Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alexandra Balzer > Science Fiction > Welt der Adlaten
emperor-miniature

Welt der Adlaten

Rettungskreuzer IKARUS
WELT DER ADLATEN

Irene Salzmann
Roman / Science-Fiction

Atlantis Verlag

Rettungskreuzer IKARUS: Band 28
Taschenbuch, 100 Seiten

1. Auflage, 6.90 EUR

Neue Verbündete sind manchmal eine neue Bürde: Diese Erfahrung macht die Crew der Ikarus, als das Volk der Adlaten um Hilfe bittet, eine Bitte, die man nach der Rettung der Allianz kaum abschlagen kann. Doch was der Ikarus-Crew auf der Welt der Adlaten begegnet, ist mehr als nur ein medizinisches Problem: Es ist die Folge eines Ringens von galaktischen Ausmaßen …

Während Jason Knight und Shilla im Nexoversum verschollen sind, muss sich das Ikarus-Team auf die Reise zu der Welt der Adlaten begeben, um das Aussterben dieses ungewöhnlichen Volkes zu verhindern. Mit dabei sind Junius Cornelius, der neue Septimus, einige blinde Passagiere und drei Wissenschaftler, die ein tödliches Geheimnis hüten. Als sich dann noch das Volk der Vizianer offenbart, dürfte jedem klar sein: Dies ist keine einfache Mission! Seltsame Vorkommnisse, ein tragischer Unfall und verschiedene innere Konflikte erschweren zusätzlich die schier unlösbare Aufgabe.

Der leichte Sprachfluss und Humor von Irene Salzmann trägt mühelos auch den „Ikarus“-fremden Leser durch die Geschichte. Komplex werden mehrere Handlungsstränge ineinander verwoben, wiederum aber stehen die Charaktere im Vordergrund.
Ob es nun Chief DiMersis Schwangerschaftsallüren sind, Ehrgeiz und Wahn verschiedener Wissenschaftler, emotional überbetonte Fidehis, Schuldgefühle einer Mörderin wider Willen: Immer schafft es die Autorin, mehrschichtige Wesen zu erschaffen, die psychologisch dicht und genau gezeichnet sind.

Die Geschichte endet offen, es gibt einen zweiten Teil: „Tod den Unsterblichen“. Der Cliffhanger am Ende ist sehr gut gesetzt, es ist sowohl ein Punkt, an dem eine Pause nicht allzu sehr schmerzt, als auch ein Hinweis auf neue Entwicklungen, die man unbedingt erlesen möchte – gut gemacht!

Spannender - auch aus pseudowissenschaftlicher Sicht - Ausflug in ein anderes Universum, genau richtig für einen gemütlichen Leseabend.

14. Sep. 2008 - Alexandra Balzer

Der Rezensent

Alexandra Balzer
Deutschland

Website: http://www.alexandra-balzer.de
Total: 21 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

geboren 1976, lebt mit ihrer Familie am Niederrhein. Die ehemalige Krankenschwester ist heute als freiberufliche Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Rezensentin tätig, mit Schwerpunkt auf Belletristik.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info