Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Blood Runs Cold

Blood Runs Cold

FSK-Freigabe BLOOD RUNS COLD

(Originaltitel: BLOOD RUNS COLD)



Anolis Entertainment
DVD/Blu-ray - Horror
Schweden 2011
FSK: ab 16, ca. 74 min.
EUR 12.99, Status: Jetzt bestellen erhältlich

Gestresst und ausgebrannt zieht sich die junge, attraktive Sängerin Winona in ein einsam gelegenes Ferienhaus in der Nähe ihres Heimatortes zurück. Bei einem Ausflug in das einzige Lokal trifft sie ihren Ex-Freund Richard wieder, der mit einem befreundeten Pärchen unterwegs ist. Kurzentschlossen lädt sie die Clique zu einer Party in das Ferienhaus ein. Was niemand der jungen Leute ahnt, ist, dass sie bereits unter Beobachtung stehen. Ein unbekannter, maskierter Killer demoliert die Autos und macht sie fahruntüchtig, während Winona und Richard ihre Wiedervereinigung feiern und auch Carl und Liz eifrig mit sich selbst beschäftigt sind. Noch in derselben Nacht verschwinden Winonas Freunde plötzlich spurlos, einer nach dem anderen. Als Winona am nächsten Tag erwacht ist sie allein. Allein mit einem Killer, dessen unmenschliche Blutgier noch lange nicht gestillt ist. Die Jagd beginnt ...

Meinung:

Zugegeben, der schwedische Slasher-Streifen „Blood Runs Cold“ erzählt keine sonderlich anspruchsvolle oder gar neue Geschichte. Tatsächlich bietet er die übliche Genrekost, im Stil bekannter Schlitzerfilme wie „Halloween“ oder „Freitag, der 13.“. Dass der Film dennoch überzeugen kann, liegt vor allem an dem schnörkellosen und stringenten Handlungsverlauf und der guten Kameraführung. Die einsame, bedrückende, schneebedeckte Waldlandschaft allein kann schon zarten Gemütern das Fürchten lehren. Und mit einer Laufzeit von gut 74 Minuten dauert es wirklich nicht allzu lange bis der Film in die Gänge kommt und das Morden beginnt. Nach der brutalen Eröffnungssequenz wird aber zunächst die Protagonistin vorgestellt, die von der jungen Schauspielerin Hanna Oldenburg dargestellt wird. Die bis dato eher unbekannte Mimin erweist sich als Überraschungstalent, die in ihrer Rolle absolut glaubhaft ist. Auch ihre Schauspielkollegen machen vor der Kamera eine gute Figur. Das hat man gerade in diesem Genre schon sehr viel schlechter gesehen. Lediglich Ralf Beck, alias Winonas Manager James, wirkt ein wenig unbeholfen. Die Identität des Killers bleibt bis zuletzt im Dunkeln, was der Bedrohlichkeit der Figur und der Atmosphäre des Films Auftrieb verleiht. Kleinere Unklarheiten sorgen zwar für verwirrtes Stirnrunzeln, trüben den Spaß am Film aber keineswegs. So wird nicht offensichtlich weshalb Winona die Blutspur in der Diele ohne zu hinterfragen einfach wegwischt. Auch das Verhalten von James ist nicht gerade nachvollziehbar. Zuerst schreibt er seinem Schützling eine SMS, dass er an der Tür war, Winona aber nicht geöffnet habe, dann fährt er weg, um kurz darauf wiederzukommen und einen Zettel an die Tür zu heften. Dann fährt er abermals davon und kommt erneut wieder, um endlich im Haus nach dem Rechten zu sehen. Doch wie schon erwähnt, dem Unterhaltungswert des eindringlich und atmosphärisch gefilmten Streifens schaden diese Ungereimtheiten nicht. Vor allem weil die gut gemachten Gore-Effekte wirklich gelungen sind. So etwas sieht man teilweise nicht einmal in Filmen mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren. Der stimmungsvolle Soundtrack von Samir El Alaoui rundet das filmische Schlachtfest gekonnt ab und setzt an den richtigen Stellen die nötigen Akzente. Für Horror-Fans absolut empfehlenswert. Als Extras hat die DVD neben einer Trailer-Show, auch eine Bildergalerie und einen Blick hinter die Kulissen zu bieten.

Fazit:

Blutiges Duell mit einem übermenschlichen Killer in der schneebedeckten, schwedischen Einsamkeit. Gute Jungdarsteller, eine großartige Kameraführung und blutig-derbe Gore-Effekte lassen das Herz eines jeden Horror-Fans höher schlagen.

08. Mai. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info