Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Comedy, Romance, Fantasy > Angel Diary 11
emperor-miniature

Angel Diary 11

ANGEL DIARY 11

Buch / Manga, Comedy, Romance, Fantasy

Lee Yun-Hee & Kara (Kim Yoon-Gyeong und Jeong Eun-Sook)
Angel Diary 11, Korea, 2006
EMA, Köln, 1/2009
TB, Manhwa, Fantasy, Comedy, Romance, 978-3-7704-6932-1, 164/650
Aus dem Koreanischen von Mirja Maletzki
www.manganet.de
http://jisang.net

Das Eingreifen von Königin Hong, die eigene Fehler einräumt, kann den Kampf auf Leben und Tod, der sich zwischen Ryeong und Dongyeong anbahnte, beenden. Missverständnisse, die sich über Jahre hinweg aufgebaut haben, werden bereinigt. Dann macht Dongyeong Ryeong sogar ein großes Geschenk, mit dem niemand gerechnet hat.
Die Überraschungen gehen sogar noch weiter. Dongyeong will nicht mehr vor ihren Pflichten davon laufen und ihre Position als Himmelsprinzessin dazu benutzen, notwendige Reformen durchzusetzen, damit Himmels- und Höllenbewohner und Dämonen ihre Differenzen begraben können. Außerdem möchte sie endlich ein Date mit Biwohl Jin, ihrem Verlobten, haben. Er stimmt zu, aber unter der Voraussetzung, dass Dongyeong sich als Mädchen mit ihm trifft und nicht als Junge…

Die große Spannung ist vorbei, und viele Fragen werden beantwortet. Weshalb hasst Ryeong seine Angehörigen? Was ist vor Jahren geschehen? Was passiert mit Dohyeon und Sein, den tragischen Opfern des Konflikts? Bekommt Dongyeong ihr Date und hört sie auf, sich als Junge auszugeben? Welche langfristigen Konsequenzen ergeben sich aus ihrer Entscheidung?
Man hat den Eindruck, als würden die Künstlerinnen das ganze Durcheinander der letzten Bände endlich in Ordnung bringen wollen, denn zuletzt wusste man kaum noch, worum es eigentlich ging, und Quereinsteiger hatten keine Chance sich in der komplizierten Handlung mit den vielen Figuren zurechtzufinden. Nachdem dies nun geschehen ist, fragt man sich, was Bd. 12 noch bringen kann und ob es nicht langsam Zeit wird, den Sack zuzumachen.

„Angel Diary“ ist eine hübsch gezeichnete Fantasy-Serie, in der sich Spannung und Klamauk die Waage halten. Romantik wird in winzigen Dosen hinein gestreut. Die Charaktere sind sympathisch, witzig und reiften zuletzt deutlich, ebenso die Handlung, die sich vom Schüler-Milieu in mythologisch inspirierte Fantasy-Welten verlagert hat.
Der Titel wendet sich in erster Linie an Leserinnen ab 12 Jahren. Um der Geschichte folgen zu können, sollte man sie von Bd. 1 an gelesen haben. (IS)

27. Jan. 2009 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info