Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > Die Herren der Welt

Die Herren der Welt

DIE HERREN DER WELT
DIE HERREN DER WELT

Günter Merlau
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

LAUSCH

Die Schwarze Sonne: Folge 9
1 Audio-CDs, 60 Minuten

Nov. 2009, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Adam Salton und Nathaniel de Salis besuchen die Weltausstellung in Chicago, wo Nikola Tesla seinen Wechselstromgenerator vorstellt. Nathaniel fordert von seinem Bekannten einen Gefallen ein, der für das Fortbestehen der menschlichen Rasse von enormer Bedeutung ist …
Im Nachkriegsdeutschland befragt ein hoher Beamter eines streng geheimen Nachrichtendienstes der Alliierten einen Kriegsverbrecher, der in einer Nervenheilanstalt in Nürnberg einsitzt. Der weiß grauenvolle, bizarre Dinge zu berichten, die von weißen Göttern und einer Jenseitsmaschine handeln, und das menschliche Vorstellungsvermögen sprengen …

Meinung:

Ein Jahr mussten die Fans und Hörer warten, um die neueste Folge der Schwarzen Sonne genießen zu können. Im direkten Vergleich zum Vorgänger („Das verlorene Paradies“) geht es in Folge 9 sehr viel beschaulicher zu, obgleich die Handlungsebenen vielschichtiger und abwechslungsreicher sind. Während Adam Salton und Nathaniel de Salis, die Haupthandlungsträger, im Chicago des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts, die Weltausstellung (heute unter dem Namen Expo bekannt) besuchen, wachen knapp fünfzig Jahre zuvor die Geschwister Emily und William am Totenbett ihres Vaters in Negrid Wind. Hundert Jahre in der Zukunft versuchen Mitglieder eines Geheimdienstes die grenzwissenschaftlichen Forschungen und Expeditionen der Nazis zu entschlüsseln. Die Bandbreite und das Potenzial der Serie, eng verknüpft mit historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, ist enorm, und Günter Merlau erweist sich als genialer Dramatiker, der dank einer hervorragenden Recherche eine der anspruchsvollsten Unterhaltungshörspiele auf dem deutschen Markt schuf. Viel geschieht indes in der vorliegenden Episode aber nicht, dafür muss der Hörer konzentriert der Handlung lauschen, um den Faden nicht zu verlieren. Dank der herausragenden Sprecher, wie Christian Stark, Reinhild Schneider, Peter Weis und vielen anderen mehr, sowie einem exzellenten Sounddesign fällt das Hören dieser Folge aber keineswegs schwer. Sicherlich hätte das Tempo ein wenig forciert werden können, doch seit jeher zeichnet sich die Serie durch eine dichte Atmosphäre aus, weniger durch plakative. So werden in „Die Herren der Welt“ entscheidende Weichen gestellt, die in der nächsten Folge für den einen oder anderen Aha-Effekt sorgen werden, denn auch in dieser Serie geht es langsam aber sicher auf die Zielgerade zu.

Aufmachung:

Das Coverartwork passt sich dem Inhalt an und wurde ein wenig gediegener gestaltet. Nichtsdestotrotz wurde sich bei der Ausstattung des Booklet wieder einmal sehr viel Mühe gegeben.

Fazit:

Beschaulich, aber atmosphärisch. Die vielen Handlungsebenen nötigen dem Hörer ein Maximum an Konzentration ab. Sprecher und Sounddesign sind von gewohnt hoher Güte.

05. Nov. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info