Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Comic-Hörspiel > Der Teufel erwacht, Teil 1

Der Teufel erwacht, Teil 1

DER TEUFEL ERWACHT 1
DER TEUFEL ERWACHT 1

Günter Merlau, Mike Mignola
Hörbuch/Hörspiel / Dark Fantasy

LAUSCH

Hellboy Hörspiele: Folge 3
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-393960049-7

Okt. 2008, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Geschäftsmann Zinoo befreit, unter der Führung Rasputins, dessen Nazi-Gefolgschaft aus dem Eis, in dem sie eingeschlossen war. Ilsa Hauptstein, Helmut Kurtz und Leopold Krönen. Rasputin will mit Hilfe dieser Menschen den Vampir Giurescu zu neuem Leben erwecken, der in seiner Burg in Rumänien eine Kammer besitzt mit der er sich von den schlimmsten Verletzungen und sogar dem Tod regenerieren kann. Ilsa Hauptstein, Nazi-Offizierin und Geliebte des Untoten, findet den Leichnam Giurescus in einem Wachsfigurenkabinett in den USA und tötet dessen Besitzer kurzerhand. Dadurch wird die B.U.A.P. auf die Ereignisse aufmerksam und schickt ihre Feldagenten nach Rumänien, da drei Burgen zur Auswahl stehen in denen Giurescu einst sein Unwesen getrieben haben könnte. Hellboy, der als Einziger allein operieren muss, ist natürlich der Glückspilz der bei seiner Mission fündig wird. Dass das neue Equipment, welche von einer Firma Zinoos hergestellt wurde, sich als unzuverlässig erweist und in den entscheidenden Momenten explodiert macht die Einsätze nicht leichter. Wurde die Mission sabotiert? Hellboy stolpert bei seinen Ermittlungen mitten hinein in die Höhle des Löwen und steht bald dem wiedererweckten Giurescu gegenüber…

Meinung:

Der Start der neuen Doppelfolge ist eine überaus gelungene Comic-Vertonung mit der entsprechenden Atmosphäre. Die Szenerie wurde insgesamt sehr düster gehalten und die Gegner Hellboys sind kompromisslose, bösartige Individuen, die keine Gnade kennen. Rasputin zeigt sich keineswegs geschlagen und reaktiviert seine einstigen Helfer. Besonders Eindrucksvoll ist die verzerrte Stimme Krönens gelungen. Weniger überzeugend klingt da schon Katinka Springborn als Ilsa Hauptstein. Die junge Schauspielerin wirkt in ihrem Bestreben die Schurkin herrisch und cholerisch darzustellen, zum Teil sehr bemüht. Wolf Frass als Giurescu hingegen ist einfach brillant und auch der Spielbuchautor Robert Schlunze überzeugt als der „Unmensch“ auf ganzer Linie, hat allerdings nicht wirklich viel Text. Dafür wurde auch hier eine originelle Stimmverzerrung eingesetzt, die sich wohltuend von dem dumpfen Organ der Dämonen in der Serie JOHN SINCLAIR unterscheidet. In die Story wurde so ziemlich alles hineingepackt was eine abgedrehte Horror-Action-Comic-Story braucht. Ein paar Nazi-Experimente, ein wenig transsylvanischer Vampirismus und die Gestalten der russischen und griechischen Mythologie vereinen sich in diesem Hörspiel zu einem düsteren Potpourri der Phantastik. Auf den ersten Blick, beziehungsweise den ersten Lauscher, mag diese Fülle an Ideen und Figuren zu viel anmuten, doch im Gesamtkonzept wirkt diese Mischung überaus innovativ. Die Folge ist von unglaublicher Rasanz und die Handlung wird immer wieder durch die lockeren Sprüche Hellboys belebt. Nicht unerwähnt bleiben sollte der klangvolle Soundtrack, der das Geschehen perfekt untermalt.

Aufmachung:

Die kantigen Illustrationen Mike Mignolas passen hervorragend zu dem Stil der HELLBOY-Hörspiele, die den Geist der Comic-Vorlage scheinbar perfekt widergeben.

Fazit:

Ein Horror-Fantasy-Spektakel allererster Güte! Eine Top-Besetzung, ein flottes Drehbuch und eine stimmungsvolle Klangkulisse machen HELLBOY zu einem Hörspiel, dass sich auf dem Markt behaupten wird.

08. Okt. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info