie und Publizistik. Im Anschluss war er mehrere Jahre als Reporter und Redakteur für verschiedene Zeitungen tätig. Durch sein Interesse an Themen rund um die Gesundheit schuf er sich einen persönlichen Schwerpunkt, der 1972 zu einer ersten Publikation, "Hexenschuss und Heiserkeit", führte. Seit 1976 ist er freier Schriftsteller, Hörfunk- und Drehbuchautor. Im TV tritt er als ‚Gesundheitsexperte’ auf, beispielsweise im ARD-Frühstücksfernsehen, in Zeitschriften findet man sein Kolumnen, und das Internet wartet mit seinen Ratgeber-Pages auf. 1991 wurde Hademar Bankhofer in Anerkennung für seine Arbeit in den Bereichen Medizin und Gesundheitsfürsorge mit dem Berufstitel ‚Professor’ (ausschließlich in Österreich) geehrt. Inzwischen sind mehrere Bücher von ihm erschienen, die in salopper, verständlicher Sprache um Gesundheitsthemen kreisen: "Gesundheit kennt keine Tabus", Der kleine Bankhofer" etc.
Reinhard Habeck (1962), ebenfalls Österreicher, ist als freier Schriftsteller, Comiczeichner und Karikaturist tätig. Insidern dürfte er durch seine "Rüsselmops"-Comic-Strips, die in der Heftroman-Serie "Perry Rhodan" erschienen sind, bekannt sein. Seither hat er mehrere populärwissenschaftliche Sachbücher veröffentlicht und die Illustrationen zu Kinderbüchern und humorigen Publikationen geliefert, darunter "Das Licht der Pharaonen", "Geheimnisvolles Österreich", "Hoppelpop, der kleine Osterhase", "Die Abenteuer von Mausbiber Gucky", "Die schärfsten Sex-Witze".

In "Fit durchs Jahr mit Hademar" gibt der Autor zahlreiche Gesundheits-Tipps, die auf die vier Jahreszeiten und auf die einzelnen Monate abgestimmt sind, dabei auch Specials – Abnehmen im Frühling, Urlaubs- und Weihnachtstipps – berücksichtigen. Es ist eine Sammlung an Ratschlägen, die teils auf Omas Rezepten, teils auf modernen medizinischen Erkenntnissen beruhen. Natürlich ersetzen die Hausmittel nicht den Gang zum Arzt bei einer ernsthaften Erkrankung, aber sie können vorbeugend angewandt werden, eine Behandlung oder Therapie sinnvoll unterstützen und grundsätzlich Anleitung geben, ein gesünderes Leben zu führen.
Das Buch folgt in seiner Gliederung dem Kalender und orientiert sich somit an den wechselnden Herausforderungen, denen sich Körper und Geist stellen müssen: das Wetter und die Temperaturen, Erkältungen und Allergien, Sonnenbrand und Insektenstiche, Reisekrankheiten und saisonbedingte Ernährung, Feiertagsstress und Fastenkuren u. v. m. Man kann die verschiedenen Vorschläge studieren, die für sich geeigneten Tipps heraus suchen und sich daraus seinen persönlichen Gesundheits-, Fittness- und Wellness-Plan erstellen.

Um einige Beispiele zu nennen:
"Fit durch den Januar mit Ginkgo" berichtet von Untersuchungen, die die positive Wirkung dieses pflanzlichen Mittels im Falle von Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Arteriosklerose. bestätigen. Ergänzt wird mit dem "Kräutertee des Monats: Mariendisteltee", erklärt die Zubereitung und die Wirkung.
Die "Wintertipps" befassen sich mit dem Silvesterkater, Feiertagspfunden, der Vitamin-C-Bombe Wirsing, Winterpflege für Haut und Haare, Erkältungsvorbeugung und Ratschlägen, was zu tun ist, wenn es einen dann doch erwischt.
"Abnehmen im Frühling" kann man durch eine gezielte Auswahl von Nahrungsmitteln, die sättigen und gleichzeitig Fette abbauen, durch Kuren mit Apfelessig, Entschlacken mit Wasser und systematischem Heilfasten.
Darüber hinaus wird man aufgeklärt, dass Fieber gesund ist, weil es die Viren abtötet, was beim Grillen wegen der gefährlichen Nitrosamine zu beachten ist, wie wichtig ausreichender Sonnenschutz für Haut, Haar und Augen ist, wie man dem Adventsstress gelassener entgegensehen kann usw.

Die Zutaten für die Cremes, Getränke etc. entdeckt man bei sich zu Hause im Kühlschrank und Vorratsregal, wenn es spezieller ist in der Apotheke oder im Reformhaus. Leichten Sport und Entspannungsübungen kann man jederzeit und ohne großen Aufwand betreiben. Bereitet man sich rechtzeitig und in Ruhe auf etwas vor, nimmt man sich Zeit für sich selbst und seine Gesundheit, kann man sich so manchen Stress ersparen.
Verständliche Informationen für den Laien, anwendbare Ratschläge, glaubwürdige Beispiele, auflockernde Witze, humorige Illustrationen, übersichtliches Layout ergeben die richtige Infotainment-Mischung. Wer auf Omas Tricks und moderne Erkenntnisse gleichermaßen zurückgreifen möchte, um gesund, fit und vital zu bleiben, findet in diesem Ratgeber bestimmt so manchen nachvollziehbaren und nützlichen Hinweis.

29. Jul. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info