Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Abenteuer > Der Fluch
emperor-miniature

Der Fluch

DER FLUCH
DER FLUCH

Gunter Arentzen, Thomas Tippner
Hörbuch/Hörspiel / Abenteuer

Romantruhe

Die Schatzjägerin Hörspiele: Folge 1
1 Audio-CDs, 64 Minuten
ISBN: 978-394081214-8

Jan. 2009, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jaqueline Berger ist passionierte Schatzjägerin und soll einen verfluchten Skarabäus wiederfinden. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Joyce La Fayette und ihrem Partner Bob Andrews begibt sie sich auf eine abenteuerliche Mission in Ägypten. Dort werden sie auch dank der umfassenden Recherchen Bobs schnell fündig, müssen sich aber gegen eine allzu eifrige Polizei zur Wehr setzen, denn ihre Aktionen sind alles andere als legal. Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuß, denn es gibt keinen Skarabäus. Die Italiener, die Jaqueline engagierten, wollten die Schatzjägerin nur testen und auf einen wirklich großen Coup vorbereiten, den die ehrgeizige Archäologin auch sofort annimmt. Eine mörderische Suche nimmt ihren Anfang…

Meinung:

Mit „Die Schatzjägerin“ betritt die Romantruhe relativ unbekanntes Terrain im Bereich des Erwachsenenhörspiels, denn das Genre „Abenteuer“ wird bislang kaum angeboten. Ob es der Markt überhaupt verlangt, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Wünschenswert wäre es, denn zumindest „Die Schatzjägerin“ besitzt ein unbestrittenes Potenzial, das zu vergeuden wirklich schade wäre. Geschrieben werden die Romanvorlagen von Gunter Arentzen, der sich eines handlungsbetonten, leicht verständlichen Schreibstils bedient. Für die Hörspielumsetzung zeigt sich Thomas Tippner verantwortlich, der Jaquelines Gefährten Joyce und Bob ein wenig aus ihrem Schattendasein befreit, dass sie in den Romanen Arentzens zum Teil fristen müssen. Die Story besitzt deutliche Parallelen zu TOMB RAIDER und INDIANA JONES, was den besonderen Reiz dieser Hörspielserie ausmacht. Allerdings wird mit diesem Hörspiel das, vor einigen Monaten erschienene Hörbuch „Wie alles begann…“, gelesen von der Hauptdarstellerin Marion von Stengel, ad absurdum geführt. Dort wird der Beginn der Karriere von Jaqueline Berger als Schatzjägerin geschildert, aber bis auf die Anfangsszene bietet die inszenierte Lesung lediglich dieselben Szenen, die im vorliegenden Hörspiel detaillierter und ausführlicher als Spielszenen vorliegen. Für Käufer, die erst mit dieser Folge die Abenteuerserie kennen lernen stellt sich die berechtigte Frage, ob sich die Anschaffung des Hörbuches dann noch lohnt. Das dürfte lediglich für eingefleischte Fans, Komplettisten oder Hörbuchfreaks der Fall sein, alle anderen erhalten mit dem Hörspiel eine weitaus unterhaltsamere Version, die nur unwesentlich teurer ist. Marion von Stengel, unter anderem die deutsche Stimme von Angelina Jolie, war die optimale Wahl für die Rolle der Serienheldin und spricht ihren Part mit viel Coolness. Bob Andrews, Jaquelines Partner, wird von Mario Hassert gespielt, der bisweilen ein wenig überagiert, aber unterm Strich einen sehr überzeugenden Schatzjäger abgibt. Ebenso wie Gabriele Wienand als Joyce La Fayette. Hörspielikonen wie Katja Brügger, Eckard Dux, Lutz Mackensy und Reent Reins machen das Hörvergnügen komplett. So kann man getrost über einige Längen in der Handlung hinwegsehen. Jaquelines Befreiungsaktion in Hongkong indes erweist sich als unnötig und soll vermutlich nur den Slogan „Spannend… exotisch… erotisch…“ rechtfertigen. Gerade die Erotik soll verkaufsfördernd wirken, wobei sich die Frage stellt, wie viele Käufer auf Sex in Hörspielen Wert legen? Hinzu kommen einige kleine Fehler im Text, denn Jaqueline spricht die wissenschaftliche Bezeichnung für Buche „sylvatica“ falsch aus und ihre botanikerfahrene Freundin behauptet sogar, dass sie für Rotbuche im Speziellen steht. Allerdings besteht ein vollständiger wissenschaftlicher Name immer aus zwei Begriffen: Dem Gattungs- und dem Artnamen. So lautet die korrekte Bezeichnung für Rotbuche „Fagus sylvatica“. Gewiss, eine kleine Haarspalterei, aber wenn man in einem solchen Hörspiel den Schein von Authentizität erweckt, sollte man sorgfältig mit derlei Informationen umgehen.
Wirklich gelungen ist die abenteuerliche Musik von Nils Jeners, die das richtige Indiana-Jones-Feeling weckt.

Aufmachung:

Das Cover zeigt die Originalillustration des Romans, gezeichnet von Urgucan Yüce. Das Layout passt hervorragend zur Serie und zeigt dem Hörer auch Äußerlich, dass ihn hier etwas Neuartiges auf dem Hörspielmarkt erwartet.

Fazit:

Solide produziertes Abenteuer-Hörspiel, mit hervorragend aufgelegten Sprechern und einem tollen Soundtrack. Leider besitzt die Story einige Längen und Ungereimtheiten, die den Hörspaß ein wenig trüben.

25. Jan. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info