![]() |
![]() | ||||||||
Das andere Leben
Als Faith von ihrem Europa-Urlaub nach Hause zurückkehrt und sich auf die bevorstehende Hochzeit ihres Vaters Christopher van Helsing mit Vanessa Fox freut, bekommt sie einen Schock fürs Leben. Plötzlich steht sie einer vollkommen identischen Doppelgängerin gegenüber. Jedes Detail ist gleich, selbst Gedanken und Bewegungsabläufe sind nicht voneinander zu unterscheiden. Lediglich die Stimmen der beiden jungen Frauen sind verschieden. Doch ehe sie gemeinsam mit Christopher und Vanessa zu einer Lösung finden, überschlagen sich die Ereignisse. Der Schwarzmagier Lutherus Einhorn, seine Gefährtin Alraune und der Blutengel Azazel greifen im Auftrag Draculas an. Ihr Ziel: Der Verräter Bill Jackson, ein Agent der Sondereinheit des britischen Geheimdienstes unter der Leitung von John Kelder. Währenddessen wagen sich Brandolf Welf und Nathan Pierce in Transsylvanien in die Höhle des Löwen. In Draculas Schloss in den Karpaten hoffen sie Shania Francis zu finden – als Mensch ... Meinung:Season 2 nähert sich ihrem Ende und mit dem vorliegenden Hörspiel nimmt die Faith-Trinity-Saga ihren Anfang, die sich auf sage und schreibe 5 Teile belaufen und alles bisher dagewesene in den Schatten stellen soll. Mit einem langen Vorgeplänkel wird sich indes auch nicht aufgehalten, zumal der aufmerksame Hörer längst weiß, dass die Doppelgängerin von Faith bereits zu Hause auf sie wartet, und damit ist auch Nana Spier wieder im Rennen. Der Schlagabtausch zwischen den beiden identischen Frauen und das gegenseitige Anzicken ist allerdings rasch ermüdend und dauert glücklicherweise nicht allzu lange. Endlich gibt es in dieser Folge auch das langersehnte Wiederhören mit Lutherus Einhorn, Azazel und Alraune, die von Till Hagen, Tilo Schmitz und Victoria Sturm wirklich fabelhaft gespielt werden. Auch Klaus Dieter Klebsch zeigt als Monster Frankenstein seine sprachliche Vielseitigkeit. Als Bill Jackson alias Michael ist Simon Jäger zu hören, der die Sympathien sogleich für sich gewinnt. Dabei ist er einer der Charaktere, um die man am meisten Bangen muss, wirkt er doch am ehesten austauschbar. Ein Feuerwerk an Effekten brennen Brandolf Welf (Thomas Danneberg) und Nathan Pierce (Martin Keßler) in Transsylvanien ab, als sie sich gegen eine Horde von Flugvampiren zur Wehr setzen müssen. Auch hier zieht die Handlung strikt an, und Danneberg darf als Synchronsprecher von Arnold Schwarzenegger das ein oder andere Film-Zitat des Schauspielers zum Besten geben, der unverkennbar Pate stand für den gutmütigen Hünen, einem der beliebtesten Charaktere der Serie. Natürlich rückt auch die Goldene Dämmerung wieder in den Vordergrund, angeführt von Dragan Lyssakowitsch, der von Robert Missler gesprochen wird, und Dr. Jack Warren, dargestellt von Helmut Gauss. Die Riege der prominenten Sprecher wird fortgesetzt mit Lutz Riedel, Helmut Winkelmann, Marion von Stengel, Thomas Nero Wolff, Dorette Hugo und vielen anderen mehr. Mit großen Enthüllungen hält sich die Folge noch vornehm zurück, doch die Weichen werden klar erkennbar gestellt und es macht einfach riesigen Spaß den Sprechern zuzuhören. Nur, dass Faith und ihre Freunde die Gegner am Ende so einfach abziehen lassen, erschließt sich dem Hörer nicht so recht. Andererseits wäre es natürlich auch langweilig, wenn die bunte Figuren-Palette gleich zu Beginn des Fünfteilers dezimiert wird.Aufmachung:Ein schönes und einprägsames Titelbild, dass Timo Würz für diese Folge entworfen hat. Nur leider ist die Ausstattung des Booklets sehr mager ausgefallen. Ein Personenglossar und eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Episoden wäre bei einer derart komplexen Serie eine sinnvolle Ergänzung.Fazit:Furioser Auftakt zum epischen Finale der 2 Staffel. Hervorragend aufgelegte Sprecher, ein toller Soundtrack, grandiose Effekte und eine gut durchdachte Story mit jeder Menge Action sorgen für Hörspaß erster Güte. 03. Jul. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |