Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Jugendthriller > Behind your Back
emperor-miniature

Behind your Back

BEHIND YOUR BACK
BEHIND YOUR BACK

Roger H. Schoemans
Roman / Jugendthriller

Kosmos
Originaltitel: Behind Your Back

21st century thrill: Band 7
Taschenbuch, 224 Seiten
ISBN: 978-344012434-5

Aug. 2010, 1. Auflage, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der dreizehnjährige Hec ist nicht dumm, fällt in der Schule aber mehr durch rüpelhaftes Verhalten und Faulheit, als durch gute Noten auf. Dabei will Hec eigentlich gar nicht immer das Schwarze Schaf sein, doch irgendwie schafft er es einfach nicht sich zusammenzureißen. Als er wieder einmal Hausarrest hat, schleicht er sich gegen die Anordnung der Mutter aus dem Haus und trifft auf dem nahen Spielplatz die neunjährige Sofie, der er aus Versehen eine Schaukel an den Kopf wirft. Geschockt flieht das Mädchen und ist seitdem spurlos verschwunden. Hec ist verwirrt und verzweifelt und findet in dem alleinstehenden Nachbarn Herrn Fransen einen aufmerksamen Zuhörer. Plötzlich gerät Hecs Welt aus den Fugen, denn Sofie bleibt verschwunden und Herr Fransen wird verhaftet. Nur Hec glaubt an die Unschuld des Nachbarn und setzt alles daran, dies auch zu beweisen. Doch dann entdeckt Hec an der Schleuse einen weißen Plastiksack im Wasser aus dem eine bleiche Mädchenhand ragt. Der Verdacht gegen Herrn Fransen verhärtet sich …

Meinung:

„Behind your Back“ ist ein packender Jugendthriller aus der Feder des belgischen Autors Roger H. Schoemans, der an Aktualität, Brisanz und Tempo seinen Vorgängern in Nichts nachsteht. Mit traumwandlerischer Sicherheit gelingt Schoemans eine wirklichkeitsgetreue Charakterisierung des dreizehnjährigen Protagonisten, der plötzlich und unerwartet in eine jederzeit denkbare Krisensituation gerät. Ausgerichtet auf ein jugendliches Publikum kommt der Schriftsteller rasch zur Sache und hält sich nicht mit unnötigem Vorgeplänkel auf. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und minimalistisch und hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Auf eindringliche und nachvollziehbare Weise beschreibt Roger H. Schoemans wie aus scheinbar harmloser Nachbarschaftstratscherei eine unkontrollierbare Hexenjagd wird und das Leben eines unbescholtenen Mannes für immer Schaden nimmt. Das spurlose Verschwinden eines Mädchens ist heutzutage leider keine Seltenheit mehr und die Ungewissheit der Eltern ist für Außenstehende kaum nachzuvollziehen. Bedauerlicherweise verschenkt der Autor an dieser Stelle das Potenzial die Leiden der Eltern, beziehungsweise der Mutter, darzustellen und schlussendlich wirkt auch das Ende zu abrupt und reichlich kurz, obwohl es sich wenigstens nicht mit einer fadenscheinigen Idylle tarnt. Nichtsdestotrotz wird die Thematik angemessen und differenziert behandelt, insbesondere die Bedeutung des familiären Zusammenhaltes wird gefühlvoll hervorgehoben. Schoemans junger Held entpuppt sich nicht als neunmalkluger Superboy, sondern als echter und authentischer Dreizehnjähriger, der seinen Prinzipien folgt und wider Willen schneller erwachsen werden muss, als ihm lieb ist. Nicht umsonst wird das Buch vom Verlag als Klassenlektüre angeboten, das Diskussionspotenzial ist nämlich enorm.

Aufmachung:

Für diesen Band ist dem Künstler Mathis Weymann ein kunstvolles und stimmiges Covermotiv gelungen, das treffend die Atmosphäre der Story widerspiegelt. Papier, Satz und Lektorat sind von außerordentlicher Qualität.

Fazit:

Fesselnder und rasant erzählter Jugendthriller mit einem sympathischen und authentischen Protagonisten. Die Thematik ist äußerst brisant und aktuell, so dass sich der Roman tatsächlich ideal als Klassenlektüre eignet. (FH)

11. Sep. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info