|
Entspannt kochen und genießen
| ENTSPANNT KOCHEN UND GENIESSEN
Buch / Sachbuch, Essen & Trinken
Chuck Williams (Hrsg.)
Entspannt kochen und genießen
After Work Cooking 4
Food Made Fast Weeknight, USA, 2006
Egmont vgs, Köln, 3/2009
HC, Sachbuch, Essen & Trinken, 978-3- 8025-1797-6, 112/1295
Aus dem Amerikanischen von Isabelle Fuchs
Rezepte von Melanie Barnard
Titelgestaltung von HildenDesign, München unter Verwendung eines Fotos von Cornelis Gollhardt, Köln & Stephan Wieland, Düsseldorf
Farbfotos im Innenteil von Tucker & Hossler
www.vgs.de
|
Viele Menschen wissen gutes und gesundes Essen zu schätzen, aber Familie und/oder Beruf lassen es nicht immer zu, dass man viel Zeit in der Küche verbringen kann und will. Entspanntes Genießen ist wichtig darum werden in dem vorliegenden Kochbuch Rezepte vorgestellt, die schnell und ohne großen Aufwand zubereitet, aber trotzdem gesund, abwechslungsreich und schmackhaft sind.
Anregungen holte man sich aus der internationalen Küche, so dass man Bekanntes und Ungewöhnliches entdecken kann, seien es Fleisch-, Geflügel-, Fisch oder Gemüsegerichte. Tipps zur Planung und Menüzusammenstellung, zum Einkauf und der Vorratshaltung u. v. m. runden ab.
Zu jedem Rezept gibt es eine Zutatenliste und eine nachvollziehbare Anleitung in Wort und Bild, die Schritt für Schritt die Vorgehensweise erläutern. Gegliedert sind die Vorschläge nach In 20 Minuten fertig, In 30 Minuten fertig und Auf Vorrat.
Steaks mit Kräuterbutter, Indisch marinierter Heilbutt, Bratwürste mit weißen Bohnen, Thailändische Hühnerspieße, Asiatische Jakobsmuscheln, Farfalle mit frischen Tomaten, Polenta mit Gemüseragout, Spinatfrittata mit Feta, Frühlingsrisotto, Schweinekoteletts mit Äpfeln, Tortillas mit Huhn & Spinat, Geflügelsalat mit Mango und Herzhafter Rinderauflauf sollen nur ein paar Beispiele für das sein, was alles zum Nachkochen einlädt.
Auch sehr lecker ist Schweinelenden in Senfsauce: 4 Schweinelenden à 180 g kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit I EL Senfsamen bestreuen, diese fest andrücken, dann das Fleisch in 3 EL Butter von jeder Seite ca. 4 min goldbraun braten. Die Stücke herausnehmen und beiseite stellen. Im Bratfett 2 gehackte Schalotten unter Rühen 1 min anschwitzen. Je 80 ml trockenen Weißwein und Geflügelbrühe angießen und 1 min köcheln lassen. 80 ml Sahne und 2 EL Dijonsenf unterrühren, noch 1 min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch einlegen und 1 min in der Sauce erhitzen. Die Lenden auf 4 vorgewärmten Teller anrichten, dazu in Butter gedünsteten Löwenzahn oder Blattkohl, der mit etwas Balsamico oder Sherryessig beträufelt wurde, servieren.
Chuck Williams ist der Herausgeber von über 100 Kochbüchern. Die Rezepte stammen von verschiedenen Autoren/Köchen und sind alle erprobt. Erfreulicherweise gibt es bei den Vorschlägen keine Überschneidungen, so dass jeder Band mit neuen Ideen aufwartet. Hinzu kommt, dass die Gerichte auch von weniger geübten Köchen leicht nachvollzogen werden können. Statt zeitaufwändigem Schnickschnack, der nicht alltagstauglich ist, offeriert jedes Buch wirklich leckere und schnelle Gerichte und das ist genau das, was sich jeder wünscht, der von Familie und/oder Beruf beansprucht wird. (IS)
09. Apr. 2009 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|