![]() |
![]() | ||||||||
Im Reich der Hydriten
Maddrax, Heftroman 177Zusammenfassung:Maddrax hat mit seinen marsianischen Begleitern den Strahl durchwandert und den Weg zurück zur Erde gefunden. Mitten im Meer, fernab jedweder Küste liegt ihr Reiseziel. Doch die Schiffbrüchigen haben nach ihrer Ankunft zunächst einmal mit den Widrigkeiten des Meeres zu kämpfen, während sie verzweifelt auf Rettung warten. Wie schon Aruula vor ihm, versucht er die Hydriten zu rufen. Doch je länger es dauert, desto mehr schwindet die Hoffnung für ihn, den Waldmann Vogler und die Wissenschaftlerin Clarice Braxton, die Matt in Raumanzügen und Exoskeletten begleitet haben. Durch die Attacke eines Monsterhais wird die Lage nicht einfacher und Vogler und Clarice lernen die Gefahren der Erde kennen. Doch die Rettung naht. Die beiden Hydriten Hog'tar und Xop'tul nehmen die Reisenden auf und führen sie in ihre Unterwasserwelt.Als Matt schließlich Quart'ol trifft und ihm seine abenteuerliche Geschichte und seine Erlebnisse im Geist von Gilam'esh erzählt, offenbart ihm der alte Hydrite ein altes Geheimnis von dem Matt bisher nichts ahnte. Die Fischmenschen haben ihre Herkunft nie vergessen und das Wissen in einem Geheimbund bewahrt, welcher die Geschicke der Erde und ihrer Menschheit seit der Ankunft der Hydree beeinflusst hat. Für zahlreichen biblischen Geschichten und historischen Ereignissen sind demnach die Geistwanderer der Hydriten verantwortlich. Diese haben sich unter die Menschen gemischt um sie positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus haben sie sich auch mit den Menschen Nachwuchs gezeugt. Quart'ol bittet Maddrax vorerst über seine Erlebnisse zu schweigen. Durch die Hydriten wird Maddrax auf den neuesten Informationsstand gebracht. Er hört erleichtert, dass Aruula und viele alte Gefährten noch leben. Den brennenden Felsen zu dem Aruula unterwegs ist identifiziert Matthew sofort als Ayers Rock in Australien. Er lässt die Marsianer vorerst auf einer sicheren Insel vor der Küste Australiens zurück und macht sich auf die Suche nach Aruula. RezensionFließt in meinen Adern hydritisches Blut? Waren Jesus oder Moses Außerirdische? Nachdem Jo Zybell die Schöpfungs- und Menschheitsgeschichte neu geschrieben hat, muss man sich diese Fragen natürlich stellen. Jetzt kennen wir den wahren Grund für die Sintflut, wer Noah war, warum er von dieser wusste und natürlich wem wir die Erfindung des Rades zu verdanken haben. Große Geister unserer Geschichte und wichtige Persönlichkeiten aus der Bibel waren also in Wahrheit Fischmenschen die ursprünglich auf dem Mars ihre Heimat hatten. Sollte es einen Maddrax-Fan in den Reihen des Vatikans geben, könnte dieses Heft auf dem kirchlichen Index landen. Wenn dies für Kirchenanhänger auch haarsträubend klingen mag: Dieser Band wird zum Neuen Testament der Maddrax-Leser werden.Doch von allen scherzhaften Theorien einmal abgesehen ist dieses Heft eines der besten dieser Serie geworden. Ohne Übertreibung erhält die Serie mit der Vergangenheit der Hydriten eine neue Dimension. Und ich rieche förmlich die Möglichkeit eines Spin-Offs oder Ablegers in dem die menschliche Geschichte neu geschrieben wird. Ähnlich wie bei den Atlan-Zeitabenteuern könnten dort die Wege der Geistwanderer unter den Menschen geschildert werden. Jo Zybell hat mit diesem Roman schon ein Musterbeispiel geliefert. Ob biblische oder heidnische Sagen und Mythen. Hier wird eine Erklärung für so manche geschichtliche Mysterien (Trompeten von Jericho) gefunden und auf unterhaltsame Art und Weise werden die Hydree/Hydriten in ein neues Licht gerückt. Der Überlebenskampf des Titelhelden, welcher den zweiten Handlungsteil des Romans darstellt, kann man getrost als nebensächlich bezeichnen. Gegenüber den geschichtlichen Rückblenden verblassen sogar actionreichen die Taucheinlagen Voglers und eine Monsterhaiattacke. Ein toller Roman und wieder einmal ein Lob an alle die am Exposé dieser grandiosen Serie mitarbeiten und die Autoren die diese Ideen in phantastische Geschichten umwandeln. 24. Nov. 2006 - Dieter Krämer http://www.sternenson.de/Heftserien/Maddrax/177.ht... Der RezensentDieter Krämer![]() Website: http://www.sternenson.de Dieter Krämer wurde 1970 geboren. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |