Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Patricia Merkel > Düstere Phantastik > DIE BEGEGNUNG - UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN

DIE BEGEGNUNG - UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN

DIE BEGEGNUNG - UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN
DIE BEGEGNUNG - UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN

Alisha Bionda (Hrsg.)
Anthologie / Düstere Phantastik

Fabylon

ARS LITTERAE: Band 6
Broschiert, 200 Seiten
ISBN: 978-392707146-9

Okt. 2010, 14.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Passend zur Jahreszeit erschien im vierten Quartal 2010 mit DIE BEGEGNUNG – UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN das literarische Pendant zu Kälte, Schnee und Dunkelheit im SIEBEN VERLAG.

Mit dem sechsten Band der ARS LITTERAE legt Herausgeberin ALISHA BIONDA ihrer Leserschaft eine Anthologie ans Herz, in der zehn talentierte Autoren der Thematik eine persönliche Note geben:

Den Auftakt bestreitet DER WINTERFALKE von ANDREA GUNSCHERA. Die Autorin führt uns ins schneeverhangene, sturmumtoste Hjálmun-Gebirge – atemberaubend schön und doch voller Gefahren.
Nach dem Tod ihres Vaters wird die Waise nach Ostgard entsandt. Ihr zukünftiger Herr ist leidenschaftlicher Jäger und besitzt die edelsten Falken der Welt. Doch hadert Amira mit ihrem Schicksal, als Nebenfrau im Harem des Kaisers zu enden.
Ein Raubvogel begleitet den Zug wie ein böses Omen. Um dem Spuk um Aberglauben ein Ende zu setzen, greift Amira zu Pfeil und Bogen. Der vermeintliche Dämon entpuppt sich als Winterfalke, selten und kostbar. Sie bringt es nicht übers Herz, ihn zu töten, schenkt ihm schließlich sogar die Freiheit. Des Nachts wird das Lager überfallen. Feuer und Schwert – soll sich die Legende um Hjálmun doch bewähren?
Mit Liebe zum Detail und einem glücklichen Händchen für Atmosphäre erzählt die Autorin von Stärke, Mut und der Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen.

DER DUNKLE WALD erwartet uns in der Geschichte von NICOLAUS EQUIAMICUS.
Vor der Kulisse eines ungestümen Winters sind die Späher Heinrich Huber und Jakob Häckel die einzige Hoffnung ihrer Kälte und Hunger geplagten Kameraden. Um der Übermacht der französischen Bataillone zu entgehen, machen sie einen unwegsamen Pfad ausfindig, der durch dichten, dunklen Wald schließlich in einem überschaubaren Dorf mit zwanzig Waldbauernhäuschen mündet. Stille! Weder Tier noch Mensch. Einzig ein vom Alter gezeichnetes Großväterchen erscheint, um die unbedarften Späher zu warnen. Ist sein Geist Einsamkeit, Hunger und Krieg erlegen, oder bestimmt tatsächlich ein mit Hexenkunst gewobener Fluch das Geschick der Lebewesen dieses Ortes?
Dem Autor gelingt es famos, stetes Unbehagen mit einem Augenzwinkern zu beenden!

ASCAN VON BARGEN vermag mit einem gellenden Schrei ins frühe 18. Jahrhundert zurückzuversetzen. LA SERENISSIMA, Ospedale della Pietà. Hatz – Dunkelheit – Beklemmung. Die Verfolger dicht auf den Fersen, treibt Aliena de Luca pure Verzweiflung, dem erdrückenden Gemäuer des Waisenhauses zu entfliehen. Im Angesicht der Inquisition erscheint selbst der Tod als kleines Übel. Sie stürzt sich in die Tiefe und vertraut sich den zarten Klängen der Violine des Roten Priesters an, um ihr Geheimnis zu wahren.
Dreihundert Jahre später betritt Lucrezia di Corvini venezianischen Boden. Ihre beste Freundin, Flavia D´Argento überredete die Mailänder Modedesignerin, an einem landestypischen Maskenball teilzunehmen. Hätte sie doch ihrer anfänglichen Intuition vertraut und Reißaus genommen! Als sie in die Fänge der Bruderschaft gerät, kommt diese Erkenntnis jedoch zu spät …
Vor der Kulisse des weltberühmten Karneval von Venedig wächst das Unbehagen mit beeindruckender Intensität. In einer düsteren, bedrohlichen Atmosphäre springt das Gefühl des Gehetztseins unmittelbar auf den Leser über. Die lauernde Gefahr scheint zum Greifen nah. Mit seiner Komposition aus Vergangenheit und Gegenwart, Lokalkolorit und Überraschungsmomenten überzeugt der Autor auf ganzer Linie.

Draußen ein tobender Schneesturm, innen knistert ein Kaminfeuer und der Duft von Kerzen und Tee erfüllt die warme Luft. Wer würde nicht gern TANYA CARPENTERS Geschichte beiwohnen und sich von Oma Irma in die Welt der nordischen Mythen entführen lassen …
FEENKATZEN nannte man sie, die Nachkommen der Göttin Freya. Wann immer sich das Jahr dem Ende neigt und das Geschwisterpaar Freya und Freyr getrennte Wege gehen, treiben die Feenkatzen Schabernack mit den Menschen. Bei dieser Gelegenheit verlor Bygul ihr Herz an den Bauern Björn. Loki, der wiederum Gefallen an Freya fand, nutzte die Gunst der Stunde und täuschte sie alle mit einer List …
Ein wunderschönes, melancholisches Wintermärchen, das von den unwegsamen Pfaden wahrer Liebe erzählt. Die Autorin beweist viel Feingefühl für den Zauber der Romantik, und scheint ganz in ihrem Element aufzugehen.

Der wohl bekannteste Autor im Reigen der Beteiligten, WOLFGANG HOHLBEIN, bestreitet mit DIE BEGEGNUNG den kürzesten Beitrag dieser Anthologie.
Eine zwanzigtägige Kreuzfahrt auf dem Luxusschiff Aphrodite versprach traute Zweisamkeit für Karen Vanderbilt und ihren Verlobten Pierre de Coubertin. Doch der Traum des großen Glücks zerplatzt. Und dennoch wird diese Reise Karens Leben nachhaltig verändern. Als sie bei aufziehendem Sturm und Kälte auf dem menschenleeren Deck in Bedrängnis gerät, ist es ein Flügelschlag der Ewigkeit, der sie in einer nahezu ausweglosen Lage berührt …
Eine verlorene Liebe, eine verhängnisvolle Situation und schließlich der mystische Retter in der Not. Trotz des geringen Umfangs der Geschichte, gelingt es dem Meister der Phantastik, Realität und Magie eindrucksvoll zu kombinieren.

Im sibirischen Winter 1287 a. D. strotzt Viktor Hunger und Kälte. Er ist ein Kind der Nacht, ein Urahn, vielleicht der Erste und Einzige seiner Art. Er hatte sich einst aus eigenem Antrieb gewandelt. Zweitausend Jahre Ablehnung, Hass und Einsamkeit. Nie gelang es einem Menschen seither, ihn ernsthaft in Gefahr zu bringen. Viktor ist klug und mächtig. Doch die ihm gestellte Falle erkennt er zu spät. Zu verführerisch ist das Blut Nataljas. Jung, weiblich, unberührt. Vernichtung erwartet ihn zunächst nicht. Sein Häscher hat andere Pläne mit ihm. DIE WINTERJAGD fordert schließlich ihren Tribut.
BERND RÜMMELEIN spielt mit dem Mythos Vampir in all seinen Varianten. So bekommt selbst die Auferstehung Jesu eine völlig neue Bewandtnis.
Viktor ist ein starker Charakter. Er kennt seinen Stand und geht seinen Weg. Kein Vampir, mit dem man sich unüberlegt anlegen sollte!

Um den Hornborgasee ranken sich Gerüchte um Geister, Geschichten um einen Fluch und Legenden um das Axvalla Tings.
Björn Dalsson, Torrbjörn wie er auch genannt wird, will nichts von Aberglauben und Geschwätz der einfältigen Leute wissen. Er hat es zu Macht und Wohlstand gebracht und verfolgt stringent die Pläne seines Vaters, den See trockenzulegen, um fruchtbares Ackerland zu gewinnen. Koste es was es wolle! Den tatsächlichen Preis für seine Geschäfte hat er aber wohl am allerwenigsten erwartet.
In einer unwegsamen, verschneiten ecke Schwedens bekommt der Spuk einen Namen. TORRBJÖRN UND DIE RACHE DES AXVALLA TINGS versetzen den Leser in eine längst vergessene Zeit. ALF LEUE vermittelt spezifische Gepflogenheiten von Land und Leuten. Sehr düster und bedrohlich holt der Fluch all jene ein, die sich zur eigenen Bereicherung zu viel anmaßen und die Kraft des Glaubens unterschätzen …

Ist sie ein Engel? Ist sie ein Teufel? Ihre warme Stimme bezaubert, ihr siegessicheres Lächeln wirkt hingegen befremdlich, um nicht zu sagen alarmierend.
Fabienne Mallis ist mehrfach seine Retterin in der Not. Obwohl sie gar nicht sein Typ ist, erliegt er ihrem Zauber. Und die Schlinge zieht sich unaufhaltsam zu …
Für Außenstehende mag die Halbfranzösin in jener Winternacht sein Leben auf der Old Croft Road gerettet haben. Doch wie viel ist ein Leben ohne Freiheit und Selbstbestimmung tatsächlich wert? Mr Norris hegt seine begründeten Zweifel. Ein wahrer TEUFELSKREIS!
Bei AINO LAOS entsteht die Bedrohung insbesondere zwischen den Zeilen. Fast philosophisch sieht die Hauptfigur in zweifacher Hinsicht dem nahenden Ende entgegen. Einschübe aus Film und Musik wirken dabei fast wie schwarzer Humor.
Ein raffinierter Beitrag um Ursache und Wirkung.

