Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alexandra Balzer > Science Fiction > Tod den Unsterblichen

Tod den Unsterblichen

Rettungskreuzer IKARUS
TOD DEN UNSTERBLICHEN

Irene Salzmann
Roman / Science-Fiction

Atlantis Verlag

Rettungskreuzer IKARUS: Band 29
Taschenbuch, 100 Seiten

1. Auflage, 6.90 EUR

Neue Verbündete sind manchmal eine neue Bürde: Diese Erfahrung macht die Crew der Ikarus, als das Volk der Adlaten um Hilfe bittet, eine Bitte, die man nach der Rettung der Allianz kaum abschlagen kann. Doch was der Ikarus-Crew auf der Welt der Adlaten begegnet, ist mehr als nur ein medizinisches Problem: Es ist die Folge eines Ringens von galaktischen Ausmaßen… und ihre Anstrengungen werden durch geheimnisvolle Anschläge gefährdet, die nur bedeuten können, dass jemand eine alte Rechnung begleichen möchte …

Nach dem tragischen Tod von Dr. Krshna muss das Schlimmste befürchtet werden: Entweder will jemand die Unsterblichen umbringen oder aber die wissenschaftliche Mission gefährden, die zur Rettung der Adlaten beitragen soll – und somit verhindern, dass das Volk der Lediri im Krieg gegen die Outsider eingreift. Der Vizianer Pakcheon stellt seine telepathischen Fähigkeiten bei der Suche nach dem Mörder zur Verfügung, kann aber weitere Anschläge nicht verhindern. Die Ereignisse überschlagen sich, und immer dann, wenn man glaubt, dem Täter auf der Spur zu sein, schlägt er ihnen ein Schnippchen…

Während im ersten Teil, „Welt der Adlaten“ – sollte man zum besseren Verständnis vorher gelesen haben - noch wissenschaftliche und politische Themen im Vordergrund standen, entwickelt sich hier ein spannender Krimi, ein Katz- und Mausspiel, in dem Emotionen und persönliche Beziehungen die Schlüsselelemente sind.

Neben der Suche nach dem Mörder wird einer interessanten Paarung viel Aufmerksamkeit gewidmet: Botschafter Cornelius und der – eigentlich hochgradig xenophobe – Vizianer Pakcheon kommen einander näher, auf eine Weise, die beide nicht recht verstehen. Neben den sanften homoerotischen Andeutungen – immer wieder unterstützt durch die wunderbaren Fidehis - ist dies auch eine Steilvorlage für den Humor, der die Geschichte wunderbar abrundet. Man spürt die seelische Verbundenheit dieser beiden, es steht zu hoffen, dass ihnen in weiteren Bänden noch mehr Entwicklungsraum gestattet wird!

Die Motive und Hintergründe aller Taten sind überzeugend geschildert, und so kann man nur sagen: Hier werden nicht nur Fans der Serie und Freunde des Science Fiction glücklich, auch all jene, die Krimis mögen, dürften an diesem Band Freude finden.

14. Sep. 2008 - Alexandra Balzer

Der Rezensent

Alexandra Balzer
Deutschland

Website: http://www.alexandra-balzer.de
Total: 21 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

geboren 1976, lebt mit ihrer Familie am Niederrhein. Die ehemalige Krankenschwester ist heute als freiberufliche Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Rezensentin tätig, mit Schwerpunkt auf Belletristik.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info