Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Abenteuer > Die Schatzinsel

Die Schatzinsel

DIE SCHATZINSEL

Robert Louis Stevenson, Carsten Steenbergen
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

SDK Media

1 Audio-CDs, 71 Minuten
ISBN: 978-393799532-8

Okt. 2009, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste
Jo ho ho
Und ’ne Buddel voll Rum


Jim Hawkins findet in der Kiste des toten Freibeuters Billy Bones eine Karte, die zu einer Schatzinsel führt. Die bringt er zu Dr. Livesey und Squire Trelawney, die sich sofort bereit erklären den Schatz zu heben und Jim mitzunehmen. Rasch wird ein Schiff, die Hispaniola, besorgt und eine tüchtige Mannschaft angeheuert. Kapitän Smollet ist ein erfahrener und loyaler Seemann, doch unter der Mannschaft befinden sich auch Angehörige der Crew von Kapitän Flint, der den Schatz auf besagter Insel versteckte. Unter der Führung des skrupellosen Seemanns und jetzigem Koch, Long John Silver, ist die Meuterei vorprogrammiert, denn die Freibeuter beabsichtigen nicht zu teilen. Auf der Schatzinsel entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod …

Meinung:

„Die Schatzinsel“ ist neben „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ die bekannteste Erzählung des Schriftstellers Robert Louis Stevenson und ein echter Klassiker der Seeräuber-Literatur, der das Genre bis heute maßgeblich beeinflusst hat. Die Geschichte um Jim Hawkins und den grausamen Freibeuter und Meuterer Long John Silver wurde mindestens ebenso häufig vertont, wie verfilmt und hat bis heute nichts von ihrem Reiz eingebüßt. SDK Media hat, in Zusammenarbeit mit Nocturna Entertainment, ein Hörbuch produziert, für das niemand geringeres als Patrick Bach gewonnen werden konnte, der im Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken ist, und als „Silas“ und „Jack Holborn“ unvergessen bleibt. Bach macht die knapp 70minütige Lesung zu einem einzigartigen Hörvergnügen, das Spannung und Abenteuer pur verspricht. Dabei verleiht er jedem Charakter eine individuelle Note und schafft es die Atmosphäre der Seeräubergeschichte über die volle Länge der CD aufrecht zu erhalten. Im Programm von SDK Media bildet Patrick Bach eine willkommene Abwechslung. Angesichts der vielen, unterschiedlichen Vertonungen der Story stellt sich natürlich die Frage, für wen eine erneute Auflage der Geschichte überhaupt noch interessant ist. Durch die gewissenhafte Bearbeitung und Einkürzung des Romans durch Carsten Steenbergen gewinnt die Erzählung nicht nur an Tempo, sondern behält dabei ihren altertümlichen Charme bei. Die Lesung hält sich dicht an das Original, strapaziert den Hörer aber nicht durch eine überlange Laufzeit. Der „Klassiker der Weltliteratur“ ist also für all diejenigen interessant, denen ein Hörspiel zu pompös und eine „herkömmliche“ Lesung zu langatmig ist. „Die Schatzinsel“ hat mit einer Audio-CD den optimalen Umfang und besitzt dank Mark Freier eine großartige Aufmachung, die das Hörbuch zum Schmuckstück in jeder Sammlung macht. Das Booklet beinhaltet mit einer ausführlichen Vita des Sprechers, inklusive Foto, sowie einer Kurzbiografie des Autors Robert Loius Stevenson genau die Informationen, die viele vergleichbare Produkte vermissen lassen.

Fazit:

Robert Louis Stevensons Seeräuber-Klassiker als großartige Lesung mit Patrick Bach als Stimme von Jim Hawkins. Gewissenhaft gekürzt von Carsten Steenbergen wird „Die Schatzinsel“ zu einem kurzweiligen Hörvergnügen, das hoffentlich kein Einzelfall bleibt.

06. Okt. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info