Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Belletristik > In guten wie in schlechten Zeiten

In guten wie in schlechten Zeiten

IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN
IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN

Marc Gruppe, L.M. Montgomery
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

TITANIA MEDIEN

Anne - Die Hörspiel-Serie: Folge 18
1 Audio-CDs, 64 Minuten
ISBN: 978-378574272-3

Apr. 2010, 1. Auflage, 8.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Anne und Gilbert Blythe haben sich in Four Winds prächtig eingelebt und bereits Freundschaft mit den Nachbarn Cornelia Bryant und Captain Jim Boyd geschlossen. Nur eine wunderschöne, junge Frau scheint Anne aus dem Weg zu gehen oder aber mit Ablehnung zu begegnen. Erst bei einem Ausflug allein zum Meer gelingt es Anne mit Leslie Moore ins Gespräch zu kommen. Ein Schatten liegt auf dem Gemüt der jungen Frau und Anne ist fest entschlossen, den Panzer zu durchdringen, den Leslie um ihr Herz errichtet hat …

Meinung:

Annes erstes Hörspielabenteuer als Mrs. Blythe schildert ihr gemeinsames Leben mit Gilbert in ihrem neuen Zuhause. In Captain Jim Boyd haben beide einen aufmerksamen und zuvorkommenden Freund gefunden. Das Herzstück dieser Folge ist jedoch die Begegnung mit Leslie Moore, mit der Anne eine zaghafte Freundschaft verbindet. Hier schleichen sich tatsächlich einige sozialkritische Untertöne mit ein, denn durch eine traumatische Vergangenheit blockt Leslie jeden innigen Kontakt mit Außenstehenden sofort ab. Eine Frau wie Anne, die erfolgreich ist in allem was sie anpackt und eine größtenteils glückliche Kindheit und Jugend verlebt hat, zeigt ihr genau das, was sie nicht haben kann. Eine echte Herausforderung für die philanthropische Anne, die diese noch lange beschäftigen wird. Aufatmen können Anne und Gilbert bei ihrem ersten Weihnachtsfest in Four Winds, zu dem sie die Bewohner von Green Gables eingeladen haben. Neben der bekannten Besetzung, bestehend aus Lutz Mackensy, Marie Bierstedt, Simon Jäger, Dagmar von Kurmin und Regina Lemnitz, sind es vor allen Dingen Hasso Zorn (Captain Jim Boyd), Melanie Pukaß (Leslie Moore) und Ulrike Möckel (Cornelia Bryant), die diese Folge so hörenswert machen. Lutz Mackensy ist ein fabelhafter Erzähler, doch seine häufig übertriebenen und langgezogenen Betonungen von Annes Namen wirken auf die Dauer störend. Musikalisch überzeugt das Hörspiel durch wunderbar harmonische Klänge und verspielte Melodien. Die Geräuschkulisse ist sehr realistisch und vermittelt dem Hörer das Gefühl direkt neben Anne am Meer zu stehen. Ein tolles Familienhörspiel, das die Vorfreude auf die letzten beiden Folgen der Serie schürt.

Aufmachung:

Das Titelbild zeigt in einem unglaublichen Detailreichtum wie Anne und Leslie den Geschichten von Captain Jim Boyd lauschen. Ein anderer Künstler als Firuz Askin wäre für die Serie mittlerweile undenkbar.

Fazit:

Neue Herausforderungen für Anne als Ehe- und Hausfrau. Auch Four Winds hält spannende Abenteuer für die ganze Familie parat. Wie immer in erstklassiger Inszenierung.

21. Apr. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info