![]() |
![]() | ||||||||
Auf dem Planeten Tourette feat. Magnetissimus Elektro
Cy und Sed sollen mit der Satchmo die Band Magnetissimus Elektro zum Planeten Tourette bringen, wo ein Live-Transmitter-Event stattfinden soll. Unterwegs hat das Raumschiff allerdings eine schwere Panne, die selbst der intergalaktische Hilfsdienst ACDC nicht vor Ort beheben kann. So bleibt der Crew der Satchmo nichts anderes übrig als einen Hologramm-Livestream zu organisieren. Doch woher das technische Equipment nehmen, um das zu bewerkstelligen, vom nötigen Kleingeld mal ganz abgesehen? Doch zum Glück gibt es noch Madra und seinen Kiosk voller Kuriositäten, wo Cy und Sed schnell fündig werden
Meinung:Part 3 der SATCHMO TRILOGY ist ein weiteres Feuerwerk witziger Einfälle, gewürzt mit guter, chilliger Elektromusik. Michael Bartel besitzt einen sehr bildlichen und feinen Sinn für Humor, wobei die Gags bisweilen auch etwas derber ausfallen können. Der Titel suggeriert dem Hörer, dass ihm in der kommenden knappen Stunde ein Schwall aus Schimpfwörtern der untersten Schublade um die Ohren fliegen werden. Doch das Hörspiel entpuppt sich tatsächlich als subtiler. Nebenbei zeigt sich auch das Potenzial der Serie, die mit dieser Folge nicht abschließt, sondern erst so richtig loszulegen scheint. Die Stammcrew, bestehend aus Robert Kotulla (Cy), Sascha Draeger (Sed) und Volker Hanisch (T.I.), ist vollkommen in ihrem Element und trägt mit ihrer lockeren Art maßgeblich für den Erfolg der Gags bei. Das Salz in der Suppe sind schließlich die vielen Sprecher und Schauspieler der Nebenrollen, angefangen bei Jürgen Holdorf und Jan David Rönfeldt (DODO), bis hin zu Tim Knauer, Martin Stender sowie Michael Bartel himself. Das Sounddesign bietet allerbeste Klangqualität und auch die Bonustracks kommen glasklar und eindrucksvoll durch die Boxen. Wie jede gute Satire werden auch dieses Mal die populären Science-Fiction-Vertreter, wie beispielsweise die Transformers, durch den Kakao gezogen, doch auch die Musikbranche bekommt ihr Fett weg. Die Aufmachung ist etwas gediegener und eintöniger ausgefallen. Dafür kann sich der Hörer im Innenteil des Booklets die Konterfeis der beteiligten Sprecher und Produzenten zu Gemüte führen.Fazit:Die dritte Folge der SATCHMO TRILOGY zeigt was geht. Mit Witz und Stil stolpern die Jungs der Satchmo auch dieses Mal von einem Fettnäpfchen ins nächste. Top-Sprecher in ansprechender Musikkulisse. Der Humor ist nicht jedermanns Sache, aber wer beispielsweise Waynes World mochte, wird SATCHMO lieben. 14. Dez. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |