Nordkraft
| NORDKRAFT
Buch / Belletristik
|
Jakob Ejersbo
NORDKRAFT
(Dumont)
Hardcover
536 Seiten
Das in Dänemark auch nicht alles in (guter) Butter ist, weiß man längst. Jeder Wohlfahrtstaat hat seine Schattenseiten und natürlich seine Looser. Von denen erzählt Jakob Ejersbo in Nordkraft. Aus dem Blickwinkel von verschiedenen Figuren wird in drei unabhängigen Kapitel das Leben von jungen Dänen beschrieben, die vor allem eines verbindet: Drogen.
Maria flieht vor ihrer überambitionierten Mutter zum Dealer Ansger, der Matrose Allan kehrt nach Hause zurück und versucht den alten Drogenkreisen fernzubleiben und Steso, der das einwerfen, spritzen und rauchen von Substanzen zum Lebenswerk auserkoren hat, stirbt im Wohnzimmer seiner Eltern.
Man merkt zu jedem Zeitpunkt, daß Ejerbo weiß, worüber er schreibt und wie man den perfekten Joint baut. Wobei ihm Allan wohl selbst am nächsten steht, denn dieses Kapitel ist das mit Abstand beste. Nordkraft ist ein großartiges Buch.
Lebendig, intensiv und niemals kitschig. Manchmal furchtbar traurig, manchmal einfach schön. Der Roman wurde in Dänemark verfilmt und wird hoffentlich auch in deutschen Kinos laufen. Wahrscheinlicher scheint allerdings, das es nur eine DVD-Auswertung geben wird. Bis es soweit ist, solltet ihr auf jeden Fall eines tun: Nordkraft lesen.
(MW)
22. Dez. 2006 - Mikis Wesensbitter
Der Rezensent
Mikis Wesensbitter

Total: 15 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Im Gegensatz zu anderen, kann ich mit Recht behaupten: Ich bin ein Berliner! Und ich werd auch einer bleiben. Nicht weil ich Berlin so besonders toll finde, aber immerhin wesentlich besser als andere Städte. Und Berliner zu sein, schließt ja auch nicht aus, das man die warme Hälfte des Jahres in der Uckermark verbringt. So...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|