Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Abenteuer > Wie alles begann

Wie alles begann

DIE SCHATZJÄGERIN - WIE ALLES BEGANN

Gunter Arentzen, Thomas Tippner
Hörbuch/Hörspiel / Abenteuer

Romantruhe

1 Audio-CDs, 71 Minuten
ISBN: 978-394081213-1

Sep. 2008, 1. Auflage, 5.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jaqueline Berger ist Archäologin und passionierte Schatzjägerin. Am Rande der Legalität raubt sie Artefakte und vergessene Schätze, um sie dem Meistbietenden zu verkaufen. Kaum ein Auftrag ist ihr zu verwegen oder gefährlich. Eines Tages bekommt sie Besuch von zwei mysteriösen Herrschaften, die der deutschen Abenteurerin ein verlockendes Angebot machen. Sie soll einen wertvollen Skarabäus finden, der einst Tutenchamun gehörte. Gemeinsam mit ihren Freunden Joyce La Fayette und Bob Andrews begibt sich Jaqueline Berger auf eine gefahrvolle Suche, denn auch andere Gruppen interessieren sich für den Schatz…

Meinung:

Nun steigt auch die Romantruhe in den Hörbuch- und Hörspielmarkt ein, um an dem derzeitigen Boom teilzuhaben. Das erste Produkt von Romantruhe Audio ist ein aufwändig produziertes Hörbuch, welches als Prolog und Appetizer für die Hörspielserie DIE SCHATZJÄGERIN dient. Das Hörbuch erzählt die Vorgeschichte der Ereignisse, die in der Hörspielserie eine zentrale Rolle spielen werden. Die Lesung wurde mit einer gelungenen Musik von Nils Jeners unterlegt, der die richtigen Klänge für das Abenteuer im Stil von Indiana Jones gefunden hat. Einige Szenen wurden zudem mit Effekten unterlegt, die ganz gut zur Handlung passen und sehr realistisch klingen, wie beispielsweise der Propeller eines Flugzeugs oder die Geräusche einer Taucherausrüstung. Gelesen wird die Geschichte von Marion von Stengel, die ihre Stimme bereits Angelina Jolie und Pamela Anderson lieh, und genau den richtigen Ton trifft, um Jaqueline Berger auch später in den Hörspielen zu verkörpern. Den Titel „Wie alles begann“ sollte man aber nicht zu wörtlich nehmen, denn Jaqueline Berger ist bereits eine angesehene Schatzjägerin und mit dieser Story beginnt lediglich ein großer Zyklus. Die Charaktere sind noch sehr einfach dargestellt worden und bilden typische Figuren des Abenteuerkinos und der Trivialliteratur. Die Protagonistin ist ein Lara-Croft-Typ, dem alles auf Anhieb gelingt und in jeder Situation weiß, was zu tun ist. Egal ob sie nun ihre Freundin aus den Fängen der Triaden befreien oder sich gegen skrupellose Schatzjäger zur Wehr setzen muss. Die Hintergrundinformationen wurden wirklich gewissenhaft recherchiert und das Skript darüber hinaus von Thomas Tippner gestrafft und überarbeitet. Die Einteilung der gut 70 Minuten Laufzeit in gefällige 19 Tracks erleichtern dem Hörer den Quereinstieg enorm. Lediglich der reißerische Untertitel „Spannend… exotisch… erotisch…“ wirkt etwas unpassend und plakativ.

Aufmachung:

Das ansehnliche Cover von Ugurcan Yüce wurde von Beate Herforth in ein ansprechendes Layout integriert, dass dem Käufer sofort ins Auge fallen dürfte.

Fazit:

Rasanter, gut recherchierter Auftakt zur neuen Hörspielserie von Romantruhe. Die Lesung mit Marion von Stengel ist ein hervorragender Appetizer auf die kommenden Folgen zu einem erschwinglichen Preis. Die Story dürfte vor allem Tomb-Raider-Liebhabern und Indiana-Jones-Fans gefallen.

16. Sep. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info