Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Angel Diary 10

Angel Diary 10

ANGEL DIARY 10

Buch / Manga

Lee Yun-Hee & Kara (Kim Yoon-Gyeong und Jeong Eun-Sook)
Angel Diary 10, Korea, 2006
EMA, Köln, 9/2008
TB, Manhwa, Fantasy, Comedy, Romance, 978-3-7704-6931-4, 176/650
Aus dem Koreanischen von Mirja Maletzki
www.manganet.de
http://jisang.net

Die Himmelsprinzessin Dongyeong verbirgt sich auf der Erde, um sich einer arrangierten Heirat mit dem König der Unterwelt zu entziehen. Als sie herausfindet, dass ihr Mitschüler Biwol Jin ihr Bräutigam ist, hat sie sich bereits in ihn verliebt – und wird unerwartet zurückgewiesen. Dongyeong ist enttäuscht und will herausfinden, weshalb Biwol Jin sein Verhalten ihr gegenüber so plötzlich änderte. Liegt es an seinem Bruder Ryeong?
Dongyeong findet Ryeongs Gefolgsmann Sein und pflegt seine Wunde, wird jedoch von Dohyeon, einem der vier Himmlischen Wächter, der um die Gefährlichkeit des Dämons weiß, aufgespürt. Ein heftiger Kampf entbrennt, zu dem auch Biwohl Jin und Ryeong stoßen. Sie können jedoch nicht verhindern, dass Dohyeon Sein tötet, um Dongyeong zu retten.
Hasserfüllt attackiert Ryeong daraufhin Dohyeon, der diesem nicht gewachsen ist. Da Biwol Jin nicht eingreift, verteidigt Dongyeong ihren Freund – aber welche Chance hat sie gegen Ryeongs Macht, die selbst der von Biwol Jin weit überlegen ist? Ist damit auch ihr Ende besiegelt?

„Angel Diary“ fing witzig und spritzig an – wie so viele School-Comedies mit Fantasy-Elementen. Die Serie reifte mit den Lesern, denn die Handlung ist ernsthafter geworden, der Klamauk ist weitgehend verschwunden, und die Geschichte spielt an phantastischen Orten. Gleich geblieben sind jedoch die ansprechenden Illustrationen, die mit dazu beitragen, dass die Titel, die von dem Team Kara gezeichnet werden, stets ein Erfolg werden, darunter „Demon Diary“ und „Legend“.
Nahtlos knüpft die Story an die Geschehnisse des vorherigen Bandes an: Um Biwol Jins Beweggründe zu erfahren, begeht Dongyeong einen schwer wiegenden Fehler, indem sie Sein bei sich aufnimmt. Sie ahnt nicht, dass er sie töten will, um damit Ryeong einen Gefallen zu tun. Dohyeon, der heimlich in Dongyeong verliebt ist, geht dazwischen und rettet sie. Sein stirbt, und Ryeong sinnt auf Rache. Allerdings ist der Tod des Dämons nur der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, denn die Ursache für Ryeongs Enttäuschung und Wut liegt viel länger zurück.
Wieder erhalten die Leser neue Puzzlestücke, die das Gesamtbild klarer werden lassen, aber noch nicht alles offenbaren. Missverständnisse, Ängste und Ryeongs Ablehnung durch Dritte haben Schuld an der aktuellen Situation. Unerwartet taucht eine weitere involvierte Person auf, um zu korrigieren, was lange falsch lief. Die Episode endet, ohne zu verraten, was die Konsequenzen für Dongyeong sind und welches Schicksal Dohyeon erwartet. Dadurch bleibt die Spannung nach diesen dramatischen Entwicklungen weiterhin erhalten.

„Angel Diary“ wartet mit sympathischen Protagonisten und vielen Anleihen aus der koreanischen Mythologie auf. Die Geschichte ist komplexer und anspruchsvoller geworden im Vergleich zu den frühen Bänden. Dadurch gefällt sie nicht nur Leserinnen ab 12 Jahren, die hübsche Illustrationen mögen, sondern auch einem reiferen Publikum, das auf einen nachvollziehbaren Plot ebenso großen Wert legt.
Man sollte die Serie ab Bd. 1 lesen, da die Ereignisse aufeinander aufbauen und vorausgesetzt wird, dass man mit den Figuren und ihren Hintergründen vertraut ist. Für Quereinsteiger ist es kaum möglich, der Handlung zu entnehmen, wer wer ist und was zu der gegenwärtigen Lage führte.

05. Nov. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info