![]() |
![]() | ||||||||
Sternengezücht
Neufundland 1927 Meinung:Wow! Was das Studio Maritim hier abliefert ist ein Science-Fiction-Horror-Thriller der Extraklasse. Für diejenigen, die mit der Reihe wenig bis gar keine Erfahrung haben, nimmt die Serie ab der Hälfte der Laufzeit eine krasse, aber nichtsdestotrotz geniale Wendung. Vor allen Dingen wenn man bekennender Anhänger der Geschichten von H.P. Lovecraft ist. Andreas Masuth entpuppt sich einmal mehr als kongenialer Drehbuchautor mit einer enormen Kreativität. Sternengezücht ist der optimale Beweis, dass sich Spannung und Anspruch nicht ausschließen müssen. Was als atmosphärisch dichter Wissenschaftsthriller entpuppt endet in einem Horror-Szenario, das seinesgleichen sucht. Das Studio Maritim hat dabei alle Register gezogen und überzeugt nicht nur mit einem großartigen Cast, sondern auch mit sensationellen Soundeffekten und einer stimmungsvollen Musikuntermalung. Auf einen Erzähler wird verzichtet, was dem Tempo der Geschichte und der düsteren, unheilvollen Atmosphäre zugute kommt. Lutz Riedel, Torsten Münchow, Walter von Hauff, Karen Schulz-Vobach und Donald Arthur als Abdul Alhazred liefern eine insgesamt großartige Leistung ab. Dagegen wirkt Sandra Schwittaus Intermezzo als zwölfjähriger Henry ein wenig befremdlich. Was bei der Synchronisation von Bart Simpson hervorragend funktioniert, hört sich im (ernstgemeinten) Hörspiel eher albern an. Doch das ist nur ein kleiner, und bei weitem der einzige, Wehmutstropfen dieser insgesamt wirklich exorbitanten Folge. DANGER ist nicht nur ein Novum auf dem deutschen Hörspielmarkt, sondern auch eine qualitativ hochwertige Bereicherung.Aufmachung:Die äußere Gestaltung der Serie ist phänomenal und kein Vergleich zu den wenig aussagekräftigen Titelbildern der ersten Folgen. Das Covermotiv verrät zwar nicht allzu viel vom Inhalt, was in diesem Fall aber der Spannung zuträglich ist.Fazit:Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt. Eindringlich, mitreißend und hochwertig produziert. Zur Spannung kommt hier noch die Gänsehaut hinzu. 01. Jun. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |