Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror-Stories > Necrophobia 1

Necrophobia 1

Necrophobia
NECROPHOBIA 1 - DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN DER WELT

Brian Lumley, Joe R. Lansdale, Howard Phillips Lovecraft, Gustav Meyrink, Richard Laymon, Graham Masterton
Hörbuch/Hörspiel / Horror

LPL records

Necrophobia: Folge 1
2 Audio-CDs, 137 Minuten
ISBN: 978-378571388-4

1. Auflage, 19.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

In der letzten Reihe
Ein Rentner gibt nach einem scheußlichen Verbrechen in einem alten Kino eine Zeugenaussage zu Protokoll, die dem Hörer die Haare zu Berge stehen lässt.

Mein toter Hund Bobby
Bitterböse, mit einer Prise schwarzen Humor gewürzt, ist die kürzeste Geschichte der Sammlung, die alles andere als langweilig ist.

Pickmans Modell
Ein begegnet einem Maler, der wahrlich grausige Bildnisse schafft. Doch woher nimmt Pickmann seine Inspiration? Die Wahrheit sprengt die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft.

Das Präparat
Zwei Männer auf der Suche nach ihrem verschwundenen Freund. Als sie ihn wiederfinden, hätten sie sich gewünscht, niemals auf die Suche gegangen zu sein…

Der Pelzmantel
Ein Pelzmantel ist alles was einer Frau als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann geblieben ist. Doch militante Tierschützer schrecken auch vor dem Äußersten nicht zurück, um Rache für die geschlachteten Tiere zu nehmen. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod nimmt ihren Lauf…

Ein gefundenes Fressen
Zwei Brüder betreiben eine gut laufende Schweinefarm. Als einer der beiden eines Abends den Häcksler betätigt, ahnt er nicht, dass sein Bruder gerade Wartungsarbeiten in der Maschine vornimmt. Der Mann kommt qualvoll ums Leben und sein Bruder beschließt seine Überreste an einen besonders alten Keiler zu verfüttern, der auf der Farm sein Gnadenbrot erhält. Damit beginnt jedoch das Grauen erst…

Meinung:

Achtung! Abspielen auf eigene Gefahr.
Liest man solche Werbeslogans, kann man meistens davon ausgehen, dass von seitens des Verlags oder des Labels maßlos übertrieben wird. Was Lars Peter Lueg dem Hörer allerdings in diesem Hörbuch präsentiert ist wahrlich starker Tobak und mit Sicherheit nichts für schwache Nerven. Gäbe es bei Hörbüchern eine Altersfreigabe ab 18 Jahren wäre sie hier am ehesten angebracht. Gerade Richard Laymons „Der Pelzmantel“ ist wegen seiner Realitätsnähe äußerst beklemmend und lässt den Hörer zwischen Hoffen und Bangen hilflos zurück, während die Frau Opfer des Terrors zweier Tierschützerinnen wird. Nicht minder erschreckend sind die restlichen Storys, die den Horror-Aspekt stärker hervorheben und die Grenzen der Wirklichkeit häufig überschreiten. Die Geschichten bleiben aber alle sehr spannend und mitreißend. Dies ist nicht zuletzt den versierten, hochprofessionellen Sprechern wie Joachim Kerzel, David Nathan, Lutz Riedel und Nana Spier zu verdanken, die wirklich ihr gesamtes Engagement in die Waagschale werfen. Einzig die Geschichte „In der letzten Reihe“ wirkt ein wenig langatmig und im Nachhinein sehr unrealistisch, denn in der Form, in der der Protagonist seine Zeugenaussage gibt, würde kein normaler Mensch in Anbetracht dieses Schocks reden. Hier ist es Joachim Kerzel zu verdanken, welcher der Geschichte dennoch eine unterhaltsame Note verleiht und, wie seine Kollegen auch, eine überzeugende One-Man-Show abliefert, die von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Bisweilen allerdings wird der gute Geschmack arg strapaziert und letztlich wird man nur als regelrechter Horror-Freak seinen Spaß an der Produktion haben. Zwei besondere Highlights bilden die beiden Storys „Pickmanns Modell“ und „Das Präparat“, beide zufällig gelesen von Lutz Riedel. Erstere Geschichte ist eine Erzählung des großartigen Schriftstellers H.P. Lovecraft und kann ruhigen Gewissens zu seinen besten und eindringlichsten Arbeiten gezählt werden. Auch die zweite Story, geschrieben von Gustav Meyrink, dem Autor der auch „Der Golem“ verfasst hat, besticht durch die groteske Zurschaustellung menschlicher Grausamkeit, die man in der Form von Autoren des frühen zwanzigsten Jahrhunderts nicht gewohnt ist. Den letzten Schliff erhalten die Lesungen durch die schauerlichen Musikstücke Andy Materns.

Aufmachung:

Bei der äußeren Gestaltung setzt LPL Records auf ein auffälliges, groteskes Coverartwork mit hohem Wiedererkennungswert. Im Begleitheft selber stellt das Label die Autoren mit einer kleinen Vita vor. Keine wirklich aufwändige Bookletgestaltung, aber das Minimum an Information ist gegeben.

Fazit:

Ein beeindruckender Beweis, dass es dem Label auf Qualität ankommt! Eine hochwertige Produktion, die jeden Cent wert ist. Aufgrund einiger drastischer Gewaltdarstellungen ist sie allerdings wirklich nur für hartgesottene Horror-Fans empfehlenswert.

14. Jan. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info