![]() |
![]() | ||||||||
Des Todes dunkler Bruder
Dexter Morgan ist Spezialist für Blutanalysen bei der Mordkommission von Miami, in Florida. Was niemand weiß ist, dass Dexter ein Serienmörder ist, der selbst Psychopathen und Triebtäter umbringt und versucht seine zwanghaften Obsessionen in geregelte Bahnen zu lenken. Eines Tages werden zerstückelte Leichen gefunden und Dexter erkennt den Modus operandi als seinen eigenen wieder. Gibt es einen weiteren Serienkiller, der ihn kennt und seine Art des Tötens kopiert? Oder verliert Dexter jeglichen Bezug zur Realität und tötet unschuldige Menschen, ohne dass er sich an die Taten erinnern kann? Auf der Jagd nach der Wahrheit versucht Dexter außerdem seiner Schwester Deborah zu helfen, die unbedingt in die Mordkommission aufgenommen werden will. Für Dexter beginnt eine mörderische Jagd, die ihn mit den Dämonen seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert
Meinung:Die Figur des Dexter Morgan ist längst zum Kult avanciert. Vor allem aufgrund der erfolgreichen Fernsehserie. Die Bücher kennen wohl nur wenige, doch für die Leser ist Dexter ebenfalls ein absolutes Highlight der Thriller-Literatur und gilt als Geheimtipp. Das Label Radioropa hat sich den Hörbuch-Vertonungen gewidmet. Da Dexter die Fälle aus der Ich-Perspektive schildert, eignen sich die Romane besonders gut für eine Lesung. Alexander Bandilla entpuppt sich als kongenialer Sprecher, der die Emotionslosigkeit und den trockenen Humor perfekt darstellt. Lediglich die Regie könnte ein wenig sorgfältiger arbeiten. Namen und Begriffe der Popkultur, wie beispielsweise Darth Vader, sollten in einer derartigen Produktion richtig ausgesprochen werden. Doch für den Preis von knapp 13 Euro ist das Hörbuch gnadenlos günstig. Darüber hinaus wird der Hörer mit einer packenden und gut durchdachten Story belohnt. Als kleines Extra gibt es neben den 7 Audio-CDs auch eine Mp3-CD, die dem Hörer das lästige Wechseln der Tonträger erspart.Trotz seiner krankhaften Anwandlungen ist Dexter ein durchaus sympathischer Zeitgenosse, der eigentlich nur das tut, was man sich selbst häufig zu tun wünscht, wenn man die Zeitung aufschlägt oder die Nachrichten sieht. Dabei werden die Morde nicht gerade detailliert und brutal geschildert. In dieser Hinsicht schont Jeff Lindsay den Leser. Den Reiz der Geschichte bildet vor allem der skurrile Protagonist, dessen Charakter authentisch wirkt und dessen komplettes Leben darauf ausgerichtet ist, den Drang zu töten kontrollieren zu können. Ein äußerst unterhaltsames Hörbuch, dass die Lust an weiteren Dexter-Fällen weckt. Aufmachung:Die Aufmachung des Hörbuchs ist minimalistisch aber durchaus passend. Leider erfährt man im beiliegenden Booklet nichts über den Sprecher und nur wenig über den Autor.Fazit:Ein Thriller, wie er im Buche steht. Packend bis zum Schluss und kongenial interpretiert von Alexander Bandilla. 03. Mai. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |