Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Dodos Geheimnis

Dodos Geheimnis

DODOS GEHEIMNIS
DODOS GEHEIMNIS

Ivar Leon Menger
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Lauscherlounge

Dodo: Folge 3
1 Audio-CDs, 50 Minuten
ISBN: 978-378573619-7

Mar. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Dodo hat durch die seltsame V2-Box das Gedächtnis verloren. Gemeinsam mit seiner Omi, Tante Hablieblieb, Strom-Tom und Strom-Klaus, der es sich im Bauch von Omi gemütlich gemacht hat, wurde Dodo von den Soldaten des Chefs gefangen genommen. Zwar gelingt ihnen die Flucht, doch Elenor mussten sie zurücklassen; mehr noch, Dodo kann sich an die Bekanntschaft mit der jungen Frau gar nicht erinnern. In dem lebenden U-Boot, der TGC, begeben sich Dodo und seine Freunde auf eine waghalsige Odyssee, deren Ausgang im Ungewissen liegt…

Meinung:

Die Handlung um Dodo, den magischen Löffel, Tante Hablieblieb und den vielen anderen seltsamen Gestalten erreicht in dieser Folge einen weiteren Höhepunkt der Groteske, wenn das überhaupt möglich ist. DODO sprengt sämtliche Grenzen und lässt sich ums Verrecken nicht in irgendein Schema pressen oder gar einem Genre zuordnen. Ivar Leon Menger hat seiner ganzen Kreativität freien Lauf gelassen und eine fantastische Welt mit eigenem Schöpfungsmythos geschaffen, auf die man sich als Hörer einlassen muss, um die Geschichte genießen zu können. Witzig, spannend, skurril und dramatisch sind die Schlagwörter, die am ehesten die Story beschreiben können. Zum Leben erweckt wird das Hörspiel in erster Linie natürlich von den tollen Sprechern, die noch nicht durch exzessive Hörspielauftritte ihre Einzigartigkeit eingebüßt haben. Allen voran glänzt natürlich Andreas Fröhlich als leicht naiver Dodo, dem von Strom-Tom (Jan-David Rönfeldt) beinahe die Show gestohlen wird. Weitere Sprecher sind Dörte Lyssewski (Tante Hablieblieb), Luise Lunow (Omi), Ekkehardt Belle (Chef) und Roland Hemmo als General Dunkelbart, dem dunklen Vater des Chefs. Insgesamt wirken 21 Schauspieler und Sprecher an dem Hörspiel mit und verraten, im Zusammenspiel mit dem genialen, klangvollen Soundtrack und den wirklichkeitsnahen Effekten, die Mühe und die Sorgfalt, die die Macher in dieses Projekt gesteckt haben. Die eigenwillige Storyline dürfte nicht für jedermann geeignet sein, doch wer auch nur einen Funken Sinn für skurrilen Humor im Stil von FUTURAMA oder „Fear and Loathing in Las Vegas“ hat, wird mit DODO seinen Spaß haben. Besonders viel Mühe wurde sich auch für die Zusammenstellung des Soundtracks gegeben. The Slackers, Boban Markovic Orkestar, sowie Damian Arikas, Daniele Sepe, Torsten Sense, Alfredo Corsini und viele andere mehr haben mit Songs und Musikstücken dazu beigetragen, dass „Dodos Geheimnis“ auch in musikalischer Hinsicht ein Volltreffer ist.

Aufmachung:

In Punkto Aufmachung bleibt sich die Lauscherlounge treu und erzielt damit einen hervorragenden Wiedererkennungswert. Astrid Amadoris schrille Kunstwerke passen zu Dodo wie die Faust aufs Auge, respektive wie der Ar… auf den Eimer.

Fazit:

DODO rockt! Auch der dritte Teil ist eine stattliche Sammlung skurriler, fantastischer Einfälle, die von gutgelaunten Sprechern kongenial in Szene gesetzt wurden. Die einzigartige Musikkulisse setzt dem Hörvergnügen die Krone auf.

08. Mai. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info