Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > Tödliches Rot, Sein oder Nichtsein, Flammentod
emperor-miniature

Tödliches Rot, Sein oder Nichtsein, Flammentod

MIMI RUTHERFURT UND DIE FÄLLE... BOX 5

Maureen Butcher, Ben Sachtleben
Hörbuch/Hörspiel / Krimi

Maritim

3 Audio-CDs, 179 Minuten

Aug. 2010, 1. Auflage, 17.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Tödliches Rot
Gemeinsam mit ihren beiden Bekannten Dr. Mervyn Ellis und Ronald Tomkins folgt Mimi Rutherfurt der Einladung ihres alten Freundes Charles Meredith in das Museum, welchem er als Direktor vorsteht. Dort will er der Gesellschaft einen besonders wertvollen roten Rubin zeigen. Doch was er in der Schatulle findet ist eine rote Diamantklapperschlange. Der Tod hält Einzug in das nächtliche Museum …

Sein oder Nichtsein
Mimi Rutherfurt und ihre Freundin Helen Simkins freuen sich auf einen entspannten und unterhaltsamen Theaterabend. Der endet abrupt in einer grauenvollen Tragödie als mitten in der Aufführung ein Schauspieler auf der Bühne bestialisch ermordet wird. Auch einer der Zuschauer fällt dem Anschlag zum Opfer. Inspektor Brewster wird zu dem Fall hinzugezogen, der allerdings nicht auf die Spürnase von Mimi Rutherfurt verzichten will …

Flammentod
Ein grausamer Doppelmord erschüttert die Gemeinde von Salisbury. Eigentlich wollten Mimi Rutherfurt und die Mitglieder des Gemeindeschutz-Komitees den Abriss einer alten Schule verhindern. Doch als zwei Bauarbeiter der Firma, die für den Abriss beauftragt wurde, tot und verbrannt aufgefunden werden, wird die Schule zum Tatort erklärt. Inspektor Brewster steht vor einem Rätsel, hat aber schon nach kurzer Zeit die ersten Verdächtigen. Mimi Rutherfurt bleibt skeptisch und steht dem Inspektor auch dieses Mal hilfreich zur Seite …

Meinung:

Die beliebten 3er-Boxen mit den neuen Fällen der Mimi Rutherfurt gehen bereits in die fünfte Runde und eine Ende ist nicht abzusehen, zumal die Folgen sich qualitativ immer weiter steigern. In gewohnt klassischer und solider Inszenierung wird der Hörer auf wunderbare Art und Weise unterhalten. Lediglich durch das fehlende Minenspiel einer Margaret Rutherford stehen die Hörspiele den unvergleichlichen Miss-Marple-Verfilmungen nach, ansonsten besitzen die Fälle der Mimi Rutherfurt ihren ganz eigenen Charme. Die ersten beiden Fälle stammen aus der Feder des Krimi-Experten Ben Sachtleben, der bereits für die Serien SHERLOCK HOLMES und PATER BROWN spannende Skripte schrieb. „Tödliches Rot“ entpuppt sich als beklemmendes Kammerspiel mit faszinierenden Charakteren. „Sein oder Nichtsein“ führt die Hobby-Detektivin, wie schon weiland ihr filmisches und literarisches Vorbild Miss Marple, in das Theatermilieu. Dabei geht es überraschend brutal zu. Nicht nur die intelligent und humorvoll gestaltete Mördersuche sorgt für jede Menge Kurzweil. Die liebevolle Charakterisierung der Protagonistin und der Nebencharaktere, insbesondere Helen Simkins und Inspektor Brewster, machen das Hörspiel so lebendig. Der „Flammentod“ geht auf das Konto des Autors/der Autorin Maureen Butcher und fügt sich wunderbar in die Riege der besten Fälle von Mimi Rutherfurt ein. Neben dem interessanten Setting, ist es das Zusammenspiel zwischen der Titelheldin, gesprochen von Gisela Fritsch, und Inspektor Brewster, kongenial verkörpert von Bernd Vollbrecht, dass das Hörspiel so bemerkenswert macht. Aus den beiden Streithähnen ist mittlerweile ein eingespieltes Team geworden und die Kabbeleien zwischen den beiden sorgen für jede Menge witziger Szenen. Hier gebührt den Machern ein großes Lob, denn es wird sich auf den Figuren nicht ausgeruht, sondern vielmehr ist eine deutliche Entwicklung der Charaktere spürbar. Egal, ob Inspektor Brewster oder Helen Simkins, die Nebencharaktere machen das Konzept noch interessanter. In weiteren Rollen sind bekannte Maritim-Stimmen, wie Helmut Krauss, Stefan Staudinger, Erich Räuker, Karen Schulz-Vobach, Ingeborg Christiansen, Torsten Münchow, Donald Arthur und viele andere mehr zu hören, die in ihre Arbeit hörbar professionell und engagiert erledigt haben. Die Musik setzt sich aus den bekannten Themenstücken zusammen, was aber hervorragend die nostalgische Atmosphäre unterstreicht. Für die Aufmachung wurde dieses Mal ein Foto aus dem TV-Krimi „16 Uhr 50 ab Paddington“ gewählt. Sinnvollerweise wird gar nicht der Versuch gemacht, die inhaltliche Nähe zu Miss Marple und Margaret Rutherford zu leugnen. Darüber hinaus ist die äußere Gestaltung jedoch weiterhin recht einfallslos.

Fazit:

Mimi Rutherfurt ermittelt, ermittelt, ermittelt … und ein Ende ist (glücklicherweise) nicht in Sicht. Die Fälle werden immer spannender und origineller. Erstklassige Sprecher und eine solide Inszenierung lassen auch bei dieser Box kaum Wünsche offen.

31. Aug. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info