|
Kleine Köstlichkeiten
| KLEINE KÖSTLICHKEITEN
Buch / Sachbuch, Essen & Trinken
Chuck Williams (Hrsg.)
Kleine Köstlichkeiten
After Work Cooking 2
Food Made Fast Small Plates, USA, 2007
Egmont vgs, Köln, 3/2009
HC, Sachbuch, Essen & Trinken, 978-3- 8025-1795-2, 112/1295
Aus dem Amerikanischen von Isabelle Fuchs
Rezepte von Birgit L. Binns
Titelgestaltung von HildenDesign, München unter Verwendung eines Fotos von Cornelis Gollhardt, Köln & Stephan Wieland, Düsseldorf
Farbfotos im Innenteil von Tucker & Hossler
www.vgs.de
|
Melden sich kurzfristig Gäste an, denen man ein schönes Essen servieren möchte, hat aber nicht die notwendige Zeit, um Stunden in der Küche zu stehen, weil man durch Familie und/oder Beruf eingespannt ist, dann wäre man froh über ein Kochbuch, das schnelle und leckere Rezepte für den entsprechenden Anlass bietet. Leider legen die meisten Ratgeber jedoch den Schwerpunkt auf aufwändige Party- und Festtagsgerichte, die eine lange Vorbereitungszeit erfordern und durch komplizierten Schnickschnack beeindrucken sollen. Hat man genug Zeit, macht das gewiss hin und wieder Spaß, ist aber nicht alltagstauglich.
Chuck Williams, Herausgeber von über 100 Kochbüchern, hat seine Nische gefunden und möchte mit Kleine Köstlichkeiten leckere Rezeptideen vorstellen, die schnell zubereitet, schmackhaft und doch pfiffig sind. Da es tatsächlich um Zeit geht, sind die Vorschläge sortiert nach In 20 Minuten fertig, In 30 Minuten fertig und Auf Vorrat. Wie auch die anderen Bücher dieser schönen Reihe folgt ein Anhang mit Ratschlägen zur Vorratshaltung, Planung und Einkauf, der Zusammenstellung von Menüs, wie man aus Beilagen eine Hauptspeise macht, fertige Zutaten ergänzend einsetzt, Reste verwertet u. v. m.
Beispielsweise kann man den Gästen Birnenkompott mit zweierlei Käse, Radieschen mit Butter & Meersalz, Spieße à la Caprese, Puten-Käse-Sandwiches, Fenchel-Krabben-Salat, Guacamole & Süßkartoffelchips, Lammbällchen mit Koriander-Raita, Frittierte Meeresfrüchte, Glasierte Hähnchenflügel, Tomatillo-Gazpacho und Pizza mit Persto & Tomaten servieren.
Stets ist angegeben, für wie viele Personen die Rezepte gedacht sind bzw. wie viele Stücke man erhält. Eine Zutatenliste erleichtert den gezielten Einkauf und das Vorbereiten. Die Schritt für Schritt-Anleitung beschreibt leicht verständlich die Arbeitsgänge und wird durch kleine und große Fotos veranschaulicht. Zusätzliche Tipps mit Informationen und Rezept-Varianten runden ab.
Für die Tomaten-Käse-Tarte benötigt man 550 g Mehl, ½ TL Salz und 250 g Butter, die man in der Küchenmaschine vermengt. 2 Eier, 1 EL Zitronensaft und 60 ml eiskaltes Wasser hinzugeben. Aus dem Teig zwei Laibe formen, einen in Folie wickeln und aufbewahren/einfrieren, den anderen kühl stellen bis zur Verwendung. Ofen auf 190°C vorheizen. Den Teig ausrollen oder in eine Tarteform geben und einen kleinen Rand hochziehen. Belegen mit 2 in Ringe geschnittenen Schalotten und 3 großen in Scheiben geschnittenen Eiertomaten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Hartkäse in Scheiben darüber geben und mit einer Mischung aus 1 Eigelb und 1 EL Milch übergießen. Ca. 35 45 min goldbraun backen, mit 2 EL gehacktem Basilikum verzieren. Den zweiten Teig kann man bei Bedarf verwenden für Spinat-Schinken-Küchlein, Pilztörtchen mit Mascarpone oder Fleischtaschen.
Man sieht, dass die Rezepte abwechslungsreich sind und praktisch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Anregungen holte man sich aus der internationalen Küche. Viele Ideen sind für größere Mengen gedacht, so dass man mit nur einem Arbeitsgang die Grundzutaten für zwei oder mehr Gerichte erhält. Was man nicht benötigt, kann man kurzfristig im Kühlschrank einlagern oder für einen späteren Zeitpunkt einfrieren. Praktische Erwägungen und kurze Arbeitszeiten rangieren vor übertriebenem Aufwand und doch können sich die Beispiele alle sehen lassen.
Nicht nur Anfänger sondern auch erfahrene Köche können dem Buch Kleine Köstlichkeiten noch so manchen nützlichen Tipp entnehmen. Ratgeber dieser Art sollte es noch viele mehr geben! (IS)
09. Apr. 2009 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|