Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Manhwa > Sweet & Sensitive 17
emperor-miniature

Sweet & Sensitive 17

SWEET & SENSITIVE 17

Buch / Manhwa

Eun-Ah Park
Sweet & Sensitive 17, Korea 2006
Tokyopop, Hamburg, 1/2009
TB, Manhwa, Romance, Drama, 978-3-86719-180-7, 160/650
Aus dem Japanischen von Yun-Chu Cho
www.tokyopop.de

Manchmal geht die Liebe seltsame Wege. Obwohl sich Ee-Ji freut, auf der neuen Schule ihren Jugendfreund Han-Kyul wieder zu sehen, ist die irgendwie auch von dessen Freund Sae-Ryun fasziniert, der eigentlich durch seine ruppige und wilde Art gar nicht ihr Typ zu sein scheint. Obwohl es ihr gelingt, die alte Beziehung wieder aufzunehmen, bekommt sie Sae-Ryuon doch nicht aus dem Kopf und ist von nun an ständig zwischen den beiden hin und her gerissen.
Besonders schlimm wird es, als sie während eines Ferienlagers ihre wahren Gefühle für den ruppigen Jungen entdeckt, als dieser sie küsst, dann aber erfahren muss, dass Han-Kyul, der eigentlich nach Kanada gehen wollte, diese Chance nur wegen ihr in den Wind schlägt und sogar wieder bei seinem Vater und seiner Stiefmutter einzieht, mit der er sich aber schon bald wieder streitet, so dass sie einen Zusammenbruch erleidet.
Ee-Ji sitzt nun gänzlich zwischen den Stühlen, weil Sae-Ryun sie nun sogar mit Geschenken überhäuft. Was soll sie nur tun?
Da helfen auch die Vorwürfe von Do-Kyung nicht, die ihr klar macht, dass sie nicht beide weiter hinhalten kann. Und als sie von Han-Kyuls Schuldgefühlen erfährt, der sich anklagt, den Zusammenbruch der Stiefmutter verursacht zu haben, steht sie kurzerhand ihm zur Seite und tröstet ihn mit all ihren Kräften, ohne zu begreifen, dass sie damit Sae-Ryun sehr weh tut...

„Sweet & Sensitive“ ist eine romantische Geschichte um die Freuden und das Leid, das die erste Liebe im Teenager-Alter mit sich bringt. Die Geschichte wird mit feinen Strichen und ohne Kitsch oder Albernheiten erzählt. Der Künstlerin ist es sehr wichtig, die Gefühle der Figuren durch die Bilder spürbar und glaubwürdig zu machen.
Zwar ist mit dem siebzehnten Band kein Einstieg mehr möglich, da schon zu viel Wissen als bekannt vorausgesetzt wird, langjährige Fans werden aber weiter mit Ee-Ji fühlen, wenn sie erkennt, dass sie sich bald entscheiden muss, um nicht alles zu verlieren. Denn so wie jetzt kann sie beide nicht haben.

Da die Geschichte komplex und ernst ist, werden vor allem junge Mädchen ab zwölf Jahren Spaß an dem zarten romantischen Drama haben. (CS)

08. Feb. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info