Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > Preis der Macht
emperor-miniature

Preis der Macht

PREIS DER MACHT
PREIS DER MACHT

Volker Krämer
Roman / Mystery

Bastei

Professor Zamorra - Heftromane: Band 926
Heftroman, 64 Seiten

Nov. 2009, 1. Auflage, 1.60 EUR

Tan Morano hat den Machtkristall von Ted Ewigk in seine Gewalt gebracht und erprobt den Dhyarra auf Korsika. Er beabsichtigt in Rom erneut den Blutruf auszusenden, um sich zum alleinigen Herrscher aller Vampire zu machen. Seine beiden engsten Vertrauten, der Blutsauger Starless und die Raubvampirin Sinje-Li, solllen ihm in Rom den Weg bereiten. Als Starless jedoch erfährt, dass Ted Ewigk immer noch unter den Lebenden weilt, beabsichtigt er sein Versäumnis nachzuholen. Dank einer Kontaktperson von Sinje-Li in dem Kinderheim „no tears“ in El Paso, weiß Starless, wo er Ted Ewigk finden kann. Dieser ist mittlerweile auf dem Stand eines sechsjährigen angelangt, kann sich aber an sein früheres Leben kaum erinnern. Er weiß lediglich, dass er einen Kristall wiederfinden muss. Gemeinsam mit Serhat verlässt Ted die halbwegs sicheren Mauern des Kinderheims – und läuft Starless direkt in die Fänge. Können Professor Zamorra, Dalius Laertes und Artimus van Zant das Schlimmste verhindern?

Meinung:

Volker Krämer legt mit diesem Roman wieder eine durch und durch fesselnde Vampirgeschichte vor, die den Handlungsstrang um Tan Morano, Ted Ewigk und den Machtkristall konsequent fortsetzt. Auch Starless, alias Bibleblack, hat einen starken Auftritt, ebenso wie Sinje-Li. Krämers eigene Charaktere bringen frischen Wind in die Serie und gehören mittlerweile genauso fest zum Zamorra-Universum wie beispielsweise die Silbermonddruiden Gryf und Teri Rheken. Dass der Serienheld dieses Mal nur eine sehr kleine Rolle erhalten hat, ist dabei nicht weiter tragisch. Neben einer packenden Handlung, hat der Roman vor allem einen sehr angenehmen, flüssigen Stil vorzuweisen, der unterhaltsam und authentisch ist. Der Autor pflegt eine sehr prägnante Schreibe, die schnörkellos ist, aber nie anspruchslos und trivial. Dabei sorgt er immer wieder dafür, dass sich in der Welt von Zamorra etwas bewegt. So ist dieses Mal erneut das Kinderheim „no tears“ Ziel eines Angriffs von Starless, und eine der Betreuerinnen fällt dem Blutsauger sogar zum Opfer. Dass Sinje-Li eine Kontaktperson in dem Hort hat, ist dabei ebenso erschütternd, wie faszinierend. Ein wenig Kopfzerbrechen bereitet allerdings die Konstitution der Vampire. Dass sie Schmerzen empfinden oder sogar bewusstlos geschlagen werden können, ist schon in einem früheren Werk von Werner Kurt Giesa aufgefallen, aber dieses Mal trotzt ein Vampir sogar dem gebündelten Laserstrahl aus einem Blaster, und dass, obwohl Starless kein reinblütiger Vampir ist. Dabei hätte der Laser den Untoten oder wenigstens sein Kleidung in Brand stecken müssen. Dessen ungeachtet ist „Preis der Macht“ ein äußerst lesenswerter Dark-Fantasy-Thriller.

Besonderheiten:

Manja Bannier ist eine Informantin der Raubvampirin Sinje-Li und wird von dem Blutsauger Starless getötet.
Starless ist kein reinrassiger Vampir.
Tan Morano muss für die Benutzung des Machtkristalls einen hohen Preis zahlen. Er altert.
Ted Ewigk ist mittlerweile auf dem Stand eines Sechsjährigen.

Titlebild:

Immer noch sehr steril und kantig. Dennoch schafft es Candy Kay mit dieser Szene neugierig auf den Inhalt des Romans zu machen.

Fazit:


Es ist und bleibt spannend im Zamorra-Universum. Volker Krämer fesselt dank einer sehr lebendigen Schreibe und treibt den neuen Zyklus um den Machtkristall konsequent voran.

08. Feb. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info