![]() |
![]() | ||||||||
In guten wie in schlechten Zeiten
Anne und Gilbert Blythe haben sich in Four Winds prächtig eingelebt und bereits Freundschaft mit den Nachbarn Cornelia Bryant und Captain Jim Boyd geschlossen. Nur eine wunderschöne, junge Frau scheint Anne aus dem Weg zu gehen oder aber mit Ablehnung zu begegnen. Erst bei einem Ausflug allein zum Meer gelingt es Anne mit Leslie Moore ins Gespräch zu kommen. Ein Schatten liegt auf dem Gemüt der jungen Frau und Anne ist fest entschlossen, den Panzer zu durchdringen, den Leslie um ihr Herz errichtet hat
Meinung:Annes erstes Hörspielabenteuer als Mrs. Blythe schildert ihr gemeinsames Leben mit Gilbert in ihrem neuen Zuhause. In Captain Jim Boyd haben beide einen aufmerksamen und zuvorkommenden Freund gefunden. Das Herzstück dieser Folge ist jedoch die Begegnung mit Leslie Moore, mit der Anne eine zaghafte Freundschaft verbindet. Hier schleichen sich tatsächlich einige sozialkritische Untertöne mit ein, denn durch eine traumatische Vergangenheit blockt Leslie jeden innigen Kontakt mit Außenstehenden sofort ab. Eine Frau wie Anne, die erfolgreich ist in allem was sie anpackt und eine größtenteils glückliche Kindheit und Jugend verlebt hat, zeigt ihr genau das, was sie nicht haben kann. Eine echte Herausforderung für die philanthropische Anne, die diese noch lange beschäftigen wird. Aufatmen können Anne und Gilbert bei ihrem ersten Weihnachtsfest in Four Winds, zu dem sie die Bewohner von Green Gables eingeladen haben. Neben der bekannten Besetzung, bestehend aus Lutz Mackensy, Marie Bierstedt, Simon Jäger, Dagmar von Kurmin und Regina Lemnitz, sind es vor allen Dingen Hasso Zorn (Captain Jim Boyd), Melanie Pukaß (Leslie Moore) und Ulrike Möckel (Cornelia Bryant), die diese Folge so hörenswert machen. Lutz Mackensy ist ein fabelhafter Erzähler, doch seine häufig übertriebenen und langgezogenen Betonungen von Annes Namen wirken auf die Dauer störend. Musikalisch überzeugt das Hörspiel durch wunderbar harmonische Klänge und verspielte Melodien. Die Geräuschkulisse ist sehr realistisch und vermittelt dem Hörer das Gefühl direkt neben Anne am Meer zu stehen. Ein tolles Familienhörspiel, das die Vorfreude auf die letzten beiden Folgen der Serie schürt.Aufmachung:Das Titelbild zeigt in einem unglaublichen Detailreichtum wie Anne und Leslie den Geschichten von Captain Jim Boyd lauschen. Ein anderer Künstler als Firuz Askin wäre für die Serie mittlerweile undenkbar.Fazit:Neue Herausforderungen für Anne als Ehe- und Hausfrau. Auch Four Winds hält spannende Abenteuer für die ganze Familie parat. Wie immer in erstklassiger Inszenierung. 21. Apr. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |