Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Die Auferstehung
emperor-miniature

Die Auferstehung

DIE AUFERSTEHUNG
DIE AUFERSTEHUNG

Thomas Plischke, Ole Christiansen, A.D. Portland
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Weirdoz

SACRED: Der Schattenkrieger: Folge 1
1 Audio-CDs, 78 Minuten

Sep. 2008, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Im Bergwerk eines abgelegenen Minendorfes der Menschen finden die Arbeiter ein sonderbares Artefakt. Als der Großinquisitor der Elfen davon erfährt erweckt er Garlan, den Schattenkrieger, zu neuem Leben. Garlan soll im Auftrag des machtgierigen Oberhauptes der Inquisitoren das Artefakt finden. Gegen seinen Willen muss der Schattenkrieger gehorchen und macht sich auf den Weg in die abgelegenen Wüsten von Ancaria. In einer Stadt macht er die unfreiwillige Bekanntschaft mit der diebischen Halbelfe Leandra und mit dem zwielichtigen Loi, die den Krieger auf seiner gefahrvollen Mission begleiten wollen. Doch auch der Elfenadel von Thylysium will an der Macht des Mysteriums teilhaben und hat einen Spion an die Seite Garlans entsandt…

Meinung:

SACRED 2: DER SCHATTENKRIEGER ist die zweite Produktion aus dem Hause Weirdoz – Games zum Hören. Und hier trifft der Spruch „Was lange wärt, wird endlich gut“ vollkommen zu, denn wie bereits bei LEGEND – HAND OF GOD, liefern die Macher ein Fantasy-Hörspiel par excellence ab. Das beginnt bei den Sprechern, die zu den ganz Großen innerhalb der Hörspiel- und Synchronbranche gehören. Thomas Fritsch, die markante Stimme von Russel Crowe, mimt den Schattenkrieger Garlan und macht dies auf eine sehr dynamische Weise mit einer guten Portion trockenen Humors. Ihm zur Seite steht Annabelle Krieg als Halbelfe Leandra. Die junge Schauspielerin hat bereits in der Serie DRIZZT Erfahrung im Fantasy-Genre gesammelt und spielt diese hier gekonnt aus. Wunderbar gönnerhaft und hochmütig spricht Michael Pan den Großinquisitor der Elfen. Marco Sand hat den Part des windigen Loi übernommen, während Karlheinz Tafel, bekannt unter anderem als Sir James Powell aus den JOHN SINCLAIR-Hörspielen, Karrat einen aristokratischen Elf verkörpert. Ein besonderes Highlight dieses Hörspiels ist aber Helmut Krauss, der den Part des Erzählers übernommen hat. Realistische Hintergrundgeräusche, wie das Knarren der Takelage, das Kreischen der Möwen und das Plätschern von Wasser hinterlassen einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck und beflügeln die Fantasie des Hörers. Die Musik ist episch und klangvoll, insbesondere der Titelsong von BLIND GUARDIAN ist ein wahrer Ohrwurm. Schade, dass das Hörspiel am Ende eher sanft ausklingt, als mit diesem Lied zu enden. Auch technisch erweist sich SACRED 2 als Offenbarung: Ein satter, kristallklarer Sound, sowie ein authentischer, grandioser Raumklang, der am besten über Kopfhörer und Dolby Surround zur Geltung kommt. Die Handlung orientiert sich an den Fantasy-Romanen von A.D. Portland, nach Motiven des gleichnamigen Computerspiels und bietet die klassische Fantasykost, auch wenn die Elfen, als herrisches, arrogantes und bösartiges Volk eine Ausnahme innerhalb des Genres bilden. Aber auch hier muss der Held ein magisches Artefakt finden, von dem das Heil der gesamten (Fantasy-)Welt abhängt. Anders als bei LEGEND geht es hier aber ernsthafter zu. Garlan ist kein strahlender Held im Sinne von Targon, sondern ein wiedererweckter Toter, der gegen seinen Willen zu einer Mission gezwungen wird, mit der er sich nicht wirklich identifizieren kann. Insgesamt ein sehr interessanter Stoff, der dem Genre neue Aspekte abgewinnt und durch eine erstklassige Inszenierung den Hörer von der ersten Minute an mitreißt.

Aufmachung:

Auch äußerlich sticht SACRED 2 sofort ins Auge. Die düstere Computergrafik zeigt Garlan in all seiner dämonischen Präsenz. Das Booklet selbst ist gespickt mit ausführlichen Informationen über die Sprecher, einem Glossar mit den wichtigsten Begriffen über Ancaria und jeder Menge Illustrationen.

Fazit:

Ein neuer Stern am Hörspiel-Himmel! SACRED 2: DER SCHATTENKRIEGER ist ein fünfteiliges Fantasy-Epos nach dem gleichnamigen Computerspiel und entführt den Hörer von der ersten Minute an in eine plastisch dargestellt Fantasy-Welt. Das Hörspiel besticht in allen Disziplinen mit einer herausragenden Qualität. Für einen kleinen Aufpreis gibt es dieses Meisterwerk auch als DVD-Edition mit vielen Extras.

18. Sep. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Die Auferstehung
Thomas Plischke - DIE AUFERSTEHUNG
Fantasy - Rezensentin: Christel Scheja

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info