Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Romantic Thrill > Alibi in High Heels
emperor-miniature

Alibi in High Heels

ALIBI IN HIGH HEELS
ALIBI IN HIGH HEELS

Gemma Halliday
Roman / Romantic Thrill

LYX
Originaltitel: Alibi in High Heels

High Heels: Band 4
Klappenbroschur, 320 Seiten
ISBN: 978-380258526-5

Jun. 2012, 9.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Weiter geht es endlich mit der toughen und leicht durchgeknallten Schuhdesignerin Maddie Springer und ihrem sexy Lover und Cop Jack Ramirez, den sie mit ihren Eskapaden regelmäßig zur Weißglut bringt – und das auf höchst amüsante Weise.
Dieses Mal widerfährt Maddie, die ja Schuhe über alles liebt, der vermeindliche Sechser im Lotto: Jean Luc de Croix, der angesagteste europäische Modemacher hat sie gebeten, ihre Schuhkollektion „High Heel Verführung“ in seiner Show auf der Fashion Week in Paris vorzuführen. Sprich seine Models sollten die Schuhe aus Maddies Kollektion tragen.
Maddie schwebt auf Wolke sieben.
Doch leider nicht lange, denn sie wird angefahren (ausgerechnet von Mrs Rosenblatt, der durchgeknallten Esoterik-Freundin ihrer Mutter) und erleidet einen Beinbruch, soll sich nun drei Monate schonen.
Jack, seit einem Jahr Maddies Freund und Cop bei der Mordkommission, ist nicht begeistert, dass Maddie nach Paris fliegt – besonders wo sie nun verletzt ist und nur durch die Gegend humpeln kann.
Doch Maddie setzt sich natürlich mal wieder über alles hinweg und fliegt mitsamt Schuhkollektion, Mutter und deren Freundin Mrs Rosenblatt nach Paris.
Und – wie kann es anders sein – gerät schon wenig später in einen Mordfall.

Das Haupmodel der Show Gisella Rossi „verbummelt“ eine für die Show geliehene Kette im Wert von 300.000,– € und wird mit einem von Maddies Schuhen ermordet (ein Stiletto steckt in ihrem Hals).
Maddie wird postwendend verdächtigt – und schon gehen die Turbulenzen los.
Dem nicht genug trifft sie im Hotel ihren Reporter“freund“ Felix Dunn. Er eilt ihr zu Hilfe und befreit sie aus Detective Moreaus übler Befragung, und wieder entdeckt Maddie einige positive Eigenschaften an ihm. Und noch mehr: Dass er in Wahrheit Lord Ackerman ist und sein Vater ein entfernter Cousin der Queen war. Somit ist er ein adliger Klatschreporter und Maddie ist BAFF.

Als Jack erfährt, dass Maddie in Schwierigkeiten steckt, fliegt er stante pede nach Paris. Derweil wird Maddie im französischen Fernsehen bereits die „Couture-Killerin“ genannt.
Sie findet heraus, dass die Tote mit einem anderen Model (Angelica) Ärger hatte, weil diese auf Gisella neidisch (beruflich) war und weil Gisella ihr den Freund ausgespannt hat.
Angelica ist jetzt nach Gisellas Tod das Hauptmodel der Show.
Hatte somit mehr als einen Grund die Nebenbuhlerin aus dem Verkehr ziehen zu wollen.

Felix wird von seiner Tante Charlene, die sich aber als zwei Jahre jüngere, sexy und aufgedonnerte Frau entpuppt, begleitet. Bzw er begleitet Charlene auf die Fasion Week. Maddie fragt sich, warum sie eifersüchtig darauf reagiert. Schließlich liebt sie ja Jack. Und dennoch ist ihr Charlene, die sehr vertraut mit Felix wirkt, ein Dorn im Auge.
Maddie und Felix durchsuchen heimlich das Hotelzimmer von Gisella und finden dort auch die angeblich gestohlene wertvolle Kette. Und wie es nicht anders sein kann, werden sie dabei ertappt und von drei Polizisten festgenommen – gottlob taucht aber Jack Ramirez auf. Hilft ihr wieder einmal aus der Patsche und ist wieder einmal ziemlich sauer auf seine Liebste.
Doch Maddie lässt sich davon natürlich nicht stoppen. Schon bald stellt sich heraus, dass auch bei anderen Designern, für die Gisella gelaufen ist, Schmuckstücke verschwunden sind. Hat das Model diese Diebstähle verschuldet? Wurde sie deshalb von einem eventuellen Komplizen beseitigt?

