Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Lyrik > Triebwerk
emperor-miniature

Triebwerk

TRIEBWERK

Buch / Lyrik

TRIEBWERK
Norbert Sternmut
Edition Thaleia
ISBN 3924944695

Norbert Sternmut kam in letzter Zeit gleich zweimal lyrisch daher. Nach dem hochinteressanten „88 Rätsel zur Unendlichkeit“ liegt mit TRIEBWERK wieder ein Sternmut vor, der viel über ihn selbst aussagt. Liest man wie immer (auch) zwischen den Zeilen (bei SternMuts Lyrik ein MUSS, das ein jeder beherrschen sollte, der seine Texte „bewertet“, sonst wird er ihnen nicht gerecht) wird eine ungeheure Bandbreite offenbart. Aber auch die Entwicklung des Autors. Mehr noch, man hat des Gefühl, er steige wie Phönix aus der Asche. Und letztere ist taucht wie ein roter Faden in dem Band auf. Aber auch er selbst. Der Stern... der Mut... der SternMut... darüber hinaus Frauen, die eine zentrale Rolle zu spielen scheinen... Eros... halt alles, was das Leben ausmacht, findet sich bin TRIEBWERK.
Wie schon der Titel viele Assoziationen zuläßt. Antrieb, Sexualtrieb, Lebenstrieb...

Was mich wie immer beeindruckt, ist der besondere Sprachrhythmus, der Norbert Sternmut schon immer zu eigen war und noch ausdrucksstärker geworden ist. Liest man die Texte laut – was meines Erachtens unabdingbar ist – wird ihre Mehrdimensionalität erst recht bewußt. Durch eben jenen Sternmut-eigenen- Rhythmus.
Wie wohltuend heben sie sich zwischen der Betroffenheitslyrik, dem schwülstigen Schmonzes um Liebe, Verlust und Tränen anderer Lyriker hervor.
Da bleiben auch gesellschaftliche Abnormen nicht unerwähnt – in der Zeit der Dschungelstars („Nachrichtensand“) und der (wohl vom Volk gewollten) Verdummung für der Glotze.
Ich will nicht zuviel vorwegnehmen, das ist besonders bei einem Lyrikband tödlich.

Ein Fazit – angelehnt an seine Worte:

Er hat sich mit TRIEBWERK poetisch nicht nur in den Sommer, sondern in unseren Kopf gepflanzt... und es bleibt uns mehr als sein Name – es bleiben uns seine Wort-Schöpfungen.
Gefeiert sei das Feuer, das seine Worte in uns entfachen.
Ja, ich liebe den Stern – um seiner Texte willen.
Und sei er auch oft unverstanden – das macht den Genius aus.

Mir ist er lieber, als all die der unerträglichen selbsternannten Schmalz-Romantiker.

LESEPROBEN

MUSCHELSUCHER

Nackt stehe ich dir,
Nimmst du mich in den Mund,
Bist so offen, reibst
Den Sand von den Lippen,

Siehst mich mit nackten Augen,
Klar stehe ich dir,

Sehe dich, höre an der Muschel
Das Rauschen der Meere,

Sehe an wilden Knospen
Den Stern blühen, mutiger, sehe
Rot in dich hinein,

Offener für den ewigen Sturm
Brichst du über mich herein,
Nimmst mich feuchter
In heiße Tiefen.

ENGEL DER ENGE

Es nistet die gefrorene Träne der Stunde
In deinem Auge. Du bist jetzt... hier...

Dein Flügel, brennt, schwarz
Stürzt die Asche auf den Boden,

Mein Engel, was hast gut getan,
Schamlos, rittest die Stunde feucht voran,

Sprachst vom Tod während des Flugs,
Mein Engel, wie deine Flügel schwollen,

Als du dich bücktest flogen
Tausend Engel durch den Raum,
Waren heiß, den harten Herrn zu sehen.

Du küsstest das Schwert,
Das dich in zwei Teile trennte, Engel,

Als sich deine Flügel aufschwangen,
Liebten sich Feuer und Wasser, Engel, komm,
Lass es uns himmlisch treiben.

DER AUTOR

Norbert Sternmut (= Norbert Schmid), geboren 1958 in Stuttgart, lebt in Asperg bei Stuttgart und arbeitet als Diplom-Sozialpädagoge in den Bereichen Erwachsenenbildung, Altenarbeit, Jugendarbeit. Er veröffentlichte seit 1980 zahlreiche Lyrikbände, Dramen und Kurzprosa in über 60 Anthologien und 17 Einzelwerken.
Der Schriftsteller ist Mitglied im Schriftstellerverband VS und erhielt Stipendien des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Gerlingen.
Mehr Infos finden Sie auf seiner Website: www.sternmut.de.

20. Dez. 2006 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info