![]() |
![]() | ||||||||
Mein Todeskampf mit Dracula
Die Zeichen stehen auf Sturm. Truppen des Ordens der goldenen Dämmerung stürmen Draculas Domizil und erleben eine böse Überraschung. Derweil sammelt der König der Vampire seine Verbündeten um sich und greift seinerseits die Basis des verhassten Ordens an. Doch Dracula geht es um weitaus mehr als die bloße Vernichtung seiner Feinde. Und selbst der Schwarzmagier Lutherus Einhorn ist entsetzt über den Größenwahn des Vampirs. Auch Faith und ihre Freunde sind fest entschlossen ihren Zweifrontenkrieg gegen Dracula und den Orden endgültig für sich zu entscheiden. Umso mehr, da eine dritte Faith van Helsing aufgetaucht ist und jede der jungen Frauen natürlich wissen will, wer von ihnen die echte ist. Während die dritte, an Amnesie leidende Faith, bei Vin Masters und Delia Richards bleibt, statten Cathleen Nova, Shania Francis und die anderne beiden Jägerinnen dem Hauptquartier der Goldenen Dämmerung einen Besuch ab. Dort kommt es zum lang erwarteten Todeskampf mit Dracula ... Meinung:Teil 3 der lang erwarteten Faith-Trinity-Saga lässt es im wahrsten Sinn des Wortes gehörig krachen. Bereits von Anfang an wird auf Action gesetzt und davon bekommt der Hörer in den kommenden 62 Minuten mehr als genug geboten. Atmosphäre ist zweitrangig, wenn sich Alraunes Nekrophyten mit den Soldaten der Goldenen Dämmerung lautstarke Materialschlachten liefern und Faith endlich gegen ihren Todfeind Dracula antritt. Faith selbst reflektiert ihre Situation selbst in Form der bekannten Monologe, was in diesem Fall zu Verwirrungen führen kann, da ja der Hörer zwei Titelheldinnen und Sprecherinnen zuhören muss. Woran es der Serie neben der Action gewiss nicht mangelt ist der bisweilen stark übertriebene Pathos. Vor allem wenn Faith der Goldenen Dämmerung und Dracula den Kampf ansagt. Dass in dieser Folge jedoch keine wichtigen Entscheidungen fallen ist eigentlich jedem klar, und man stellt sich unweigerlich die Frage, ob fünf Teile für die Trinitiy-Saga wirklich nötig gewesen wären. Technisch gibt es an dem Hörspiel nichts auszusetzen. Effekte und Soundtrack sind von herausragender Qualität, und Sprechern wie Lutz Riedel, Till Hagen und Helmut Gauss hört man in ihren fiesen Rollen ohnehin gerne zu. Victoria Sturm agiert als Alraune einmal mehr sehr überdreht, während Barbara Stoll eine wirklich tolle Erzählerin abgibt. Beim Cast wurde wahrlich nicht gespart und es kommen fast alle Charaktere der zweiten Staffel in der Folge drin vor. Nur auf Lucien Lé Fouet und John Kelder müssen die Fans dieses Mal verzichten.Aufmachung:Das Cover von Timo Würz passt dieses Mal nur bedingt zur Story. Der Vampir sieht viel jünger aus als man sich Dracula anhand von Lutz Riedels Stimme vorstellt. Was der nackte Fuß in der oberen rechten Ecke zu bedeuten hat, erschließt sich dem Betrachter auch dann nicht, wenn er die nächste Folge daneben legt. Zwar bilden auch diese beiden Episoden ein Doppel-Cover, ähnlich wie die Folgen 23 und 24, beziehungsweise die Folgen 27 und 28, wirken im Kontext aber bei Weitem nicht so harmonisch.Fazit:Technisch perfektes Action-Spektakel, dass die Trinity-Saga aber nicht entscheidend voranbringt. Wüstes Geballer und lautstarke Prügeleien allein locken keinen Hörer mehr hinter dem Ofen hervor. 28. Dez. 2011 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |