|
emperor-miniature
Alles aus einem Topf
| ALLES AUS EINEM TOPF
Buch / Sachbuch, Essen & Trinken
Chuck Williams (Hrsg.)
Alles aus einem Topf
After Work Cooking 3
Food Made Fast Obe Pot, USA, 2008
Egmont vgs, Köln, 3/2009
HC, Sachbuch, Essen & Trinken, 978-3- 8025-1796-9, 112/1295
Aus dem Amerikanischen von Isabelle Fuchs
Rezepte von Carrolyn Carreno
Titelgestaltung von HildenDesign, München unter Verwendung eines Fotos von Cornelis Gollhardt, Köln & Stephan Wieland, Düsseldorf
Farbfotos im Innenteil von Tucker & Hossler
www.vgs.de
|
Hat man bloß eine kleine Küche und wenig Kochgerät zur Verfügung Studenten und jene, die sich gerade erst einrichten, kennen das -, dann ist man froh, wenn man möglichst wenig Geschirr benötigt, um ein leckeres Essen auf den Tisch zu bringen. Ein kleiner Abwasch spart außerdem Zeit, Energie, Wasser und Spülmittel und schont dadurch auch die Umwelt.
In Alles aus einem Topf werden darum Rezepte vorgestellt, für die man maximal ein bis zwei Töpfe benötigt und die im Handumdrehen fertig sind. Eine Zutatenliste und eine übersichtliche Anleitung, die alle Arbeitsschritte in Wort und Bild nachvollziehbar erklärt, dazu noch ein Extra-Tipp gehören zu jedem Vorschlag. Abgerundet wird das Buch durch einen Anhang, der Hinweise gibt zur Planung, Vorratshaltung, zum Einkauf, der Menüzusammenstellung, aber auch zur Grundausstattung an Küchengeräten, wichtigen Küchentechniken u. v. m. Selbst wer bereits einige Erfahrungen hat sammeln können, wird hier noch so manche Anregung finden.
Die Rezepte sind geordnet nach In 30 Minuten fertig, In 15 Minuten vorbereitet und Auf Vorrat, denn schnelle Ideen und wenig Aufwand sind die Hauptanliegen. Anleihen aus der internationalen Küche sorgen dafür, dass praktisch für jeden Geschmack etwas dabei ist, man vertraut klingende und neue Speisen findet.
Bohnentopf mit Würstchen, Hähnchentopf mit Mehlklößchen, Heilbutt mit Tomaten & Lauch, Pilze Stroganoff, Gemüsesuppe mit Tortellini, Frittata mit Brokkoli & Speck, Rindfleischburger, Vegetarische Enchiladas, Kurze Rippen in Rotwein, Pastete mit Wurzelgemüse, Kartoffel-Blumenkohl-Gratin, Spanische Paella und Schweinebraten mit Hoisinsauce belegen, wie abwechslungsreich und vielseitig die Gericht sein können, die in einem Topf gekocht werden und es muss nicht einmal der berüchtigte Eintopf sein.
Auch sehr lecker ist Nudelauflauf mit Schinken & Erbsen: Ofen auf 220°C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen. 500 g Röhrennudeln nach Anleitung nicht ganz bissfest garen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Im Nudeltopf 125 g Butter erhitzen und 125 g Mehl darin anschwitzen. Nach und nach 1 l Milch unterrühren. 5 10 min köcheln lassen und mit 1 Prise Muskat würzen. 250 g Parmesan, 150 g Erbsen und 125 g gekochter Schinken in Würfeln unterheben. Nudeln dazu geben und gut vermischen. Alles in die Form füllen und mit 30 g Semmelbrösel bestreuen, ca. 20 min backen.
Schon beim Durchblättern und Betrachten der Bilder bekommt man Lust, das eine oder andere auszuprobieren. Wie auch die anderen Bücher der Reihe After Work Cooking ist dieser Titel voll interessanter Informationen und leicht nachkochbarer Rezepte, mit denen auch Anfänger keine Probleme haben. Alle diese Bände behält man gern und sie eignen sich sehr gut zum Verschenken an Freunde, die gern gut essen, aber wenig Zeit zum Kochen haben. (IS)
09. Apr. 2009 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|