Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Comic > Die schwarze Jungfrau
emperor-miniature

Die schwarze Jungfrau

DIE SCHWARZE JUNGFRAU
DIE SCHWARZE JUNGFRAU

Fabien Vehlmann, Matthieu Bonhomme
Roman / Historischer Thriller

Salleck Publications

Der Marquis von Anaon: Band 2
Broschiert, 48 Seiten
ISBN: 978-389908236-4

Okt. 2007, 1. Auflage, 12.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jean-Baptiste Poulain, genannt der Marquis von Anaon, kommt in eine abgelegene französische Ortschaft, um die Morde an jungen Frauen zu untersuchen. Einmal mehr stößt er auf Angst und Ablehnung. Die Dorfbewohner verdächtigen die Zigeuner, die unweit des Ortes lagern. Poulain stattet dem fahrenden Volk einen Besuch ab und gerät dadurch selbst ins Visier des dämonischen Mörders. Finstere Drohungen und unheilvolle Prophezeiungen sollen Poulain einschüchtern, der alle Warnungen in den Wind schlägt…

Meinung:

Im zweiten Band wird der Charakter des jungen Poulain schon weitaus abgeklärter und gefestigter dargestellt. Unheimliche, bizarre Morde rufen den Marquis von Anaon auf den Plan, der sogleich mit den Ermittlungen beginnt. Und wieder überzeugen Vehlmann und Bonhomme mit düsteren Zeichnungen, voller Atmosphäre und ausgefeilten Texten und Dialogen. Die Macher zeigen eindrucksvoll, dass Comics keineswegs nur was für Kinder sind. Die Handlung ist stellenweise recht brutal und unheilvoll, trotzdem werden Grausamkeiten nicht in allen Details dargestellt. Action gibt es indes nur relativ wenig und die Geschichten um den sagenumwobenen Marquis von Anaon sind eher was für den verregneten Herbstabend. Das Comic-Album ist ein historische Thriller voller Atmosphäre, bei dem Bilder und Sprache perfekt harmonieren. Durch die Übersetzung von Martin Surmann verliert die Story nichts von ihrer Faszination.

Aufmachung:

Dank der großformatigen Seiten wirken die Zeichnungen sehr beeindruckend. Man kann der Geschichte gut folgen, da die Bilder in ordentlichen Reihen neben- und untereinander angeordnet wurden, ohne dass sich die Szenen überschneiden.

Fazit:

Stimmungsvolles Abenteuer im Stil von „Der Pakt der Wölfe“. Fabien und Bonhomme setzen indes mehr auf subtile Spannung und Atmosphäre, als auf Action und Gewalt. Trotzdem ist dieser Comic nicht für Kinder geeignet.

10. Sep. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.media-mania.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info