Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Thriller > Das schwarze Reich

Das schwarze Reich

DAS SCHWARZE REICH
DAS SCHWARZE REICH

Ascan von Bargen
Hörbuch/Hörspiel / Thriller

Maritim

Insignium – Im Zeichen des Kreuzes: Folge 3
1 Audio-CDs, 64 Minuten

Jul. 2010, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Pater Sante Della Vigna soll im Auftrag des heiligen Vaters den Tod des Paters von Galen im zweiten Weltkrieg aufklären. Zunächst gestaltet sich der Fall als wenig spektakulär, obwohl der päpstliche Ermittler schnell feststellt, dass er den vermeintlichen Mord nur in Deutschland aufklären kann. Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Don Aurelio begibt sich Pater Sante Della Vigna in die Bundesrepublik. Für Kardinal Saviero Capani ist dies ein gefundenes Fressen, um dem verhassten Ermittler einige Steine in den Weg zu legen. Kaum in Deutschlang angekommen erfahren Della Vigna und Don Aurelio, dass die heilige Lanze des Longinus aus der Schatzkammer der Wiener Hofburg gestohlen wurde. Die Padres wittern einen engen Zusammenhang mit dem Mordfall im zweiten Weltkrieg und dem Diebstahl der Lanze, denn das religiöse Artefakt war für die Nationalsozialisten von enormer Bedeutung. Die Spur führt Pater Sante Della Vigna in die Wewelsburg, wo der päpstliche Ermittler plötzlich um sein Leben kämpfen muss …

Meinung:

Auch in der dritten Runde zeigt der päpstliche Ermittler Pater Sante Della Vigna keinerlei Ermüdungserscheinungen. Die Story wurde nicht nur gut recherchiert, sondern auch spannend geschrieben und pompös inszeniert. Letzteres liegt vor allem an dem fulminanten Score von Tuomas Holopainen, dem Keyboarder und Hauptsongschreiber der finnischen Band Nightwish, die auch ihren Tophit „Amaranth“ für die Serie zur Verfügung stellt. Die Sprecher, allen voran ein souveräner und großartig agierender Dietmar Wunder, sind mit viel Elan bei der Sache und füllen die Rollen mit Leben und Authentizität. Dietmar Wunder fungiert darüber hinaus als Erzähler, der die Ereignisse aus der Ich-Perspektive schildert. Helmut Krauss, Florian Halm und Bernd Vollbrecht gehören mittlerweile zum festen Ensemble, während in den Nebenrollen die Hörspielgrößen Peter Groeger, Michael Habeck, Torsten Münchow, Andreas von der Meden und Gertie Honeck zu hören sind. Gerade die beiden letztgenannten Sprecher agieren mit einer außerordentlichen Präsenz und Leidenschaft. Skriptautor Ascan von Bargen fesselt den Hörer mit einer gut durchdachten Story, die das Thema Religion im dritten Reich eindringlich und anspruchsvoll behandelt. Dabei wird mit Action, Dramatik und Spannung nicht gegeizt und Mystik-Fans werden bei Schlagwörtern, wie „Die schwarze Sonne“ und „Die Lanze des Longinus“ leuchtende Augen bekommen. Zwar gibt es mit der Verschwörung gegen den päpstlichen Ermittler einen interessanten roten Faden, doch auch Gelegenheitshörer werden die Geschichte verstehen, denn das Hörspiel funktioniert auch als Einzelabenteuer hervorragend.

Aufmachung:

Auch äußerlich macht die dritte Folge der neuen Erfolgsserie aus dem Hause Maritim/Verlagsgruppe Hermann einen guten Eindruck. Im Innenteil des Booklets gibt es darüber hinaus eine kleine Einführung in die Hintergründe der Serie.

Fazit:

Vatikan vs. Drittes Reich. Ein Kirchenthriller par excellence. Auch für Atheisten ein packendes Hörspiel-Erlebnis, nicht zuletzt wegen der großartigen Sprecherleistung und dem fulminanten Soundtrack.

25. Jul. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Das schwarze Reich
Ascan von Bargen - DAS SCHWARZE REICH
Thriller - Rezensent: Elmar Huber

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info