Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Sachbuch > Aliens & Ufos

Aliens & Ufos

ALIENS & UFOS

Buch / Sachbuch

Chris Evans
Aliens & Ufos
Aliens and Ufos, GB, 2008
Ars Edition, München, 10/2008
HC mit 3-D-Wackelbild-Cover, Sachbuch, Bildband, SF,978-3-7607-3483-5, 80/1495
Aus dem Englischen von Andreas Jäger
Titel- und Innenillustrationen von Michael Knight und aus diversen Quellen
Extra:Poster, Briefe, Karten, Pop-Ups und Abdeckungen zum Aufklappen
www.arsedition.de
www.geheimewelten.de
www.artbymichaelknight.com/

Seit die Menschen nach den Sternen greifen und die Angst vor ihnen verloren haben, fragen sie sich natürlich auch, ob die Erde der einzige Planet ist, auf dem sich Leben entwickeln konnte. Und falls es auf anderen Welten Wesen geben sollte, ist es diesen nicht vielleicht sogar schon gelungen, eine weitere Stufe der Evolution zu erklimmen und das zu tun, was wir bisher noch nicht geschafft haben – nämlich durch das Weltall zu reisen?
Ein ganzes literarisches Genre beschäftigt sich seit nunmehr über hundertzwanzig Jahren mit diesem Thema – mal recht wissenschaftlich, dann wieder reißerisch und ohne große fachliche Überlegungen. Die einen sehen die ‚Aliens’ als Heilsbringer, die die Menschen unterstützen werden, andere wieder malen sich die schlimmsten Weltuntergangszenarien aus. Immer wieder dienen die Besucher aus dem All aber auch dazu, um der Menschheit einen Spiegel vor zu halten.
Seit etwa dreißig oder vierzig Jahren wagen die Wissenschaftler zu spekulieren und Gedankenmodelle aufzubauen. Mögen den Weg dazu reißerische und populärwissenschaftliche Behauptungen geebnet haben – heute halten es auch renommierte Forscher für möglich, dass es auf anderen Welten Leben gibt, und versuchen, es sich unter allen möglichen Bedingungen vorzustellen.
Nur – ob wir bereits besucht worden sind, wollen und können die Experten nicht mit Sicherheit sagen und überlassen die Überlegungen dazu weiterhin den Schriftstellern und redegewandten Spekulanten.

Das Buch „Ufos & Aliens“ versucht, jungen und auch älteren Lesern das Thema nahe zu bringen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit all dem zu verknüpfen, was urbane Mythen und die Medien mittlerweile an vermeintlich ‚wahren’ Informationen aufgebracht haben. Sie laden die Betrachter ein, selbst zu einem Agenten der EUA - oder besser: der ‚Ermittlungsbehörde für Ufos und Aliens’ zu werden und die Augen offen zu halten.
Auf was diese dabei achten und was sie an Grundkenntnissen besitzen müssen, vermittelt ihnen dieses Handbuch.
Zunächst einmal stellt der Autor die Geschichte des noch recht jungen Forschungsgebietes von seinen Anfängen bis in die heutige Zeit vor, zeigt, dass durchaus auch 5000 Jahre alte Höhlenmalereien ein mögliches Indiz für den Besuch Außerirdischer sein können.
Dann beschreibt er die bereits durch Sichtungen bekannten Ufo-Formen, schildert, wie bizarr und dann doch wieder vertraut sich Filmemacher Aliens vorgestellt haben, wie Begegnungen in der Vergangenheit ausgesehen haben könnten – und wie sie heute vermutlich aussehen würden.
Das Buch macht auch deutlich, dass vermutlich nicht alle Außerirdischen in unserer Atmophärenzusammensetzung überleben können und müssen oder umgekehrt.
Was hat es dann mit den Behauptungen mancher Menschen auf sich, entführt und untersucht worden zu sein? Warum würden Aliens das tun? Wie könnte ein Ufo von innen aussehen, und welche anderen Reisemöglichkeiten durch das All gibt es noch? Was halten die unterschiedlichsten Menschen von fliegenden Untertassen, und wie würden sie handeln, wenn sie es mit dessen Ansichten zu tun bekommen? Und ganz wichtig – bewegen sich nicht vielleicht sogar Aliens unter uns? Wie aber kann man diese dann am besten erkennen?
Wie sieht das Leben auf anderen Welten aus, und könnte auch in unserem Sonnensystem Leben existieren? Was hat es mit den seltsamen Vorgängen 1947 in Roswell auf sich? Was verheimlicht die amerikanische Regierung noch heute? Und wird vielleicht offiziell noch nach anderen Zivilisationen im All gesucht? Und wenn ja, wie sollen wir uns verhalten, wenn die Außerirdischen doch eines Tages zu uns kommen?
Abgeschlossen wird das Ganze mit einem großen Test, in dem die Leser ihr erworbenes Wissen prüfen können.

Natürlich ist „Ufos & Aliens“ kein wirklich ernst zu nehmendes Sachbuch – es vermittelt aber dennoch neben den ganzen Spekulationen, die Medien und Literatur in den letzten Jahren aufgeworfen haben, auch ein wenig von dem realen Forschungsstand, zumindest was die Möglichkeit von Leben auf anderen Planeten angeht.
Letztendlich dient es aber doch mehr zur Unterhaltung, als zur Wissensvermittlung. Da werden Klischees gewählt, die Filme wie „Man in Black“ und „Star Wars“ oder Serien wie „Enterprise“ zum allgemeinen Kulturgut gemacht haben und heute für bestimmte Vorstellungen stellvertretend sind. Erwachsene oder in den Medien erfahrene Leser erkennen auch „Krieg der Welten“, „Alien“, „Stargate“ und „Independence Day“ wieder, selbst wenn die dazugehörigen Namen nicht genannt werden.
Wie in vielen Büchern der „Geheime Welten“-Reihe bei Ars-Edition ist auch „Ufos & Aliens“ wieder in einen fiktiven Kontext eingebetet. Die Bilder und Gimmicks stehen im Vordergrund, die Texte sind eigentlich eher nur als vertiefende Begleitung anzusehen, damit die Illustrationen und Fotos noch viel beeindruckender wirken.
Heraus kommt ein Band, den man vor allem Kindern zwischen acht und zwölf Jahren in die Hand geben kann, die durch das aktuelle Spielzeug und Merchandise ihr Herz für die Außerirdischen entdeckt haben und noch Spaß daran finden, selbst in die Haut von Forschern zu schlüpfen. Für sie sind die Geheimnisse noch sehr spannend, die Karten, Pläne und das Poster interessant.
Erwachsene werden sich vermutlich eher über so manches Klischee amüsieren und können nach den eigentlichen Quellen suchen und mit ihrem Wissen vergleichen.

So wird „Ufos & Aliens“ zu einem spannenden und interessanten Buch für alle, die sich bisher noch nicht besonders mit diesem Bereich der Science Fiction beschäftigt haben, aber bereits durch Filme wie „Men in Black“ auf den Geschmack gekommen sind. Gerade Kinder können hier viele Anregungen für ihre eigenen Abenteuerspiele gewinnen. (CS)

23. Feb. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info