![]() |
![]() | ||||||||
Ghost
Hellboy und das Medium Josephine T. Grant ermitteln in Arcadia, einer amerikanischen Gangstermetropole, in der ein mordlüsterner Geist sein Unwesen treiben soll, der seine Opfer mit zwei 45ern ins Jenseits zu befördern pflegt. Für ein paranormales, feinstoffliches Wesen, eine eher untypische Art des Tötens. Hellboy und seine Partnerin sollen Ghost ausfindig machen und der B.U.A.P. übergeben. Bei einem Kampf zwischen dem weiblichen, aufreizend gekleideten Geist und dem jähzornigen Ermittler mit der roten Haut, wird Ghost in eine Zwischenwelt gezogen, wo sie einem wahnsinnigen Dämon begegnet, der behauptet nur die steinerne Hand Hellboys könne Ghost erlösen
Meinung:Ghost steht den anderen Folgen in Punkto Spannung, Action und Wortwitz in Nichts nach und präsentiert dem Hörer eine eigenständige Handlung, die mit dem Roten Faden der Serie nichts zu tun hat. Auch diese Episode ist demnach perfekt als Einstieg verwendbar. Die Eingangsszene, in der der Mafia-Capo Big Boss, gespielt von Helmut Krauss, einen Verräter bestraft und leicht psychotische Symptome zeigt, wurde hervorragend inszeniert. Und wer wissen möchte, wie sich der Drehbuchautor Robert Schlunze in einem Hörspiel anhört, der braucht nur auf den Herrn mit dem klangvollen Namen Gorilla-Rübe zu achten sehr talentiert. Einfühlsam und gänsehauterzeugend zugleich ist Simona Pahl als rächender Geist, der für Hellboy eine harte Nuss darstellt. Skurrile Charaktere, die nicht dem Schema F folgen sind weitere Pluspunkte der Hörspiele, um den weltbesten Ermittler des Paranormalen. Über Tilo Schmitz braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren, er ist und bleibt der ultimative Hellboy. Etwas holpriger wirkt in diesem Fall die Musik, die gerade zu Beginn laut, störend und irgendwie unpassend daherkommt. Dafür sind die Effekte und die gesamte Inszenierung von allererster Güte. Auch dieses Hörspiel mit dem roten Riesen, der eine Vorliebe für gute Zigarren hegt, ist ein spannendes, kurzweiliges Action-Horror-Hörspiel, das man immer wieder gerne in den CD-Player legt.Aufmachung:Das Titelbild ist überaus zutreffend und zeigt die wichtigsten Akteure der Geschichte im bekannten Mignola-Stil. Im Booklet findet sich abermals eine Seite aus dem dazugehörigen Comic-Album, die eine der besten und witzigsten Szenen der Story zeigt.Fazit:Ghost ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von LAUSCH Phantastische Hörspiele. Erstklassige Sprecher in einer aberwitzigen Story. Nur die Musik ist bisweilen etwas aufdringlich und disharmonisch. 11. Mai. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |