|
Die Enkel der Astronauten
| DIE ENKEL DER ASTRONAUTEN
Buch / Science-Fiction
|
Maddrax, Band 180
Autoren: Jo Zybell und Mia Zorn
Cover: Koveck/NORMA
Erscheinungsdatum: 12.12.2006
Genre: Postapokalyptische Fantasy-Abenteuer-SF
Zusammenfassung:
Der Ahne, die noch unbekannte Entität, lockte bereits Jahre vor dem Einschlag von Christopher-Floyd mit einem mentalen Ruf Menschen nach Australien. Auf der ganzen Welt werden parapsychisch begabte Individuen von düsteren Visionen heimgesucht, in denen eine rote Kröte immer wieder die Hauptrolle spielt. Diese Visionen locken diese Menschen unaufhaltsam nach Australien. In der Nähe des Ayers Rock, der auch Uluru genannt wird, treffen sich diese Menschen, die dem Gedankenimpuls der Roten Kröte gefolgt sind. Hier entsteht, unter der Anleitung der einheimischen Anangu, die unterirdische Stadtanlage mit dem Namen Red Toad", in der das "auserwählte Volk" - die zahlreichen von Krötenvisionen Geplagten und die Anangu, seit jeher Diener- und Hilfsvolk des Ahnen, den Einschlag des kommenden Kometen überleben sollen.
Im Jahre 2012 können die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation nur hilflos dabei zusehen, wie der Komet ihren Heimatplaneten verwüstet. Die Astronautin Marsha Hunt und ihr Partner werden mit dem Shuttle zurück zur Erde geschickt. Sie landen in den kargen Steppen Zentralaustraliens, wo sie in die Gemeinschaft aufgenommen werden, die in der unterirdischen Stadt den Auswirkungen des Kometeneinschlages trotzt. Doch nach der Aufnahme der Astronauten kommt es zu einem Bruch zwischen den Spiritisten und den Anangu. Im Laufe der Jahre kristallisieren sich zwei Gruppierungen heraus. Die Anangu gehen weiterhin ihren eigenen Interessen nach, während die restlichen Einwohner der Roten Kröte versuchen, sich der Volksgruppe zu endledigen. Bei der Sprengung der unteren Ebenen von Red Toad wird die Stadt zerstört. Anangu und die restlichen Einwohners Red Toads, die sich fortan Reddoas nennen, werden zu Todfeinden.
Fünfhundert Jahre später trifft Matthew Drax auf die Enkel der Astronauten. Ihr Volk wird von kriegerischen Amazonen regiert deren Oberhaupt sich die Große Marsha nennt. Sie sind nach wie vor tief verfeindet mit jenen, die am Uluru seit Urzeiten Wache halten. Maddrax gerät zwischen die Fronten und muss sich in einem Kampf um Leben und Tod bewähren, um seinen Weg zum Ayers Rock fortsetzen zu können. Blackdawn, die Tochter der Großen Marsha ist seine Gegnerin. Sie ist schwanger aus einem Verhältnis mit einem Anangu und muss sich deshalb ihr Leben in diesem Kampf zurückverdienen. Maddrax gewinnt, verschont aber das Leben der Tochter. Diese wird in der darauf folgenden Nacht von den Truppen ihres Liebhabers entführt und Maddrax heftet sich an ihre Fersen
Rezension
Großartiger Roman, der leider am Ende etwas von seiner Genialität einbüsst. Dort hätte man durchaus den überlangen Roman kürzen dürfen. Im schon gewohnten Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erzählen Jo Zybell und die neue Autorin Mia Zorn einen faszinierenden Roman, der einige alte Fragen wieder aufgreift und die noch unbekannte Macht im Ayers Rock näher beleuchtet.
Da scheint etwas Großes auf uns zuzukommen. Ist der FINDER ein Raumschiff? Den Andeutungen nach zu urteilen die seinen Weg zur Erde beschreiben ist dies durchaus denkbar. Doch was ist seine Aufgabe? Und woher kommt er? Auf jeden Fall war er vor den Daa'muren da. Sollte er vielleicht für sie die Erde FINDEN? Neue Fragen die auf eine Antwort warten. Die aktuelle Entwicklung der Handlung bringt jedenfalls einen enormen Aufschwung in die Serie und ich freue mich auf die Fortsetzung.
01. Jan. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Heftserien/Maddrax/180.ht...
Der Rezensent
Dieter Krämer

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen
Dieter Krämer wurde 1970 geboren.
Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.
Di...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|