Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery > Trauma
emperor-miniature

Trauma

TRAUMA
TRAUMA

Markus Winter
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

iListen

Traumwandler: Folge 6
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-394305618-1

Okt. 2012, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jonathan Drake ist dem dämonischen Einfluss des Traumwandlers gänzlich erlegen und kann nicht mehr zwischen Wahn und Wirklichkeit unterscheiden. Als er seinen besten Freund Tim in Begleitung seiner Gefährtin Betty sieht, ist er der festen Überzeugung verraten worden zu sein und attackiert beide mit seinem Messer.
Währenddessen macht die Polizei unter der Leitung von Inspektor Gregson eine grausige Entdeckung.
Wer hat tatsächlich all die brutalen Morde begangen? Steckt wahrhaftig eine dämonische Wesenheit dahinter oder sind die Vorgänge nur das Produkt eines kranken Geistes?

Meinung:

Endlich findet die Mini-Serie TRAUMWANDLER von Markus Winter ihren lang erwarteten Abschluss. Mit „Trauma“ geht die Odyssee von Jonathan in die entscheidende Phase und die Folge beginnt ebenso spannend wie die letzte endete. Doch leider können Spannung und Intensität nicht durchgängig gehalten werden. Tatsächlich besteht ein Großteil der Handlung aus langatmigen Passagen, in denen der Hörer den Stimmen im Kopf von Jonathan Drake lauschen muss, die um die Vorherrschaft seines Geistes ringen. Dr. Seward, gesprochen von Thomas Karallus, versucht dem jungen Mann zu helfen, während Jonathans Mutter und der Traumwandler bestrebt sind ihn endgültig ins Verderben zu stürzen. Doch schnell wirken diese Zwiegespräche ermüdend und man bekommt unweigerlich den Eindruck, dass die Story zum Ende hin künstlich in die Länge gezogen wurde. Zugegeben, das Finale ist noch einmal sehr beeindruckend, obwohl die elektronische Verzerrung der Stimmen nicht sonderlich gruselig wirkt. Die Sprecher haben ihren Job wieder ausgezeichnet absolviert, allen voran Jens Wesemann, Julia Casper und Jens Wendland. Patrick Bach ist erneut in der Rolle von Gregson vertreten und Anja Topf darf noch einmal als Jonathans Mutter leidenschaftliche Hasstiraden von sich geben. Musikalisch bleibt sich die Produktion treu, wobei in erster Linie das Intro im Gedächtnis haften bleibt. Insgesamt eine recht durchschnittliche Folge, die jedoch für Quereinsteiger absolut ungeeignet ist. Zum einen fehlt ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Ereignisse und zum anderen besitzt die vorliegende Episode zu wenig Handlung, um eigenständig funktionieren zu können. „Trauma“ ist kein schlechtes Hörspiel, aber als Abschluss einer wirklich gelungenen, ambitionierten und originellen Mini-Mystery-Serie hat die Folge einfach zu wenig zu bieten.

Aufmachung:

Die Illustration des Booklets zeigt den Traumwandler in seiner ganzen dämonischen Pracht. Auch dieses Mal wurde der Platz im Booklet nicht sinnvoll genutzt. Hier hätte man nicht nur ein kurzes Personenglossar einrichten, sondern auch einen kurzen Rückblick auf die ersten fünf Folgen gewähren können.

Fazit:

Abschließende Folge der sechsteiligen Mysteryserie, deren Potenzial nur unzureichend genutzt wurde. Gute Sprecher und ein hervorragendes Sounddesign allein können die Handlungsdefizite nur schwerlich kompensieren.

23. Nov. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info