Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > > Phase X, Ausgabe 3
emperor-miniature

Phase X, Ausgabe 3

Phase X #3 Phase X
Ausgabe 3

März 2007
114 Seiten - 6.90 EUR EUR

Der Chefredakteur Holger M. Pohl heißt die Leser der PHASE X – Ausgabe 3 willkommen. Diese segelt unter dem Thema „Per Anhalter durch die Phantastik“ - in Anlehnung an den wohl bekanntesten Roman von Douglas Adams. Holger M. Pohl verspricht, dass das Team des Magazines eine kleine Sammlung von Zielen zusammengestellt hat, die für sie zu den besonderen Orten der Phantastik zählen.
Man darf also gespannt sein!

Den Startschuss zu der kleinen Reise feuert Matthias Oden mit seinem Beitrag „Arkham“ – Dunkles Tor zu Lovecraft-Country“ ab. Somit beginnt die Exkursion an einem der dunkelsten Ort der Phantastik. Wenige fiktive Städte haben einen solchen Bekanntsheitsgrad wie das neuenglische Arkham erreicht und sind so dicht umsponnen von einer Vielzahl verschiedenster Erzählungen. Erfunden wurde das kleine Universitätsstädtchen von Howard Phillips Love-craft. Matthias Oden fasste alles Wissenswerte darüber zusammen.

Auch der Artikel von Michael Schmidt „Diamanten“ – Dunkle Perlen, urbane Juwelen“ befasst sich mit ebensolchen – düsteren phantastischen Kleinoden – der „Horror-TB“-Reihe im Festa-Verlag, zweit Titeln von Boris Koch, zwei Romanen bei Eloy Edictions und das Magazin NOVA:

Holger M. Pohl wiederum zeichnet dem Leser mit „Atlantis“ – Es geschah vor langer Zeit ein interessantes Bild:über den „Mythos Atlantis“, „Platon“, „Atlantis in der phantastischen Literatur“ und „Atlantis in bewegten Bildern“.

Die Neunziger waren das Jahrzehnt der Ausbreitung und Festigung für SF-Serien im Fernsehen. Einer der Versuche das Alterhergebrachte mit neuen Aspekten zu bereichern und so doch noch etwas Neues zu erzählen, ist die Fernsehserie „ Babylon 5“ von J. Michael Strazynski.
Birk Frank bietet interessante Informationen darüber in „Ein strahlendes Leuchtfeuer“ – Babylon 5 – Schmelztiegel der Welten

Dirk Wonhöfer verfasste die Kurzgeschichte „Saramees Augen“ zur Serie SARAMEE - der Stadt der Glücksritter, Abenteurer, Vertriebenen und verlorenen Existenzen,. die im Atlantis- Verlag erscheint. Die Story ist mit einer Grafik von Chris Schlicht versehen, die auch die Serie künstlerisch betreut.

„Das Juwel der Kernwelten“ von Achim Hiltrop führt in eine weitere Metropole der Superlative: der Mittelpunkt des Universums der Star-Wars-Saga. Auf kein anderes Ballungszentrum trifft die Bezeichnung “Weltstadt“ so sehr zu, wie auf Coruscant – dem Regierungssitz der Galaxis aus der Saga
An den Artikel schließt sich ein Interview mit Karen Traviss an, die die Herzen der Star-Wars-Fans bereits nach drei Büchern im Sturm eroberte.

Auch in dieser Ausgabe startete PHASE X eine Umfrage über die beliebtesten Verlage des Fandom - auf Platz 1 rangiert der „Festa-Verlag“

Achim Hiltrop machte sich in „Die hellen Lichter der Großstadt“ Gedanken dazu, dass Metropolis 80 wird, einer der Meilensteine des phantastischen Films. Achim Hiltop zeichnet ein umfangreiches Portrait über Fritz Langs Meisterwerk.

Natürlich dürfen bei einer Reise an phantastische Orte auch „Das Land der Klein(en) Geister“ – Lilliput – eine phantastiche Satire und „Gullivers Reisen“ – Jonathan Swifts Klassiker im neuen Gewand (erschienen im Manesse-Verlag) und – da werden Kindheitserinnerungen wach! – „Mit Peter Pan nach Nimmerland“ nicht fehlen.

Eine weitere Kurzgeschichte stammt von Michael Schmidt. In „Silbermond-Weststadt“ sind hypnotische Rhythmen, bewusstseinsverändernde Substan-zen und eine unbekannte Frau, die Ingredienzen für eine Nacht, die ein Leben verändert.

Matthias Oden stellt den PHASE X - Lesern in „Punktown - mitten im Leben“ – von Menschen, Außerirdischen und Androiden den Autor Jeffrey Thomas vor, von dem einige Werke im Festa-Verlag erschienen sind.

Natürlich beinhaltet diese Ausgabe noch vieles mehr. So Z.B. Artikel zu Comics, aber auch weitere zum Titelthema. So auch „Phantastische Erde“-Reale Orte mit phantastischem Reiz.

Soviel zum wieder beeindruckend interessanten, ausgewogenen und unter-haltenden Inhalt der Ausgabe 3 der PHASE X, der hundert Prozent überzeugt. Ebenso das wieder sehr künstlerische Layout – sehr schön da auch die Texthintergrundgrafiken, die dem Ganzen eine sehr anschauliche Note verleihen und zu einem Phantastik-Magazin gehören.

Fazit:

Sehr ansprechendes, inhaltsreiches und wundervoll handliches Phantastik-Magazin, das in keinem Buchregal fehlen sollte. Absolut empfehlenswert!

Alisha Bionda

16. Jun. 2007 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info