Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Science Fiction > Der Hinterhalt / Der Angriff der Malevolence

Der Hinterhalt / Der Angriff der Malevolence

DER HINTERHALT / DER ANGRIFF DER MALEVOLENCE
DER HINTERHALT / DER ANGRIFF DER MALEVOLENCE


Hörbuch/Hörspiel / Science Fiction

Folgenreich

STAR WARS: The Clone Wars: Folge 1
1 Audio-CDs, 45 Minuten

Mai. 2011, 1. Auflage, 8.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Hinterhalt

„Große Führungsqualität ruft auch in Anderen Größe hervor.“

Der Krieg zwischen der Republik und den Separatisten erschüttert die Galaxis. Auch die unabhängigen Planetensystem geraten früher oder später zwischen die Fronten des Konflikts und müssen sich für eine Seite entscheiden. Jedi-Meister Yoda ist mit einem Schiff unterwegs in das Toydaria-System, um dort mit König Katuunko in Verhandlungen zu treten. Doch der Separatisten-Führer und Sith-Lord Count Dooku kommt ihm zuvor. Droiden-Kriegsschiffe nehmen Yodas Schiff unter Beschuss, der mit einer Handvoll Klonkriegern in einer Rettungskapsel auf den Mond fliehen kann, wo das Treffen mit König Katuunko stattfinden soll. Dort wartet bereits Dookus Schülerin Asajj Ventress mit einem Bataillon Kampfdroiden auf Yoda. Sie zwingt König Katuunko zu einer perfiden Abmachung. Wenn es ihren Kampfdroiden gelingt Meister Yoda zu besiegen schließt sich Toydaria den Separatisten an. König Katuunko geht auf den Handel ein, nicht ahnend, dass Asajj Ventress den mächtigen Jedi-Ritter in einen Hinterhalt locken will …

Der Angriff der Malevolence

„Glaube ist keine Frage der Wahl, sondern der Überzeugung.“

Die Separatisten gewinnen in dem Krieg gegen die Republik immer mehr an Boden. Gerüchte über eine neue Geheimwaffe, ein gigantisches Kriegsschiff der Separatisten, mehren sich. Der Jedi-Rat entsendet Meister Plo Koon, um die Malevolence zu finden und zu vernichten. Doch dann reißt der Kontakt zum Jedi-Meister ab. Anakin Skywalker und sein Padawan Ahsoka Tano begeben sich entgegen der Befehle des Rates auf die Suche nach dem verschollenen Plo Koon …

Meinung:

Lange mussten die STAR WARS-Hörspielfans hierzulande warten, bis es mit neuen Abenteuern weiterging. Endlich hat sich das Label Folgenreich durchgerungen eine neue STAR WARS-Serie zu vertonen. Entgegen den letzten Folgen von Oliver Döring, bei denen Romane vertont wurden, handelt sich bei der vorliegenden Serie um die Mitschnitte des TV-Ablegers STAR WARS: THE CLONE WARS. Die animierte Fernsehserie, die laut STAR WARS-Schöpfer George Lucas 100 Episoden umfassen soll, behandelt den Krieg zwischen der Republik und den Separatisten und füllt damit die Lücke zwischen den Kinofilmen „Episode II: Angriff der Klonkrieger“ und „Episode III: Die Rache der Sith“. Dieses Kapitel der märchenhaften Sternensaga aus einer weit, weit entfernten Zukunft, ist eines der interessantesten des gesamten STAR WARS-Mythos. In chronologischer Reihenfolge können sich die Fans ab sofort die einzelnen Folgen auch als Hörspiele zu Gemüte führen. Zunächst einmal ist allerdings nur die erste Staffel als Hörspiel geplant. Da die Episoden recht kurz sind, werden immer zwei von ihnen als eine Hörspielfolge veröffentlicht. In der ersten Geschichte kommt sogleich Meister Yoda persönlich zum Zuge. Der kleine,verschrumpelte, grüne Gnom, wie sich Asajj Ventress auszudrücken pflegt, geizt auch dieses Mal nicht mit weisen Sprüchen. Und wer hätte hinter der Stimme des Jedi-Meisters den Synchronsprecher von Brad Pitt, Tobias Meister, vermutet? Als Erzähler fungiert übrigens Uli Krohm, der in der TV-Serie bereits die Einleitungen sprechen darf, und daher die einzige logische Wahl war. Seine Stimme passt zudem unheimlich gut zum Geschehen und es ist erstaunlich, wie sicher ihm die häufig zungenbrecherischen Namen und Begriffe über die Lippen kommen. Claudia Urbschat-Mingues ist auch als Asajj Ventress ein echter Ohrenschmaus, so dass man sich die dämonische Handlangerin von Count Dooku unweigerlich viel weiblicher vorstellt, als die magere, eckige Gestalt aus der Serie. Count Dooku wird natürlich von Klaus Sonnenschein gesprochen, der ja auch als deutsche Stimme von Morgan Freeman bekannt sein dürfte. In der zweiten Geschichte sind dann endlich Anakin Skywalker, sein Padawan Ahsoka Tano und Obi-Wan Kenobi mit von der Partie. Es ist den Machern hoch anzurechnen, dass sie die Sprecher aus den Kinofilmen auch für die Serie und somit auch für diese Hörspielversion verpflichtet haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn in den USA sind die Sprecher der Serie andere, als die der Schauspieler aus den Kinofilmen. Ansonsten überzeugen die Folgen mit einer rasanten, actionbetonten und dennoch gut durchdachten Handlung, die jeweils durch eine zum Plot passenden Jedi-Weisheit eingeläutet wird. Nichtsdestotrotz ist und bleibt STAR WARS jedoch ein visuelles Phänomen, das vor allem durch die tricktechnisch brillant inszenierten Schlachten und Lichtschwertkämpfe überzeugt. Dies bleibt nun der Fantasie des Hörers überlassen, und doch ist diese Hörspielfassung eine längst überfällige Bereicherung des Markts, denn so kann man die Abenteuer von Anakin Skywalker und Co auch unterwegs genießen und sich an jedem beliebigen Ort vom Kino im Kopf mitreißen lassen.

Aufmachung:

Das Cover zeigt Meister Yoda kampfbereit auf dem Mond im Toydaria-System. Im Innenteil des Booklets findet der Hörer die wichtigsten Protagonisten abgebildet und beschriftet. So kann man sich beispielsweise das Aussehen von Meister Plo Koon ins Gedächtnis rufen, der in den Kinofilmen keine große Rolle gespielt hat.

Fazit:

Auch als Hörspiel galaktisch gute Unterhaltung. Die Serienmitschnitte mit den Originalstimmen und -geräuschen sorgen für das optimale STAR WARS-Feeling.

02. Jun. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info