Maddie wäre nicht Maddie würde sie sich von Jack zurückhalten lassen. So trickst sie ihn aus und fliegt mit Dana, ihre beste Freundin, die mittlerweile auch in Paris ist und als Ersatzmodel für Jean Luc laufen soll, nach London, um dort nach Ryan Jeffries, einem männlichen Model, mit dem Gisella wohl was „hatte“, Ausschau zu halten und ggfs weitere Informationen von ihm zu erhalten.
Maddie und Dana finden ihn schließlich auch – als Darsteller in einem SM-Club bei einem Live-Act, wo er den „Slave-Boy“ gibt.
Ryan und Gisella waren seit drei Monaten ein Paar, aber auf der Party vor ihrem Tod hat sie mit ihm Schluss gemacht, weil sie einen Neuen, „Solventeren“ hatte: Felix = Lord Ackerman.
Nachdem Dana zurückfliegen muss (wegen der Show) fährt Maddie noch zu Felix’ Adresse, um den Reporter – der ebenfalls in London ist – zur Rede zu stellen, und steht staunend vor einem Schloss. Muss feststellen, dass alles was seine Person betrifft immer rätselhafter wird. Auch ihre widersprüchlichen Gefühle für ihn.
Maddie befragt Felix aufgeregt nach seiner Affäre mit Gisella, und sagt ihm auf dem Kopf zu, dass er sich kurz vor ihrem Tod in ihrem Zimmer mit ihr gestritten habe – was damit endet, dass Felix sie küsst und Maddie das sichtlich gefällt.
Und gerade da taucht Jack Ramirez auf – und das Chaos ist perfekt ... und nicht der einzige Mord, der geschehen wird ...

Im Anschluss an den Roman gibt es noch einen mehrseitigen Auszug aus „Hollywood Gossip: Mörderische Schlagzeilen“, der zweiten Serie der Autorin bei LYX.

Was beim Aufklappen des Buches erst einmal betroffen macht ist die Widmung die einem Kind (dem der Autorin?) gilt, das nur wenige Monate leben durfte.
Doch Gemma Halliday schafft es danach von der ersten Seite an, wie schon bei den Vorgängerbänden, den Leser zu fesseln und dank Maddie und den anderen munteren und recht eigenwilligen Chars auf lockere Art zu unterhalten und dem Alltag zu entfliehen. Das sind wieder einmal über dreihundert Seiten gute Laune. Aber auf die natürliche und nicht aufgesetzte Art. Da wirkt nichts bemüht oder konstruiert, sondern man merkt, dass es der Autorin Freude macht an der Serie zu schreiben.
Köstlich wieder deren Humor und Formulierungen wie z.B. „zweipostmenopausale Anstansdamen“ (womit ihre Mutter und deren Freundin gemeint sind). Das ist spritzig, spannend und vor allem auf gleichbleibendem Level unterhaltend. Nach dem vierten Band verspürt man keinerlei Serien-Müdigkeit. Im Gegenteil. Man fiebert schon dem nächsten Band entgegen und will wissen, was Maddie und ihren Leutchen wieder so alles widerfahren wird.

Die Aufmachung des Bandes ist wie auch bei den Vorgängerbänden und bei LYX üblich sehr ansprechend: inseitig bedruckte Klappenbroschur, handliches Format, hübsche Schuhmotive vor den Kapitelzahlen, ordentlicher Satz und Papier. Das Lektorat webt durch Stilblüten unfreiwillig noch Extralacher ein, wenn auf einigen Seiten nicht „das Handy in der Handtasche klingelt“ sondern gleich die Handtasche selbst.

Das ist leichte, lockere und vor allem humorige Serienunterhaltung der modernen Art. Bitte mehr davon!

Fazit:

Maddie Springer wie sie leibt und lebt: witzig, spritzig und kein bisschen „leise“– absolut empfehlenswert

27. Jun. 2012 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info