Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Marlies Eifert > Fantasy > Regenbogen-Welt
emperor-miniature

Regenbogen-Welt

REGENBOGEN-WELT

Alisha Bionda
Roman / Fantasy

BLITZ

Taschenbuch, 336 Seiten

Nov. 2005, limitierte Auflage, 9.95 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Magic Edition

Bei der 'Erschaffung' der Fantasy- Welt stand der Mythos der Indianer Pate. Über der verwaisten Erde wölben sich die fünf Ebenen der sog. Regenbogenwelt.

Eine Gruppe von (Fantasy-)Insekten macht sich unter Leitung Sahas, der Gottesanbeterin aus der ersten der fünf Regenbogenwelten auf, die restlichen Ebenen der Regenbogenwelt zu erkunden.

Nach und nach lernen wir die phantastischen Welt kennen. Landschaften, Dörfer, Ruinenstädte, deren Formationen dem Leser gleichzeitig bekannt wie fremd vorkommen, am ehesten vergleichbar mit Bildern surrealistischer Maler. Ein Feuerwerk der Phantasie.

Mit der wissbegierigen Gottesanbeterin Saha zusammen erfährt der Leser im Lauf der Zeit,was die Welt im innersten zusammen hält. Er hört von guten(friedvollen) und bösen(zerstörerischen) Kräften. vom uralten Kampf des Guten gegen das Böse. Er erfährt, wie zerstörerische Kräfte die Menschen dazu gebracht haben, ihren Lebensraum zu vernichten und schließlich sich selbst zu Grunde zu richten. Der große(gute) Geist rettet Relikte aus dieser untergegangenen Welt in die "Regenbogenwelt", und er wird schließlich für eine Neubesiedelung der Erde unter anderem Vorzeichen sorgen. Dabei wird die Gruppe um Saha der Gottesanbeterin, und Barb der Schmettelingsfrau eine entscheidende Rolle spielen.

Der Autorin gelingt es, aus bekannten Vorstellungen bestehender Kulturen eine neue Fantasy Welt zusammenzufügen: Folie für den Ablauf der Geschehnisse. In dieser Welt spielen die ewigen Jagdgründe und andere Totenwelten ebenso eine Rolle wie schwarze Löcher. Götter, Geistwesen, Schamane agieren gegen unheilvolle Ungeheuer in Gestalt von Drachen u.a. Kaum etwas in dieser Welt macht den Eindruck von Festigkeit, Beständigkeit. Der Wandel, die Verwandlung gehört fundamental zu ihrem Wesen. Metamorphosen sind uns aus der überlieferten Mythengeschichte bekannt. Erinnern wir uns: Die Griechin Daphne verwandelt sich in einen Baum. In der "Regenbogenwelt" verwandeln sich Saha, ihr Freund und Barb aus Insekten in Menschen. Das Motiv durchzieht die gesamte Handlung. Hände wachsen, Köpfte verändern sich. Aber entscheidend ist die innere Wandlung, die vor allem eine Steigerung der Sensibilität, ein Mehr an Gefühl zur Folge hat.

Die Reise der Gruppe bekommt im Lauf der Handlung zunehmend den Charakter einer Prüfung, deren Ende allerdings aus der Sicht der Handelnden trotz hilfreicher Visionen nicht vollständig erfassbar ist. So kann man sagen: Aus denen, die erkunden wollten, werden solche, die geprüft werden. Während der Reise sind die Freunde einer phantastischen Vielfalt von Gefahren ausgesetzt. Stellenweise fühlt man sich an die Zauberflötenhandlung erinnert oder auch an Dantes Purgatorium.

Aber: Nicht einzelne oder Paare unterziehen sich der Prüfung. Vielmehr handelt es sich um eine Gruppe, deren Mitglieder auf die Herausforderungen ganz unterschiedlich reagieren. Die ernsthafte "wissende" Eule steht neben dem heiteren Eichhörnchen und dem ungehobelten Stachelschwein. In deutlichem Gegensatz zur überwiegenden Ernsthaftigkeit der Handlung steht die Gruppensprache, gekennzeichnet durch einen eher flapsigen, unpathetischen Ton.

Wer bereit ist, sich auf diese Fantasy - Welt einzulassen, wer den beiden sympathischen Wesem Saha und Barb mit ihren Freunden auf blumigen Wiesen, auf verdörrten Ebenen, durch Totenstädte und Ruinenfelder folgt, wird belohnt werden. Da ist Spannung, da ist ständige Herausforderung durch drohende Gefahren, da ist trotz allem Lebensfreude und Freude am Sehen. Und wenn man genau hinhört, erfährt man mehr darüber, was die Welt letztendlich im Innersten zusammen hält und welche Möglichkeiten noch bestehen, sie zu verändern, zu verbessern.

13. Sep. 2006 - Marlies Eifert
http://www.buchrezicenter.de

Der Rezensent

Marlies Eifert
Deutschland

Website: http://www.marlies-georg.de
Total: 20 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Geboren wurde ich 1939 in Mainz.
Im Studium habe ich mich für Fächer entschieden, die mir Grundlage für einen Beruf sein konnten(Germanistik und Geschichte) und gleichzeitig wesentliche Teile meiner Interessengebiete abdeckten. Natürlich hätte ich mich gern mit Kunstgeschichte und Malerei befasst, aber Lehrer am Gymnasium mi...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Regenbogen-Welt
Alisha Bionda - REGENBOGEN-WELT
Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg
Regenbogen-Welt
Alisha Bionda - REGENBOGEN-WELT
Fantasy - Rezensent: Björn Backes
Regenbogen-Welt
Alisha Bionda - REGENBOGEN-WELT
Fantasy - Rezensentin: Stefani Hübner-Raddatz
Regenbogen-Welt
Alisha Bionda - REGENBOGEN-WELT
Fantasy - Rezensentin: Monika Wunderlich

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info