Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > > Elfenschrift, Ausgabe 15

Elfenschrift, Ausgabe 15

Elfenschrift #15 Elfenschrift
Ausgabe 15

September 2007
40 Seiten - 2.50 EUR

Die Herausgeberin Ulrike Stegemann entführt in dieser Ausgabe die Leser in die Endlose Nacht, dem Thema unter dem die Nummer 15 steht und bei dem die Vampire deutlich ihre langen Zähne vorn haben.

Doch es findet sich auch ein Nachbericht von Ulrike Stegemann zur "Marburg Con" mit einem angegliederten Interview mit Uwe Voehl, den sie dort getroffen hat und mit dem sie über die im Zaubermond-Verlag erscheinende Serie "Coco Zamis", in der Uwe Voehl massgeblich mitwirkt, sprach.

In den Kurzgeschichten erzählt Christiane Gref in "Der zornige Phlegmat" über den Vampir Stani, der die Menschen gleichermaßen liebt und hasst.. Philipp Bobrowskis Protagonist in "Die erste Nacht" wacht nach einer durchzechten Disconacht auf und stellt fest, dass er dank seiner nächtlichen Begegnung mit der unbekannten Mandy ein Untoter aus ihm geworden ist. Die Story ziert eine sehr hübsche Zeichnung von Manfred Lafrentz.. Christel Scheja, im Fantasy-Fandom z.B. als DSA-Autorin bekannt, steuert mit "Die Gabe der Nacht" eine Story bei, die mir persönlich am besten von allen Geschichten gefallen hat, da sie stimmungsvoll und dicht ist. Dazu gibt es noch ein kleines lyrisches Desert der Autorin, das wiederum von einer sehr schönen Illustration von der mir bisher unbekannten Tina Müllner veredelt wird

In der "Bücher-Ecke" verfasste Nancy Leyda einen Bericht über "Wolfgang Hohlbeins Schattenchonik" und stellt auch den aktuellen Band "Der Vampir von Düsseldorf" vor. Ebenso Pat Hachfeld, der diese mit Band 11 beim BLITZ-Verlag auslaufenden Serie rund um die Vampirin Dilara, mit seinen Illustrationen begleitete.

Darüber hinaus gibt es viele Infos über Neuerscheinungen, Ausschreibungen, und mehr...

Fazit:

Wie immer bietet die Elfenschrift etwas für den kleinen phantastischen Lesehunger zwischendurch, und darüber hinaus Infotainment und wurde wie gewohnt liebevoll gestaltet. Daher auch hier wieder meine Kaufempfehlung, da gerade solche Projekte jenseits der Massenproduktion Unterstützung erfahren sollten!

26. Aug. 2007 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info