Undercover in High Heels
Und weiter geht es mit der vorwitzigen und aufsässigen Schuhdesignerin Maddie Springer und ihrem supersexy Lover, den Cop Jack Ramirez, der wieder einmal seine liebe Not mit der Bändigung seiner durchgeknallten Freundin hat.
Ebenfalls mit von der Partie ist Dana, Maddies sexuell äußert rege und fitness-aktive Freundin, Maddies schräge Mutter und deren noch schrägere Esoterik-Freundin Mrs Rosenbaum.
Dana ist mittlerweile bei den AS, den „Anonymen Sexsüchtigen“ gelandet und probt eine Woche Enthaltsamkeit, die ihr schon alles abverlangt.
Doch tubulent startet Maddie in diesem Band. Aus unberechtigter Eifersucht platzt sie mitten in einen Einsatz ihres Liebsten, bringt diesen zum Scheitern und wird auch noch als Geisel von der wildgewordenen Gangsterbraut Isabel genommen. Maddie wird zwar sofort wieder befreit, sieht sich aber ihrem wutschnaubenden Liebsten gegenüber, der von ihr fordert sich fortan aus allem was ihn betrifft „rauszuhalten“. Zu allem Überfluss wird er, als Folge des vermasselten Einsatzes, dienstlich auch noch degradiert. Er wird dazu verdonnert bei Promis den Leibwächter zu spielen – am Filmset von Maddies Lieblingssoap „Magnolia Lane“. Dort hat die Hauptdarstellerin Drohbriefe erhalten.
Maddie will den Ärger, den sie mit ihrem Liebsten hat, wieder ausbügeln und den Täter selbst überführen, damit Ramirez seinen alten Posten zurückbekommt.
Mit Hilfe von Dana angeln sich die beiden einen Job am Set: Maddie als Kostümassistentin, Dana als Statistin. Und so begeben sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Stalker und horchen alle möglichen Darsteller aus – und Maddie läuft natürlich ihrem wütenden Liebsten in die Arme, der wieder mal feststellen muss, dass es einfacher ist, einen Sack Flöhe zu hüten, als Maddie im Griff zu haben.
Dann wird das Double der bedrohten Hauptdarstellerin ermordet. Als sich Maddie bei der polizeilichen Befragung mal wieder gewohnt kratzbürstig und störrisch zeigt, verschärft das die Differenzen zwischen ihr und Ramirez noch.
Felix Dunn, ein Bekannter von Maddie und Reporter obendrein, findet heraus, dass das ermordete Double Veronika schwanger war – und dann bekommt zu allem Überfluss auch noch Maddie Drohbriefe und Pakete der besonders makabren Art ... und die Bedrohung auf Maddie durch den unbekannten Mörder wird immer größer. Als auch noch in ihrer kleinen Wohnung eingebrochen wird, quartiert Ramirez sie bei sich ein. Dadurch werden die privaten Probleme aber noch größer.
Als auch noch Dusty, die Kostümbildnerin, mit der sich Maddie am Set angefreundet hatte, ermordet wird, gerät sie immer mehr in einen Strudel von Erpressung, Mord und sonderbarer Liebschaften.
Als Maddie bei Felix Zuflucht sucht (nachdem erneut auf sie geschossen worden war) und sie sich „aus Versehen“ küssen, löst das Verwirrung in ihr aus, da es ihr gefallen hat – dabei liebt sie doch Jack Ramirez ... und somit nehmen die privaten, als auch „mörderischen“ Turbulenzen ihren Lauf.
Gemma Halliday schreibt witzig, spannend, turbulent, einfach heiter beschwingt. So als rede sie, wie ihr den Schnabel gewachsen ist. Da bekommt man beim Lesen von der ersten bis zur letzten Seite unweigerlich gute Laune. Und vor allem – endlich endlich – kommt sie völlig ohne paranormale Wesen oder Fähigkeiten aus. Das ist hipp, das ist temporeich und lustig zugleich. Und auch das Liebesgeflüster bleibt überschaubar und höchst amüsant.
Da kann man nur sagen: mehr davon!
Auch die Aufmachung des Bandes ist wieder ohne Makel: Handliche Klappenbroschur (im Innenbereich schön bedruckt), vor jedem Kapitel das hübsche Schuhmotiv und ein augenfreundlicher Satz.
Leserherz was willst du mehr?
Fazit:
Witzig, spannend und temporeich zugleich. Gute Laune-Pageturner, der Lust auf mehr macht und eine Protagonistin völlig ohne übersinnliche Fähigkeiten anbietet!
29. Feb. 2012 - Alisha Bionda
Der Rezensent
Alisha Bionda
Balearen
Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin
Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|