Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Manga, Boys Love > Finder 2: Im Käfig

Finder 2: Im Käfig

FINDER 2: IM KÄFIG

Buch / Manga, Boys Love

Ayano Yamane
Finder 2: Im Käfig
Cage in the finder, Japan, 2004
Tokyopop, Hamburg,11/2008
TB, Manga, Boys Love, Erotik, 978-3-86719-543-0, 182/650
Aus dem Japanischen von Josef Shanel und Matthias Wissnet
1 Farbseite
empfohlen ab 18

Zu den auch im Ausland beliebten Stars der Boys Love-Szene gehört Ayano Yamane. Das liegt nicht nur an ihren sehr klaren und realistisch wirkenden Zeichnungen, den zumeist ernsten und erwachsenen Geschichten, sondern auch an der explizit-deftigen Homoerotik, bei der sie sich nicht zurückhält, wie man vor allem bei ihrer bisher vierbändigen „Finder”-Serie feststellen kann. Hier verbindet sie leidenschaftliche Szenen mit viel Action und einem Schuss Bondage

„Finder: Im Käfig“ erzählt eine durchlaufende Geschichte auf zwei Handlungsebenen. In Japan arbeitet der Fotograf Akihito Takaba immer noch daran, seine letzten Erlebnisse zu verarbeiten. Nur weil er versucht hatte, die Regierungsmitarbeiter zu enttarnen, die sich von den Yakuza, der japanischen Mafia, schmieren ließen, ist er in den Fokus von Asami, einem berüchtigten Gangsterboss und Killer geraten, der ihm zuerst nur eine brutale Lektion erteilen wollte, dann aber nicht mehr von ihm loskommt.
Das beweist er schon, als er den jungen Fotografen aus den Klauen der chinesischen Triaden rettet, die auch noch mitmischen wollen. Und Akihitos Stunde hat jetzt geschlagen, als er – wieder in sein normales Leben zurückgekehrt – von dem Polizeiinspektor Imamiya kontaktiert wird, der durch ihn mehr über die Machenschaften der Yakuza erfahren will. Dadurch gerät er in eine Zwickmühle, die sein Leben gefährdet, bis Asami kurzerhand eingreift.
Auf der anderen Seite erfährt man mehr über Feilong Liu, den Anführer der chinesischen Triaden, seine dramatische Vorgeschichte und seine besondere Beziehung zu Asami, die die Ereignisse des ersten Bandes herbeigeführt haben.

Anders als in Bd. 1 steht hier einmal nicht die sexuelle Beziehung zwischen den Helden im Vordergrund, auch wenn sie natürlich vorhanden ist. Stattdessen nutzt Ayano Yamane die Gelegenheit, ihre Helden aus dem ersten Band genauer vorzustellen. Besonderen Wert legt sie dabei auf die Figur Feilong Liu, dessen Geschichte weit mehr Raum zugebilligt wird als Asami und Akihito. Man erfährt, was den Chinesen dazu getrieben hat, den jungen Fotografen so zu drangsalieren und warum zwischen ihm und dem Yakuza eine Hassliebe besteht. Die Nebenhandlung mit dem Inspektor tut das Übrige dazu, um die Spannung zu würzen.
Die hier angedeutete Liebe ist nicht romantisch oder gar zärtlich ausgelebt; wie das Leben der Protagonisten ist auch sie von Dominanz und Gewalt geprägt, auch wenn man die Hintergründe nicht versteht. War „Im Fadenkreuz“ eher eine Einführung, so gibt die Mangaka ihren Helden jetzt erst das richtige Profil und macht neugierig auf die kommenden Abenteuer.

„Finder: Im Käfig“ ist ein Muss für alle Ayano Yamane-Fans und all diejenigen, die mittlerweile genug von weichgespülter Romantik und seichtem Humor haben. Aber man sollte die Mischung aus handfester Erotik, knallharter Action und einem Schuss Gewalt schon mögen, um sich nicht über manche Dominanzspielchen aufzuregen. (CS)

17. Jan. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info