In neunzehn Kapiteln lässt ANDREAS GRUBER seine Novelle NOTHERN GOTHIC zum lebendigen Horrorfilm erblühen. In düsterer Atmosphäre werden seine Charaktere zum wahr gewordenen Albtraum. Eine Geschichte voller Spannung und Grauen. Zum Fürchten!
Eine kleine heruntergekommene Siedlung nahe des Small Creeks ist ein Moloch des Teufels. Small Town – Zutritt nur für Gläubige. Doch in diesem Ort regiert das Böse!
Dies muss auch Privatdetektiv Jericho Moses Fisher erkennen, der sich, angeheuert von Amanda King, Tochter des Malers Lucius King, auf die Fährte der vermissten Mutter Joan begibt. Sowohl der Maler als auch sein Galerist sind dem Wahnsinn verfallen. Keine Frage, bergen die Gemälde Kings ein Geheimnis. Fishers untrügliche Spürnase kostet ihn beinahe den Verstand …

Der Winter bricht überraschend über die kleine Karawane herein. Die Zeit der nimmer enden wollenden Dämmerung, der klirrenden Kälte ist die Welt der Seelenlosen. Sie beherrschen das NIEMANDSLAND zwischen Leben und Tod. Geprägt von Macht und Wissen von Jahrtausenden, nähren sie sich vom Blut ihrer Opfer.
Saphira, die weise Zigeunerin, erkennt die Ausweglosigkeit ihrer Situation im schneebedeckten Gebirge inmitten Rumäniens Finsternis. Sie spürt ihre Lebenszeit schwinden. Doch bevor sie die Augen für immer schließt, hat sie der siebzehnjährigen Jana ein Geständnis zu machen. Die Seelenlosen haben viele Gesichter …
Mit einer melancholischen Geschichte zum Abschluss, lässt CAROLA KICKERS die Anthologie bedächtig ausklingen. Obwohl der Weg des Schicksals vorherbestimmt scheint, lässt sie ein kleines Licht der Hoffnung in der Dunkelheit erstrahlen.

Der Winter mit seinen markanten Witterungsverhältnissen steht mal mehr, mal weniger im Fokus der verschiedenen Beiträge. Die Autoren spielen auf vielfältige Weise mit Licht, Dunkel und dem unbestimmten Raum dazwischen. Ob traditionell oder innovativ, spannend, überraschend oder vorhersehbar – alle Geschichten überzeugen mit düsterer, intensiver Atmosphäre und lassen den Leser frösteln.

Zu jeder Geschichte steuert ANDRÄ MARTYNA eine Schwarz-Weiß-Grafik bei, die hervorragend auf den Inhalt der Texte abgestimmt ist.
Kleine Szenentrenner ergänzen die gelungene Optik. Das Reihenlayout des ATELIER BONZAI sorgt für ein hübsches Gesamtbild im Regal.
Für Informationen zu den Autoren, der Herausgeberin und des Künstlers ist wie immer gesorgt. Papier, Satz und Druck sind einwandfrei.

Hinweis: Ab Juli 2011 wird die gesamte ARS LITTERAE, ebenso wie die düster-erotische ARS AMORIS und SEVEN FANCY im FABYLON VERLAG angeboten.

Fazit

Eine sehr homogene Mischung facettenreicher Phantastik rund um das Thema Winter. So unterschiedlich die Herangehensweisen auch sein mögen, so zielgenau erheben die beteiligten Autoren Anspruch auf Gänsehaut und Schaudern der Leserschaft. Die Beiträge werden durch stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Grafiken eingeleitet, die hervorragend auf Stimmung und Inhalt Bezug nehmen. Eine rundum gelungene Anthologie!

01. Jul. 2011 - Patricia Merkel

Der Rezensent

Patricia Merkel
Deutschland

Total: 53 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

An einem sonnigen Tag im April erblickte ich in der Löwenstadt Braunschweig das Licht der Welt, wo ich auch heute noch, nach dem Abitur, einer Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau und anschließendem, wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit finaler Diplomarbeit im betriebswirtschaftlichen Bereich, mein Unwesen treibe.[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info