![]() |
![]() | ||||||||
Verwirrung der Gefühle
Anne ist hochschwanger und kann die anstehenden Hausarbeiten längst nicht mehr allein bewältigen. Wie gut, dass sie in der hilfsbereiten Susan Baker tatkräftige Unterstützung findet und auch Marilla nimmt die weite Reise von Green Gables auf sich, um bei dem freudigen Ereignis zugegen zu sein. Doch dieses Mal meint es das Schicksal alles andere als Gut mit Anne und Gilbert. Eine schreckliche Tragödie droht Anne den Lebensmut zu nehmen. Erst die Ankunft des schüchternen, aber überaus freundlichen Schriftstellers Owen Ford bringt Anne auf andere Gedanken
Meinung:In der letzten Staffel der Hörspielserie ANNE werden noch einmal alle Register gefühlvoller, romantischer Literatur gezogen. Die Jungs von Titania Medien nehmen den Hörer, respektive die Hörerin, mit auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit. Das Werk von Lucy M. Montgomery findet in den Hörspielen von Marc Gruppe und Stephan Bosenius eine kongeniale Umsetzung. Auch die vorletzte Folge ist ein anspruchsvolles und bewegendes Hörspiel für die gesamte Familie. Dieses Mal wird der, ansonsten vom Glück gesegneten Anne, sehr viel abverlangt und mit der bitterbösen Tragödie, die gleich zu Beginn über die Titelheldin hereinbricht, wird ganz klar das Zeichen gesetzt, dass es auch in der Welt von ANNE nicht nur idyllisch und fröhlich zugeht. Doch auch in der Darstellung einer trauernden, am Leben zweifelnden Anne, erweist sich Marie Bierstedt als sattelfest. Die versierte und erfahrene Sprecherin hat mit der Titelrolle ein Stück Hörspielgeschichte geschrieben. Unterstützt wird sie dabei von einem großartigen Erzähler namens Lutz Mackensy und einer Riege nicht minder erfahrener und engagierter Sprecher. Simon Jäger (Gilbert Blythe), Hörspiellegende Dagmar von Kurmin (Marilla Cuthbert), Hasso Zorn, Ulrike Möckel, Melanie Pukaß, Tom Vogt, Marianne Lutz und Axel Malzacher als Owen Ford bilden das überschaubare Ensemble, das dank seines leidenschaftlichen Spiels aus dieser Folge erneut ein wunderbares Hörspiel macht, dass auch ohne Sex und Gewalt aufs Vortrefflichste zu unterhalten weiß. In Punkto Geräusche, Musik und Soundabmischung wurden ebenfalls keine Abstriche gemacht. Das Label überzeugt durch Qualität und Sorgfalt, so dass auch diese Folge uneingeschränkt empfohlen werden kann.Aufmachung:Der Künstler Firuz Askin ist in der Gestaltung der Hörspielserie ANNE ebenso perfektionistisch, wie bei allen seiner Projekte. Im Inneren des Booklets findet der Hörer die Coverabbildungen sämtlicher Folgen.Fazit:Glanzvolles Familienhörspiel mit einer großartigen Marie Bierstedt. Eine sorgfältig inszenierte Achterbahnfahrt der Gefühle. 30. Jun. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |