Wolkenbruch im Schneckenhaus
| WOLKENBRUCH IM SCHNECKENHAUS
Buch / Lyrik
|
Wolkenbruch im Schneckenhaus
Barbara Rach
Sondereinband - Frieling & Huffmann
Erscheinungsdatum: 1998
ISBN: 3828006604
6,40
64 Seiten
Ob Eintagsfliegen oder Ostseemöwen, Petrijünger oder Osterglocken - Barbara Rach macht sich auf alles ihren ganz eigenen Reim. In ihren Gedichten fängt sie Stimmungen ein, Szenen des Alltags, Phänomene der Natur, Begegnungen der Liebe. Die mal aphorismenhaft verknappten, mal balladenartig erzählenden Verse strahlen erfrischende Lebensfreude und Zuversicht aus und möchten uns jene verborgene Kraftquelle entdecken lassen, die jeder von uns in sich trägt. Wenn wir uns bewusstmachen, wie kostbar und zerbrechlich unser Dasein auf Erden ist, werden wir es mit Sinn erfüllen und auch dunkle Stunden mit heiterer Gelassenheit meistern, denn: "Hoffnung ist der Regenbogen über dem Wasserfall des Lebens".
Dieser Lyrikband war der erste, den ich von Barbara Rach in Händen hielt, und er läßt mich ambivalent zurück.
Zuerst blitzt das Wort Betroffenheitslyrik in meinem Kopf auf, aber das trifft es nicht hundert Prozent. Die Gedichte kann man nicht eindeutig zuordnen, was meist ein gutes Zeichen ist, weil es auf einen eigenen Stil hindeuten kann, in diesem Falle nicht. Die Verse wirken konzeptlos zusammengewürfelt und was noch schlimmer ist: wirken in sich konstruiert und lassen keinen roten Faden erkennen; mehr noch: es springt kein Funken über!
Was besonders bei Lyriktexten fatal ist.
Die kürzeren Texte sind definitiv noch die besseren, die Ansätze in den Formen passabel, wenngleich es besser gewesen wäre und den Texten gut getan hätte, auf die Reimform zu verzichten, die in etlichen der Verse vorherrscht.
Was mir ebenfalls fehlt, ist die Eigenständigkeit der Texte, der Wiedererkennungswert. Ich vermute in WOLKENBRUCH IM SCHNECKENHAUS ein Erstlingswerk. Wenn das zutrifft, sollte sich die Autorin Zeit für ihre Entwicklung und die ihrer Texte nehmen - das täte dringend not. Denn Barbara Rach benutzt schlagkräftige Worte, dennoch hinterlassen ihre Texte nicht den Eindruck, daß hier eine Lyrikerin am Werke ist, die etwas zu sagen hat.
Noch nicht?
Das bleibt abzuwarten.
Alles in allem kann ich den Band nicht wirklich empfehlen, auch wenn er gute Texte enthält. Aber das sind gemessen an dem breiten Lyriksektor zu wenig.
Einziger Pluspunkt ist wieder das handwerkliches des Frieling Verlages. Das Cover wie immer mit einem schönen Motiv auf schwarzem Grund, folienkaschiert, das Papier eins a, ebenso das Lektorat.
LESEPROBE:
HERZBLUT
Für Dich
Ich möchte dir so vieles sagen,
All die Sterne zu dir tragen,
Heut und immer zu dir steh n,
Mit dir auf Wolke 7 gehn
Mein ganzes Leben mit dir teilen,
Im Paradies mit dir verweilen.
Du bist ein Traum so wunderbar,
Drum laß mich bei dir sein ganz nah,
Ich liebe dich, du bist mein Leben,
Mein Herz, das bringst nur du zum Beben!
DIE AUTORIN
Barbara Rach wurde 1972 in Fischbach/Saar geboren.
Derzeit ist die gelernte Apothekenhelferin im Familienbetrieb sowie als freie Mitarbeiterin einer Werbeagentur tätig.
Ihre besonderen Interessen gelten der Astrologie und Esoterik, der Musik und Literatur sowie der Kunst des sinnvollen Lebens.
20. Dez. 2006 - Alisha Bionda
Der Rezensent
Alisha Bionda
Balearen
Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin
Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|