Akte X - Im Höllenfeuer
| AKTE X - IM HÖLLENFEUER
Buch / Mystery
|
Ein neuer Fall führt die X- Agenten zum Teller- Nuklear- Forschungszentrum in Kalifornien, wo ein renommierter Waffentechnologe auf unerklärliche Weise ums Leben kam. In Dr. Gregorys Büro konnte man nur noch die verkohlte Leiche des Wissenschaftlers finden; alles deutet daraufhin, als habe eine Mini- Atom- Bombe die gesamte Einrichtung zerschmelzen lassen.
Die Untersuchungen werden zusätzlich durch die Tatsache erschwert, daß Gregory offenbar an einem Geheim- Projekt arbeitete, über das keiner der Beteiligten reden will. Ganz offensichtlich wurden auch vom Tatort bereits wichtige Manuskripte und Bücher entfernt. Scully und Mulder sollen also wieder einmal nur einen Teil der Wahr-heit erfahren. Die einzig mögliche Quelle scheint nur Miriel Bremen zu sein. Die junge Frau hatte lange Zeit eng mit dem Toten zusammengearbeitet, bevor sie sich plötzlich einer Demonstrations- Gruppe namens "Stop Nuclear Madness anschloß. Ihr Insider- Wissen gepaart mit einer radikalen Haltung gegenüber nuklearer Waffen-forschung machen sie aber auch gleichzeitig für den möglichen Mord verdächtig.
Miriels Wandlung begann mit einem Geheim- Projekt namens Bright Anvil. Dieses völlig neue Waffensystem war in der Lage, Energien zu entwickeln, die jedem herkömmlichen physikalischen Verständnis widersprachen.
Wenig später stirbt ein Rancher ebenfalls in einem atomaren Feuer. Er hatte sein Lager ausgerechnet auf dem Trinity- Gelände aufgeschlagen, jenem Ort, an dem die allererste Atombombe gezündet wurde.
Noch während Mulder die Verbindung zwischen den beiden Toten sucht, wird ein weiteres Opfer jener unbekannten Strahlung gefunden. Diesmal handelt es sich um eine hohe Beamtin des Energieministeriums. Auch sie war an dem Projekt Bright Anvil beteiligt. Ganz langsam beginnen sich die Teile des verworrenen Puzzles zusammenzufügen. Ein kleines Röhrchen mit schwarzer Asche ist alles, was am Tatort gefunden wird. Wie sich herausstellt, handelt es sich um 40 Jahre alte verstrahlte, menschliche Überreste.
Vor über 40 Jahren hatte eine Versuchsbombe auf dem Enika- Atoll einen ganzen Eingeborenenstamm ausgelöscht, da man es unterlassen hatte, die Insel gründlich
zu durchsuchen. Und gerade dort - genau während eines heraufziehenden Taifuns - soll erneut eine Detonation stattfinden: Bright Anvil. Wie es aussieht, stehen die unheimlichen Todesfälle in direkter Beziehung zu jenem Atoll. Scully und Mulder unternehmen eine Reise in die Südsee, mitten hinein in das Auge des Orkans und den Ground Zero.
Auch der Autor des dritten Akte- X- Romans ist kein unbeschriebenes Blatt mehr;
Kevin J. Anderson, der für viele seiner Bücher bereits mit so begehrten Preisen wie
dem Nebula und dem Bram Stoker Award ausgezeichnet wurde (besonders bekannt wurde er durch seine Star Wars - Jedi- Akademie- Trilogie) legt hier eine durchaus ansprechende Akte X- Episode vor. Auch wenn die Handlung wie eine Verschmelzung der beiden Vorgänger anmutet (Geheime Regierungsprojekte treffen auf magische Stammesrituale), besitzt "Im Höllenfeuer doch einen eigen-ständigen, individuellen Charakter. Mit ca. 300 Seiten wird die Story erstmals wirk-lich romangerecht ausgelotet, ohne dabei jemals langweilig oder aufgeblasen zu wirken. Gelungen ist auch, daß jedes Kapitel - X-File-typisch - mit der jeweiligen Orts- und Zeitangabe beginnt.
Ein wenig enttäuschend ist nur, daß die Agenten Scully und Mulder entsprechend des größeren Romanumfangs nicht mehr Spielraum bekommen. Anderson vermittelt zwar ein recht stimmiges Bild der beiden Beamten, der Fortgang der Handlung steht aber eindeutig im Vordergrund. Für nähere Einblicke bleibt daher kaum Zeit. Dies scheint ohnehin ein Manko der bisherigen und noch folgenden Romane zu sein: Interessante Charaktere wie Assistant Director Skinner, Mr. X oder der skrupellose Krycek bleiben unerwähnt oder spielen eindimensionale Nebenrollen. Die Entwicklung dieser Figuren ist sicherlich den Machern der Serie vorbehalten, die ohnehin jetzt noch nicht sagen können, welche Wandlungen die eine oder andere Figur während der 4. oder 5. Staffel durchlaufen wird.
Kevin J. Anderson: "Akte X- Im Höllenfeuer ("The X- Files - Ground Zero)
vgs Verlagsgesellschaft, Köln 1996
Hc.; 314 Seiten; DM 32,–
Aus dem Amerikanischen von Winfried Czech und Susanne Lück
18. Dez. 2006 - Andreas Wolf
Der Rezensent
Andreas Wolf

Total: 84 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
* Andreas Wolf, auch als Autor unter dem Pseudonym
ARTHUR GORDON WOLF bekannt,
* Jhg. 1962
* Pendler zwischen dem Bergischen Land und dem Niederrhein, wo er als Lehrer an einem Gymnasium arbeitet
* schreibt Rezensionen für das Magazin "phantastisch!" sowie Short - Stories, Erzählunge...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|