Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Krimi > 7 schlaflose Nächte

7 schlaflose Nächte

7 SCHLAFLOSE NÄCHTE

Hoerbuch / Krimi

Der Hörverlag/Focus (Produktion)
Andrea Camilleri: „Die Ermittlungen des Commissario Collura“, gelesen von Miroslav Nemec
Mary Higgins Clark: „Kurzer Prozess“, gelesen von Sabine Postel
Marc Levy: „Um ein Haar“, gelesen von Dietmar Bär
Daphne Du Maurier: „Zum Tode erwacht“, gelesen von Udo Wachtveitl
Jo Nesbo: „Serum“, gelesen von Axel Milberg
Anne Perry: „Digbys erster Fall“, gelesen von Eva Mattes
Ruth Rendell: „Die Maus in der Ecke“, gelesen von Andrea Sawatzki
Der Hörverlag, München, 1/2008
7 CDs im Box-Seit mit Display in Pappbox, Hörbuch/vollständige Lesungen, Krimi, 978-3-86717-243-1, Laufzeit: ca. 486 Min., gesehen 12/08 für EUR 19.99
Aus den Originaltexten von verschiedenen Übersetzern
Titelfotos von Ulrike Schamoni/Agentur Focus, Cinetext/Creaps, Ruth Kappus/defd, Cinetext, picture-alliance/dpa, Cinetext/RM
Fotos der Sprecher aus verschiedenen Quellen
www.hoerverlag.de

Sieben mal Spannung verspricht die Krimi-Box „7 schlaflose Nächte“, deren einzelne Erzählungen von bekannten Schauspielern gelesen werden. Die Geschichten stammen von bekannten Autoren des Genres, so dass man als Insider ungefähr weiß, was man zu erwarten hat.

„Die Ermittlungen des Commissario Colluras“ hören auch nicht auf, wenn dieser sich auf einem Kreuzfahrtschiff eigentlich etwas entspannen soll. Viele kleine Fälle gilt es zu lösen, und oft ist die Angelegenheit anders, als es zunächst den Anschein hatte.
„Kurzen Prozess“ macht Nelly, als sie erfahren muss, dass ihr Ehemann sie um den gemeinsamen Lotteriegewinn betrogen hat und diesen nun mit seiner neuen Freundin genießen will. Aber ist es zu dem tödlichen Schuss wirklich so gekommen, wie die Polizei und Nelly selbst glauben?
„Um ein Haar“ hätte der Einbrecher Jeff getötet, wäre seine Frau Susan nicht beherzt dazwischen gegangen und hätte den Mann erschossen. Komisch ist nur, dass die Polizei gar nichts von dem Vorfall weiß und Susan plötzlich Geheimnisse vor ihm hat.
In „Zum Tode erwacht“ stellt ein Privatdetektiv Recherchen an: Warum hat sich Mary, die mit Sir John glücklich verheiratet war und ein Kind erwartete, erschossen? Je tiefer der Ermittler in der Vergangenheit gräbt, umso mehr zeichnet sich eine Tragödie ab. Soll er Sir John die Wahrheit mitteilen und dadurch das Andenken an die geliebte Frau zerstören?
Als Ken Abott in Geldnöte gerät, entsinnt er sich seines Vaters, der sich nach Afrika auf eine Schlangenfarm zurückgezogen hat. Der alte Mann wird von einer Schlange gebissen, und Ken hat es gar nicht eilig, ihm „Das Serum“ zu geben, denn sein Erbe würde alle Probleme lösen.
Auf einer Party stirbt Daisy Beech, eine charmante und intelligente Frau. Jemand hat sie erstickt! Das Zimmermädchen Digby und der Butler Ridgeway treten in die Fußstapfen von Sherlock Holmes und Dr. Watson, um „Digbys ersten Fall“ zu lösen.
Tom Peterlee wurde brutal erschlagen. Es gibt mehrere Personen, die ein Mordmotiv haben. „Die Maus in der Ecke“ hat sich gewehrt…

Die einzelnen Geschichten bieten reichliche Abwechslung, entführen sie doch ins viktorianische Zeitalter genauso wie in die Gegenwart, geschehen die Morde in Europa, Amerika oder Afrika, in einfachen Verhältnissen und in der High Society. Mal sind die Fälle düster und beklemmend, dann wieder mit einem Funken Humor erzählt. So ist wahrlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Den Sprechern ist es gelungen, sich in die Figuren und die Atmosphäre der jeweiligen Erzählung hinein zu versetzen und die Geschehnisse so vorzutragen, dass man gespannt von Anfang bis Ende lauscht.
Die Gestaltung der Box erfreut durch solide Sets mit Display und Informationen zu den Autoren und Sprechern nebst Fotos. Dass kein separates Booklet beigefügt wurde, fällt gar nicht auf.
Als Geschenk für Krimi-Fans –und natürlich zum Behalten - ist „7 schlaflose Nächte“ gerade zu ideal, denn die vielfältige Sammlung bietet sieben spannende Hörvergnügen, die Lust auf mehr machen.

16. Dez. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info